Ist es schlimm ein kritischer Denker zu sein? Ich nenne mich Vorurteilslos, weil ich weder links noch rechts noch spirituell vorurteilsfrei Fragen stellen will
Meine Freunde sagt, ich nerve sie damit,
und einige unter euch nenne mich Troll,
nur wegen meiner unkonventionellen Fragen.
Warum mache ich mich so unbeliebt? Selbst bei meiner Freundin?
7 Antworten
Kritisch und vorurteilsfrei ist grundsätzlich positiv.
Kritisch darf aber nicht bedeuten, dass man ohne ausreichendes Wissen, Bildung und Nachdenken alles so bezweifelt oder in Frage stellt. Kritisch muss schon auch eine solide Basis haben.
Nicht politisch, nicht esoterisch, nicht spirituell ist sehr positiv.
Interviews sind keine guten Quellen für Fakten, sondern nur für Meinungen. Fakten sind aber keine Frage der Meinung.
Du kannst dir Denkanstöße und Ideen aus Interviews holen, aber Fakten und Wissen sollte aus anderen Quellen kommen und abgesichert werden.
Ja, da ich kein Experte bin, hatte ich mir ja die Fakten von den Antworten erwartet. Ich möchte nicht als jemand erscheinen, der glaubt die Wahrheit zu kennen, sondern als Suchender "der weiß, dass er nichts weiß" aber dazulernen möchte
Aber man muss auch sein vermeintliches Wissen in frage stellen, denn man kann sich selbst dann irren, wenn man denkt, dass man etwas mit hundertprozentiger Sicherheit weiß.
Wen ich dich milde charakterisiere, sind deine Fragen und deine Wortwahl nicht tendenziell, sie sind bewusst rechtskonservativ ausgesucht. Du verkörperst die Brut vor der uns Brecht und unsere Eltern gewarnt haben.
rechts? interessant. Warum ausgerechnet rechts? Hat rechts nicht etwas mit Ablehnung von Fremden zu tun? Meine Freunde würden lachen, wenn man mir rassistische Tendenzen vorwürfe. Meine letzte Frage war, positiv, über demokratischen Sozialismus, ist mir neu, dass das rechts wäre
Faschismus und Diktatur nutzt die Angst vor fremden und neuem. Die DDR als Beispiel für demokratischen oder realen Sozialusmus zu verwenden, verhöhnt die Opfer der Diktatur.
Gefällige Worte zu verwenden um die Intention zu verschleiern ist nur rhetorisches Kalkül von dir. Deine [böse] Absicht bleibt zu erkennen.
Rassistische Vorwürfe hast du ins Spiel gebracht, nicht ich. Du versuchst den Gespächsverlauf so zu lenken wie er dir passt. Du machst nicht gesagtes zum Thema.
Rechts ist ein historischer Begriff der ursprünglich die Schattierungen zwischen Braun und Schwarz beschreibt. Heute aber auch die blaue Weltanschauung.
Du kannst denken was du willst. Solange du nicht jeden damit nervst
Weil, das von vielen ( wie man bei Corona gemerkt hat) nicht gern gesehen wird. Denn da wurden solche Personen direkt als Querdenker bezeichnet.
Nicht schlimm. Bin selbst einer. Allerdings muss man eine gewisse Ausgrenzung in Kauf nehmen, denn die Mehrheit zieht Oberflächlichkeit vor und grenzt dich als merkwürdig bis verrückt aus, denn eine solche Klassifizierung ist einfacher, als das Gehirn einzuschalten und mitzudenken
Meine Quellen sind meist Interviews die ich im Internet sehe. Ich weiß aber meisten nicht 100% ob die seriös sind. ZB die Frage über Thomas Sowell beruht auf Interviews von ihm, ich weiß aber nicht ob er seriös ist oder nicht.