Ist die ,,FPÖ" harmloser als die ,,AfD"?
Ist die FPÖ rechtsextrem, rechtsnational, extrem rechts - welches Etikett ist angemessen?
Wer in Österreich die FPÖ mit der AfD vergleicht, hört zumeist: Also so schlimm ist die FPÖ nicht.
Diese Form der Selbstverzwergung, der Verharmlosung hat in Österreich Tradition.
Eine Brandmauer gab es nie.In der Geschichte der FPÖ spiegelt sich der ambivalente Umgang Österreichs mit seiner Vergangenheit. Sie ist fix in der Gesellschaft verankert.
Sie profitierte davon, dass Österreich es stets vermied, die eigene Vergangenheit aufzuarbeiten und es sich als ,,Opfer" der Naziaggression bequem eingerichtet hatte.
Dieser Mythos bestimmte die Identität des Landes jahrzehntelang mit.
Jörg Haider lobte die ,,odentliche Beschäftigungspolitik des Dritten Reiches".
Mit seiner Kritik am ,,System, an ,,den Ausländern", an der EU, war er seit 1986 der Vorläufer einer rechtspopulistischen Bewegung, die heute in ganz Europa auf dem Vormarsch ist.
Ihr heutiger Chef Herbert Kickl führt diesen Weg konsequent fort. Der ,,Remigration" widmete er im Wahlprogarmm ein Kapitel.
Die FPÖ regiert inzwischen in fünf der neun Bundesländer, sie ist dort, wo die AfD hin will.
( Z.T. aus ,,SZ" , ,,Meinung" : ,,Es war halt schon immer so" vom 13.01.25)
- Ist die FPÖ harmloser als die AfD?
4 Antworten
Das kommt darauf an. Es gibt in der FPÖ zwei Flügel. Die gemä0igteren Rechten (z.b. die FPÖ Oberösterreich mit Haimbuchner) und den rechten Rand (z.b. FPÖ Niederösterreich mit Landbauer) Es kommt auch darauf an, wer die Bundespartei führt. Vor wenigen Jahren war es noch Norbert Hofer, welcher "gemäßigter" war und heute ist es Kickl, welcher vom rechten Rand kommt. Dadurch ist die FPÖ massiv nach rechts gerückt.
Das Gleiche gilt auch für die AfD. Es gibt gemäßigtere Kräfte (z.b. AfD Hessen) und den rechten Flügel (z.b. AfD Thüringen)
Fakt ist jedoch, dass beide Parteien rechtsextrem sind.
Alles in allem ist die FPÖ aber "gemäßigter" als die AfD. Sie ist weniger radikal und es gibt daher in Österreich keine Brandmauer. Sie regiert in 5 Bundesländern mit der ÖVP (Steiermark, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg) und in hunderten Gemeinden. Sie regierte jahrelang in Kärnten (Jörg Haider) und war schon zweimal im Bund (Schüssel-Haider, Kurz-Strache) vertreten. Dennoch ist Österreich keine Diktatur geworden, die Grundrechte wurden nicht abgeschafft, der Rechtsstaat blieb intakt und der Wohlstand auch.
Dennoch würde ich nie FPÖ wählen, da rechtsextrem und korrupt (siehe Gerichtsprozesse) Außerdem scheitert sie jedes Mal in der Regierung, setzt ihre Wahlversprechen nicht um, sorgt für Skandale (z.b. Ibiza) und macht nur libertäre Politik (Geldumverteilung von Arm zu Reich) Davon profitieren die meisten nicht.
LG aus Österreich 👍
Als Österreicher würde ich sagen, die FPÖ ist durchaus mit der AfD vergleichbar. Siehe Liste rechtsextremer und neonazistischer Vorfälle in der FPÖ.
Ach Gott ,und die AfD hat noch nicht den Antrag gestellt,das Buch von Franz Schönhuber auf den Index setzen zu lassen:))) " Ich war dabei " und ein Verbot von Parteimitgliedern dieses Buch zu besitzen. Ähnliche "Vorfälle "und Publikationen der Sprachrohre aus anderen Parteien waren niemals Anlaß oder Grund ,derartige Bewertungen durchzuführen ,Erwähnung im Verfassungsschutzbericht . Wenngleich ich weiss,das Lummer und Dregger nur leere Patronen und Gegengewicht zu Geissler waren, so sind die Äußerungen,Treffen,Publikationen recht ähnlich .Wie lange hat es gedauert ,bis die SPD Sarrazin angegangen ist? Genau so lange ,bis Sarrazin populär wurde ,und man den linken Flügel befrieden musste.()
Die Sprache ist in der Schweiz und auch in Österreich verniedlichend.
Das hat aber mit einer politischen Bewertung nichts zu tun,es ist die lokale Semantik, ein i hintendran.
Ich halte die Freiheitliche Partei und die AfD nicht 1:1 für vergleichbar.
Beide haben Ihre Flügel, die Freiheitlichen haben Ihre Kanten durch Regierungsverantwortung bereits abgeschliffen.
Hier kommt es mehr auf die Draufsicht und die Darstellung der Parteien an.
Die AfD sollte deutlich benachteiligt sein ,in der Berichterstattung ,durch politischen Opportunismus ,hier voran die CDU / CSU ,welche nun unter Druck stehend ,viele Positionen und Argumentationen der AfD übernehmen kann,
offensichtlich folgenlos ,vom Wähler nicht bemerkt ,ja Argumente werden vorgetragen,die vorgetragen von der AfD noch für den Aufbau einer Brandmauer herhalten musste...
Sowas geht in Österreich und der Schweiz nicht durch.
Das hat auch damit zu tun, das sich hier Organisationen zusammentun,ungefragt , alle zusammen gegen Rechts.
Mittlerweile geht das an den Rand von Schizophrenie.
Wie war denn aus Deiner Sicht die Beschäftigungspolitik der NSDP ?
Es ist immer problematisch einzelne Dinge aus dieser Zeit zu erwähnen,positiv oder negativ,oder auch Beschreibung einzelner Personen.
Nun,man soll über Tote nichts schlechtes sagen,ich denke heute würde der Mitparteigründer und eh.Landeshauptmann von Kärnten ,sicherlich auch besser beraten,solche Dinge nicht aufgreifen,zumindestens nicht plakativ herausheben.
Es liegt nicht am Willen und am Wahrergebnis der AfD ,das diese nicht in den Ländern mitregiert,sondern am opportunistischen und demokratiefeindlichen Verhalten,von dem man ablenken will ,und einfach die AfD verunglimpft um mit Ihr nicht regieren zu müssen,
es kommt nicht mehr auf Gemeinsamkeiten und Lösungsansätze an,
sondern allein ,alles gegen Rechts.
Beide Parteien sind Rechtsparteien,mit Flügeln des wertkonservativen,bis nationalen.
Ganz im Gegenteil! Die FPÖ hat mit dem Kickler einen Höckler-vergleichbaren Parteivorsitzenden! Im unten angeführten Podcast wird Kicklers Werdegang in der FPÖ beleuchtet, sehr aufschlussreich!