Ist der Samstag (Sabbat) der Ruhetag oder der Sonntag
Ich habe zwei bekannte, der eine ist adventist und meint man solle am Samstag in die Kirche gehen und den Samstag heiligen, der andere ist evangelisch und sagt, der Sonntag.
Was stimmt denn jetzt nun?
12 Antworten
Nach biblischem Verständnis ist Samstag der Tag an dem Gott ruhte und der daher geheiligt wurde. Da Jesus aber am Sonntag auferstanden ist, feiert der Großteil des Christentums den Sonntag um der Auferstehung zu gedenken. Beides ist also irgendwie richtig.
Der Evangelische Christ hats im Gegensatz zum Adventisten verstanden .
Laut Markus 16,1 ist Jesus Christus am 1.Tag der Woche ,am Tag nach dem Sabath auferstanden.
Die Botschaft von Jesu Auferstehung
1 Und als der Sabbat vergangen war, ❗kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hinzugehen und ihn zu salben. 2 Und sie kamen zum Grab am ersten Tag ❗der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/apg20.html
Der Sonntag ist daher der Auferstehungstag unseres Herrn Jesus Christus ,den wir Christen seit jeher Feiern.
Wie das Evangelium auch von der Paulusgemeinde bezeugt:
Als wir am ersten Wochentag ❗versammelt waren, um das Brot zu brechen, redete Paulus zu ihnen, denn er wollte am folgenden Tag abreisen; und er dehnte seine Rede bis Mitternacht aus.
So ,
die Adventisten scheinen das nicht kapieren zu wollen,dass der Christliche Sonntag rben kein Falscher Sabath ist,
weil Juden Sabath feierten am7.Tag und Christen dagegen die Auferstehung unseres Herr Jesus Christus feiern,wie es sichtbar bereits der Apostel Paulus es mit seiner Urgemeinde laut EVangelium tat .
denn vom siebten Tag ❗heißt es an einer Stelle: Und Gott ruhte am siebten Tag aus von all seinen Werken;❗ Hebr 4,5 hier aber heißt es: Sie sollen nicht in das Land meiner Ruhe kommen.❗ Hebr 4,6 Da es nun dabei bleibt, dass einige hineinkommen, die aber, die früher die Freudenbotschaft empfangen haben, wegen ihres Ungehorsams nicht hineingekommen sind,❗
Hebr 4,7 setzt er aufs Neue einen Tag ❗fest, nämlich: Heute, indem er durch David, wie schon gesagt, nach so langer Zeit spricht: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, / verhärtet euer Herz nicht!
Lg ⚘
Der Sonntag hat den Sabbat am Samstag ersetzt. Es wird also ein Ruhetag eingehalten, wie im alten Testament verlangt. Aber nicht mehr so extrem, also im Sinne Jesu. Jetzt an einem anderen Wochentag, dem Tag der Auferstehung Jesu. Das ist auch sehr sinnvoll.
Ich habe Adventisten schon oft gesagt: Für mich ist jeder Tag ein Sabbat.
"1 So lasst uns nun mit Furcht darauf achten, dass keiner von euch zurückbleibe, solange die Verheißung noch besteht, dass wir in seine Ruhe eingehen. 2 Denn es ist auch uns verkündigt wie jenen. Aber das Wort, das sie hörten, half jenen nichts, weil sie nicht im Glauben vereint waren mit denen, die es hörten. 3 Denn wir, die wir glauben, gehen ein in die Ruhe, wie er gesprochen hat: »Ich schwor in meinem Zorn: Sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen.« Nun waren ja die Werke von Anbeginn der Welt gemacht; 4 denn so hat er an einer andern Stelle gesprochen vom siebenten Tag: »Und Gott ruhte am siebenten Tag von allen seinen Werken.« 5 Doch an dieser Stelle wiederum: »Sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen.« 6 Da es nun bestehen bleibt, dass einige in sie eingehen sollen, und die, denen es zuerst verkündigt ist, nicht hineingekommen sind wegen des Ungehorsams, 7 bestimmt er abermals einen Tag, ein »Heute«, und spricht nach so langer Zeit durch David, wie eben gesagt: »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht.« 8 Denn wenn Josua sie zur Ruhe gebracht hätte, wäre hernach nicht von einem andern Tag die Rede. 9 Es ist also noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes. 10 Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ruht auch von seinen Werken so wie Gott von den seinen."
Diese Ruhe kann man an jedem Tag haben. Und wann man in die Kirche zu gehen hat - schwierige Frage. Man muss dazu sagen: In den Tagen der Apostel gab es noch keine Kirche in unserem Sinne. Und wann damals Gottesdienste in Privathäusern gehalten wurden, das ist auch sehr schwer zu sagen. V. a. vor dem Hintergrund der damaligen Verfolgungen.
Die Adventisten sind eine kleine Gruppe. Ich meine die essen auch kein Schweinefleisch. Für die Mehrheit der Christen ist es der Sonntag weil Auferstehungstag. Man muss auch unterscheiden dass der Ruhetag der eigentlich nur für Juden gilt, eigentlich bei den Christen ein Feiertag ist. Die können Party machen, feiern usw. Das machen Juden und vermutlich auch Adventisten am Samstag nicht. Da wird tatsächlich geruht.