Ist es unverschämt 3% Skonto zu verlangen, wenn man beim Kauf der Küche den Preis schon gleich voll bezahlt und nicht erst nach Montage in 8 -12 Wochen?

6 Antworten

Ansichtssache!

Ich fände es klüger, erstmal einen Teil des Preises zu bezahlen, aber die Montage abzuwarten. Wenn dann keine Beanstandung vorliegt, den Rest.

Bei Schäden hast du eine bessere Position, wenn ein Teil der Verhandlungsmasse noch bei dir ist.

Andererseits sind es Barpreise - groß Spielraum dürfte da nicht sein.

Hast du mal in den Vertrag geschaut? Da stehen die Zahlungsbedingungen drin.


AnnaStark  07.06.2025, 19:05

Nach dem Einbau wirst Du bei korrekter Arbeit aber kein Skonto mehr raushandeln können

Finde ich nicht, zumindest 2% wären angebracht, aber der Verkäufer muss sich nicht darauf einlassen.

ich sehe daas nicht unverschämt, sondern ein ganz normaler Kaufvorgang.

Kaufe ich ein neues Auto, bekomme ich auch 10 % bei sofort-Zahlung


Nitram  07.06.2025, 16:31

Da kann ich dir nur zustimmen.

Es ist bei Küchen üblich dass man den größten Teil oder sogar alles im Voraus bezahlt. Die Möbel werden extra für dich angefertigt und das Möbelhaus hat keine Lust am Ende auf der Ware sitzen zu bleiben

Nein wäre es nicht. Grundsätzlich sollten 3 % Skonto bei Barzahlung drin sein. Allerdings würde ich nie vorab den vollen Kaufpreis zahlen sondern erst einmal eine Anzahlung leisten.

Oft vergehen schon mal mehrere Wochen zwischen der Bestellung und der tatsächlichen Auslieferung der Möbel. Und gar nicht so selten ergeben sich im Nachhinein mitunter Mängel die einer Korrektur oder Nachbesserung bedürfen.

Hast du bereits den vollen Preis gezahlt lässt sich die Küchenfirma in der Regel seeeehhr viel Zeit den Mangel zu beseitigen. Und bei euch entsteht Ärger und Frust.

Daher würde ich die volle Summe erst nach durchgeführter und mängelfreier Montage der Küche entrichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung