Ist es nicht etwas übertrieben, dass mitunter selbst Schuhe und Taschen vegan sein sollen?


26.08.2025, 10:45

Es soll eine allgemeine Diskussion sein, also eine Meinungsabfrage.

Bitte keine persönlichen Angriffe in meine Richtung. Danke.

12 Antworten

Tiere würden ja auch irgendwann aus Altersgründen sterben. Tierhaut = Leder.

Das stimmt natürlich. Aber wie sollte man die Massen an Schuhen/Gürtel/Taschen herstellen, wenn man auf den natürlichen Tod eines Tieres warten würde?

Über den Preis brauchen wir dann nicht zu reden. Der wäre astronomisch.


DeernVomDienst 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 10:47

oder ein Luxusartikel.......wie eine Rolex oder ein Ferrari (Klischee)

H4milton  26.08.2025, 10:51
@DeernVomDienst

Das wäre dann die Entsprechung.

Wenn man gewisse Dinge ohne Leder machen kann ist das doch super. Ich lebe nicht vegan... so gar nicht. Aber wenn ich ernsthaft darüber nachdenke... ich fände es schon schön zu wissen, dass meinetwegen kein Lebewesen sterben muss.

DeernVomDienst 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 11:45
@Gentleman711

Ist hier grad nicht wirklich das Thema :)

Genau genommen ist warmes Wasser schon Luxus.

Gentleman711  26.08.2025, 12:58
@H4milton

# H4milton und was ist wenn du du essen tust? Dafür sterben auch Lebewesen. Entweder du hast deine Antwort spontan angegeben oder du bist ein unbewusster Pharisäer.

H4milton  26.08.2025, 14:54
@Gentleman711

Und ich schreibe doch, dass ich nicht Vegan lebe. Ich esse Fleisch. Finde es aber gut, so wenig wie möglich an tierischen Produkten zu verwenden. Und wenn Tiere für mich weniger oder am besten gar nicht sterben müssen, um so besser.

Genauso versuche ich auch immer mal wieder Fleischersatzprodukte. Leider sind die noch nicht so weit.

Und ja, eine Kunstlederjacke ist nie so gut wie eine Echte. Aber vegane Superstars (die von Adidas) sind von den normalen kaum zu unterscheiden.

Gentleman711  26.08.2025, 15:54
@H4milton

ich verstehe, durch deine Aussage, das du nicht Vegan lebst tat sich mir diese Frage auf. Sorry ich wollte dich damit nicht persönlich angreifen, sondern nur verstehen. Hier sind leider Menschen unterwegs die sich in ihren Aussagen so schnell widersprechen, das einen sich der Kopf dreht. Bei dir ist dies nicht der Fall, was du durch deine Erklärung nachvollziehbar machst. Danke

Ich bevorzuge bei Schuhen und Gürtel weiterhin echtes Leder

Bei Taschen und Rucksäcken nutze ich lieber Textilien

Und ja es werden Tiere als Nahrung geschlachtet und die sollten auch komplett verwertet werden

Ich denke, dass weltweit so viele Rinder für den Verzehr geschlachtet werden, so viele Schuhe und Taschen kann man gar nicht klöppeln. Und würde man keine Waren aus den Häuten herstellen, wären diese Häute Müll. Das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein.

Vegan ist ohnehin ein zeitgeistiges Luxusphänomen einer übersättigten Gesellschaft.

Selbst die Generation unserer Großeltern wäre vegan verhungert

Damit wird eine bestimmte Zielgruppe angesprochen, das steigert den Umsatz.

Menschen die Wert auf das Material legen, wissen auch ohne den Hinweis darauf, was sie kaufen wollen.