Ist reiten vegan?
Wenn sich jemand vegan ernährt, aber dann auf Pferden reitet ist die Person dann noch vegan?
6 Antworten
Das kommt voll und ganz auf die eigene Definition von vegan an. Es gibt Veganer, die sich nur auf die Ernährung konzentrieren und welche, die ihr Leben voll und ganz so Tierlied frei wie möglich leben. Dazu kann man aber reiten auch nicht pauschalisieren. Denn nicht jede Art zu reiten bedeutet auch Tierleid
die person ist alles was sie sein will.
nur wenn sie feigen isst, isat sie nicht mehr vegan.
da menschen aus fleisch bestehen, können menschen niemals vegan SEIN.
ein maiskolben ist vegan. das diskussionsniveau von veganern erinnert mich manchmal daran.
ps - ich antworte für einen freund - mein einhorn. es ist teilzeit-veganer.
Natürlich ist das vegan, - schließlich will er das Pferd ja wohl nicht essen!
Nein, natürlich nicht. Vegan heißt definitionsgemäß, dass man Tiere nicht für eigene Zwecke benutzt, das schließt nicht nur ein dass man keine tötet. (und selbst letzteres ist beim Reiten oft nicht ausgeschlossen, da ja sehr oft mit Leder geritten wird)
Also egal ob man Reiten ethisch vertretbar findet oder nicht oder ob man sattellos reitet und auch wenn man nichts gegens Reiten hat, aber vegan ist es schlicht nicht.
Diese Person kann halt von sich sagen, sich vegan zu ernähren. Ist dann nur kein Veganer.
Aus meiner Sicht schon, aus Sicht der militanten Veganerin nicht.
"Reiten ist Tierquälerei, Reiten ist nicht vegan, dass ist nie im Interesse des Pferdes, es schadet ihrem Rücken, wir haben Studien dazu.
Pferde brauchen Bewegung, Auslauf und Ertüchtigung körperliche. Was sie nicht brauchen ist ein Mensch der auf ihnen draufsetzt-äh draufsitzt. Sie können Pferde auf Lebenshöfen halten"
Zitat von R.Raab