Ist es bei der kommenden Wahl nicht besser nicht zuwählen, als das "Falsche" zu wählen?
Vorhersagen sind schwierig, da die AFD und das BSW zum ersten Mal wählbar sind. Zur Zeit hat die CDU ca.35%, ich denke aber, dass die AFD der CDU viele Stimmen abjagen wird.
Die Grünen haben unter 10%, die SPD liegt zwar etwas höher, aber das BSW wird die SPD auch viele Stimmen kosten. Die FDP scheitert an der 5% Hürde. Wenn die CDU stärkste Kraft wird, brauchen sie vielleicht sogar 2 Koalitionspartner.
Mit wem soll Herr Merz koallieren ?
4 Antworten
Die AfD ist schon seit zehn Jahren wählbar...
Mit wem soll Herr Merz koallieren ?
Als eine konservative Partei eine andere konservative Partei: AfD
Doch Merz hat weder Eier noch Selbstwert noch Selbstbewusstsein - er fürchtet sich vor einem Shitstorm...
...und wegen dieses Shitstorms und der eigenen Angst würde er stattdessen lieber die Bürger im Stich und das Land weiter vor die Wand fahren lassen...
Gruß Fantho
So isses....
Wie sagte Baerbock sinngemäß? Egal was die deutschen Wähler denken...
Gruß Fantho
Ja da kannst du mal sehen was da im Oberstübchen so los ist.
Wer denkt das Volksvertreter das Volk vertreten, denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!
Anstatt sie es einfach mal machen. Aber nein die Brandmauer mimimimi
Wieso das "Falsche" was gleichbedeutend ist wie das "Richtige".
Das ist eine Glas - halbleer - halbvoll - Frage.
Und wer mit wem letztlich koaliert und nicht koaliert ist denen ihr Problem. Das interessiert mich als Wähler überhaupt nicht.
Ich wähle die Partei, die ich für die "Richtige" halte.
Ich wähl doch nicht taktisch irgendeine Truppe, die sich dann abends rühmt, sie habe nur so viele Stimmen bekommen, weil sie die Wähler überzeugt hat, mit ihrem auch so tollem Programm und ihrem ach so tollen Spitzenkandidaten.
Eine geringe Wahlbeteiligung zeugt nur von einem Anteil einer dümmlichen Bevölkerung, die lieber blökt, sich dann über Herdenhunde aufregt, statt zuvor Verantwortung zu zeigen.
In Deutschland werden wir immer mehr dahin kommen, worüber wir uns vor Jahren in Griechenland noch lustig gemacht haben:
Immer mehr Parteien teilen sich die Wähler eines Landes auf, es braucht also stets mehrere Partner, um ein Land regieren zu können.
Dass das wegen der vielen Gegensätze nicht mehr die Qualität hat, die man selbst einer Opposition früher locker zutrauen konnte, die man nicht mochte, ist leider so.
Der gescheiterte Versuch der Ampelregierung, aus 3 Parteien eine Regierung zu ermöglichen, ist deshalb auch nicht gut ausgegangen.
Wir sollten deshalb eher dazu übergehen, eine Minderheitsregierung zu akzeptieren, die eben immer die Zustimmung anderer Abgeordneter im Parlament benötigt, als mit krassen Gegensätzen zu versuchen, mit Krampf erfolglos regieren zu müssen.
Wie dumm da einige Abgeordnete darauf reagieren, haben wir beim Blumenstrauß-Wurf der Linke in Thüringen gesehen: nur weil die AFD auch eine erlaubte Meinung vertreten hatte, wurde undemokratisch als negatives Vorbild - welch Steilvorlage für die AFD durch die Linke - eine Wahl ad absurdum geführt. Dümmer gehts nimmer.
Oder frei nach Berthold Brechts Gedicht zum 17. Juni in der DDR: "...Wäre es da nicht einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein Neues?"
Es wird wohl noch einige ampelartige Fehlversuche geben müssen, ehe die Intelligenz siegt und die Menschen zur Kenntnis nehmen, dass es eben nicht mehr eine absolute Mehrheit geben kann bei so vielen zugelassenen Parteien.
Statt sich also darüber zu echauffieren, dass diese Parteien auch gewählt werden, wäre es klüger,
- entweder diese konsequent nicht in dieser Breite zuzulassen
- oder mit Minderheitsregierungen sachlich umzugehen
- Nix Blumenstrauß-vor-die-Füße-werfen!!!
Das wäre mal ein verantwortlicher Umgang mit der Demokratie. Da würde auch eine AFD endlich mal lernen, sich von Chaoten zu trennen und das Grundgesetz auch mit allen Abgeordneten zu achten, oder gnadenlos mit Fug und Recht unterzugehen.
Und die Linke könnte des Volkes Willen eines Wahlausgangs auch mal respektieren - obwohl bei der DDR-Vergangenheit... siehe Thüringen.... die Wagenknechte natürlich einbezogen.
Alles Gute
Wie denn das Falsche?
Man sollte immer zur Wahl gehen. Wenn du keine der großen Parteien wählen willst, nimm halt eine, die ohnehin nicht rein kommt die Tierschutzpartei oder sowas. Das ist immernoch besser als gar nicht wählen zu gehen.
Mit wem soll Herr Merz koallieren ?
Tja am besten würde er mit der AfD harmonieren. Beide sind konservativ und haben ähnliche Konzepte, aber dafür hat der Herr Merz leider nicht die Eier in der Hose.
Wenn die CDU stärkste Kraft wird, brauchen sie vielleicht sogar 2 Koalitionspartner.
Weil er sich auf die AfD nicht einlassen wird und das als zweitstärkste Partei, haben wir wieder die Ampel in der light version mit Grüne, SPD und CDU.
Und genau DAS ist nicht der Wille des Volkes. Der wird ja hier ganz offensichtlich mit Füßen getreten!"
Das wäre auch mein Wunsch, nur leider hat er dafür nicht die Eier in der Hose. Dann lieber die Ampel light mit Grüne und SPD -> der Wille des Volkes wird mit Füßen getreten!