ist des das grüne wirtschaftswunder?
hi,
ich hab vor 4 tagn schon drüber geschrieben.
ich war grad einkaufen und habe angst
angst davor das lebensmitttel zum luxusgut für gut + besserverdiener werden.
wie gesagt war ich grade einkaufn und ich hab weiß gott net irwie die welt oder lebensmittel aus gold oder die teuersten marken gekauft abr man bezahlt
für ein par sachn schon 17 euro + 85 cent + also fast 18-20 euro
für ein
bisschen
käse + wurst aufschnitt > je 2 ,99€
paar brötchen für 60 cent +
brot
+ toilettenpapier 3 ,29 glaub ich
+ butter
und 1 bodenreiniger für 2,59 euro
+ von allen das billigste.
meine 2 fragen ist das das angekündigte grüne wirtschaftswunder von denen jeder linksgrüne gutmensch vor 3 jahren gesprochen hat + 2.
wann ist das leben wiedr lebenswert i mean man arbeitet mittlerweile nur noch um zu überlebn
und bitte kommt mir net mit so dummgeschwätz
hättest in der schule net gepennt
+
hättest was gescheites gelernt und und und.
ich hab meine Ausbildung gemacht arbeite normal + bekomme jeden monat meine 2340 brutto und bin weit weg von ,,normalverdiener,,
Die leute können sich ihr essen net mehr leistn und diese regierung wirft mit milliarden um sich als gäbs kein morgen + werden milliarden verschenkt und die kohle reicht net trotzt fast 1 billionen steuereinnahmen
das is eif wahnsinn.
3 Antworten
Du Ärmster! Schau dir mal an wo Deutschland bei den Lebensmittelpreisen und Haushaltswaren in Europa so liegt...
https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/tec00134/default/table?lang=en
Also ist
Die leute können sich ihr essen net mehr leistn und diese regierung wirft mit milliarden um sich als gäbs kein morgen + werden milliarden verschenkt und die kohle reicht net trotzt fast 1 billionen steuereinnahmen
offensichtlich völliger Schwachsinn.
warum sind dann immr mehr leute auf das angewisen
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine habe sie sich aber noch einmal verschärft.
Haben die Grünen die Ukraine überfallen und damit eine europaweite Inflation ausgelöst?
Du musst Zeit haben Preise zu vergleichen und die entsprechenden Verbrauchermärkte im Umkreis von ca. 5 Km vom Wohnort entfernt nutzen ! Ja , leicht gesagt ; stimmt , ..nur musst du arbeiten und da fehlt dann oft die Zeit ! Ich verstehe das schon ; 20 Euro für einen Einkauf bezahlen ..um dann festzustellen , ..ist fast nichts mehr im Einkaufskorb ! Dein Problem ist mehr dein angegebener Bruttolohn ( 2340 ) ! Ja bist etwas weit weg vom Normalverdiener ; kannst jedenfalls nicht weitere 4 oder 5 Jahre dafür arbeiten ; versuche alternative Jobmöglichkeiten in Erfahrung zu bringen ....egal was , nur mehr einzahlen in die Sozialsysteme , da dir die Zukunft sonst genommen wird ! Ein Scheißspiel .....
..bewege dich ....sonst später ....auch noch Altersarmut .
Mit deinem Gehalt liegst du im Grunde bei Mindestlohn... da ist es natürlich sehr schwer klar zu kommen
normal tu ich das net weil ich bedenken hab abr
https://www.tagesschau.de/inland/mehr-menschen-nutzen-tafeln-101.html