Hund bellt wenn alleine zuhause
Hallo, unsere Nachbarin hat uns im November erzählt das unser Hund morgens um 5:00 wenn wir zur Arbeit fahren bellt, bis ca. 8:00 durchgehend.
Haben uns entschuldigt und ihr erklärt das wir das selber nicht wussten und wir der Sache auf den Grund gehen.
Wir haben seit längeren einen Hundetrainer der uns helfen sollte das Problem in den Griff zu bekommen. Wir gingen nochmal zur Nachbarin und erklärten ihr das wir das Problem schon in Angriff genommen haben und das es leider nicht von heute auf morgen gut sein kann. Es wurde auch besser, aber sie bellte trotzdem aber "nur" mehr bis ca. 6:00 uhr.
Wir haben letztens eine Lärmbelästigung vom Vermieter erhalten und haben Panik das wir jetzt unsere Wohnung verlieren.
wir üben, üben, üben, üben mit Hundetrainer aber es wird nicht mehr besser
was sollen wir tun?
6 Antworten
Der Hund hat nicht gelernt, stressfrei allein zu sein. Er bellt aus purem Stress.
Wichtig ist, dass der Hund, bis er gelernt hat, entspannt allein zuhause zu sein, überhaupt nicht mehr allein gelassen wird. Das bedeutet, dass ihr ihn außerhalb der Trainingseinheiten nicht allein lassen dürft, sonst wird er es nie lernen.
Sucht euch also eine Betreuung für den Hund, die ihn nimmt, während ihr bei der Arbeit seid. Kommt ihr heim, setzt das Training fort, und in ein paar Monaten muss er nicht mehr in die Hundebetreuung - es sei denn, er muss grundsätzlich länger als 4-5 h allein sein, denn das ist für jeden Hund zu viel!
Dann musst Du die Situation so verändern, dass das alles funktioniert:
- umziehen dahin, wo ein Hundesitter in der Nähe ist
- Job wechseln, sodass der Hund mit zur Arbeit kann
- Job wechseln, sodass Du im Home-Office arbeiten kannst
Das ist leider nicht so einfach, denn ich müsste 1 Stunde autofahrt von meiner Familie wegziehen die uns abundzu mal auf unseren Hund schauen können. Bei uns in der Steiermark ist das nirgends wirklich gegeben das ein Hund zur Arbeit mitdarf und in meinem Beruf unmöglich und unmöglich Home-Office zu machen.
Für eine Umschulung oder Ausbildung wo ich Home-office machen könnte, steht mir nicht das Geld zur verfügung und der Hund wäre dadurch wieder allein
Dann bleibt nur, dahin umzuziehen, wo das möglich ist. Alternativ musst Du den Hund abgeben.
Da ist euer erster Ansprechpartner euer Hundetrainer. Mit den Methoden, die hier vorgeschlagen werden, kannst du dir uU das Training wieder kaputt machen.
Alternativ wäre ein Sitter oder eine Hundetagesstätte eine gute Idee.
Eine Hundebetreuung oder ähnliches gibt es bei uns leider nicht
Solange der Hund eine Stunde bellt ist die einzige Möglichkeit, dass der Hund fremdbetreut ist bis er gelernt hat allein zu sein. Das muss keine Hundepension sein oder ein Sitter sondern vielleicht kannst du deinen Hund bei einem anderen Hundehalter unterbringen während du arbeiten gehst. Du musst dich ein bisschen umhören beim Gassigehen, vielleicht in einer Hundeschule und in den sozialen Medien.
Mir würde es auch überhaupt nicht gefallen wenn hier morgens um 5 Uhr für eine Stunde ein Hund bellt.
Wie lange ist dein Hund insgesamt am Tag allein?
Du erwartest jetzt aber nicht, dass die Nachbarn das weiterhin dulden sollen…?
Allererste Massnahme wäre vor der Arbeit mit dem Hund 1-2h Spazieren gehen und ihn dabei ausgiebig beschäftigen.
Immerhin wäre er dann erst einmal müde und zufrieden.
Es ist doch immer das Gleiche:
Ein Hund passt nicht ins Leben, der Hund stammt nicht aus einer seriösen Zucht mit wesensfesten Hunden und das Schlimmste, der Hund wird und wurde zu früh und zu lange allein gelassen.
Das Problem ist nur zu lösen, wenn ihr euren Hund über sehr lange Zeit nicht mehr alleine lasst und es erst dann wieder langsam über wenige Minuten probiert.
Auch wenn es gelingen sollte, dauert das viele Monate.
Fazit, weder andere Mieter noch der Vermieter muss das dulden.
Der Vermieter steht längst am Punkt wo er handeln muss!
So wie ich das sehe, bleibt euch den Hund in einem Tierheim abzugeben, da ist er nie allein.
Ich erwarte nicht das die Nachbarn es dulden, mich würde es genauso nerven.
ich liebe meinen Hund und den Gedanken sie abzugeben würde mir nie in den Sinn kommen. Dann sollen sie mir bei der Wohnung kündigen, nur wird es nicht besser wenn wir einfach nur umziehen, dann beschweren sich Nachbarn wieder und ich kann wieder umziehen? Das ist nicht der Sinn meiner Frage sondern ich bitte jm Vorschläge was ich noch alles machen könnte!
@Jasro
Mit der Liebe ist es so eine Sache..
Zwischen Liebe und Egoismus klafft da oft eine grosse Lücke.
Du kannst die Bedürfnisse deines Hundes nicht erfüllen. Trotzdem muss dein Hund darin ausharren und offensichtlich richtig leiden, weil du nicht handeln willst oder kannst.
Auch wenn es hart klingt, das ist auch eine Form von Tierquälerei..
- den Hund nicht alleine lassen
- den Hundetrainer wechseln
- in Eigenheim ziehen
- Hund verkaufen
- Hundesitter anheuern
- 2. Hund anschaffen
kenne weder Eure Möglichkeiten noch die genauen Umstände, deswegen könnte die eine oder andere Antwort für Euch nicht zutreffen
Ein Zweithund wird das Problem nicht lösen, sondern mit Pech sogar deutlich verstärken.
Nein, da ein weiterer Hund keinen Menschen ersetzt. Im Zweifel sind dann beide gestresst und es gibt doppeltes Gebell/Geheul, ggf. Unsauberkeit im Haus und eine neue Innendekoration.
Ich hol mir keinen Zweithund wenn ich mit einem zurzeit schon nicht zurecht komme
Das Problem ist das von unseren Familien auch keiner den Hund nehmen könnte da sie selber arbeiten und bei uns das nicht gibt mit Hundebetreuung da wir am A*** der Welt wohnen.
das Problem war auch nicht von Anfang an, ich hab das mit ihr als Welpe gelernt, es hat erst im November angefangen, sie ist mittlerweile 6 Jahre alt, und ich kann nicht einfach aufhören zu arbeiten