Ist Goethes Faust noch zeitgemäß?
Also sorry aber als Ü50 Jähriger sich bewusst an eine 14 Jährige ranzumachen, ist einfach verwerflich in meinen Augen und nicht mit unseren Ansichten von Vernunft vereinbar!
5 Antworten
Nein, das ist eine willkürliche Grenze, die man heute gezogen hat. Es ist ein Phänomen des 20. Jahrhunderts, davor spielte das keine Rolle.
Man mag sich dafür heute moralisch überlegen vorkommen, in weiten Teilen der Welt gibt es diese Grenze bis heute nicht. Unabhängig davon, liegt die Tragödie des Faust ja gerade darin.
Wer ihn gelesen hat, wird feststellen, dass Goethe ja gerade den Umgang mit Gretchen anprangert, was man sehr wohl auch als Anklage gegen die weitgehende Rechtelosigkeit von Frauen in jener Zeit verstehen kann.
Daher ist es erst recht wichtig, solche Texte zu lesen, um das Moralverständnis der Gegenwart überhaupt kritisch reflektieren zu können.
Zeitgemäß ist heute das die 14-jährige den Ü50-Jährigen anbaggert, treffen und sex haben und schließlich eine Beziehung mit ihm eingehen möchte. Wieso soll man den Mädel ihre große Liebe verwehren, wenn der Sex legal ist?
daran ist nichts zeitgemäß macht aber auch den reiz des werkes aus.
und ich glaube faust war nicht so alt in der geschichte? würde mich jetzt wundern.
Es ist nach wie vor zeitgemäß, weil auch viele andere Themen angesprochen werden wie der Sinn des Lebens, dem Zugang zur Natur usw.
Aber die Beziehung zu Minderjährigen ist natürlich sehr verwerflich. Ich verstehe es eher als eine Art Mahnung hier, dass man sich eben auch nach wie vor und auch in Zukunft mit solchen Themen auseinandersetzen muss, um vor gewissen Gefahren zu warnen.
Und ansonsten ist und bleibt Goethes Faust natürlich ein Meisterwerk und ist ein wahres Kunstwerk in Reimen, welches nicht vergessen werden darf 🙂
Naja irgendwas müssen wir schüler ja lesen... Aber stimmt schon nicht mehr so ganz die Zeit