Hat sich die CDU an seine Wahlversprechen gehalten?
Sorry die Frage, aber ich verfolge die Politik nur nebenbei.... traue denen sowieso nicht.
5 Antworten
Politik muss sich immer den Umständen entsprechend verhalten. Ideologische Verbohrtheit führt da nicht weiter
Stimmt, das hätte man ja 2 Wochen vorher überhaupt nicht wissen können mit Trump und dem Ukraine krieg.....
jeder kann sich irren
Du meinst die CDU hat die Bücher und die wirtschaftliche lager deutschlands und der Welt geprüft wo alle anderen partein gesagt haben "es geht nicht ohne neuschulden" und 2 Wochen nach der Wahl haben sie gesagt "ups, wir müssen ja doch Schulden machen".
Wahlkampf gemacht mit "Wir Schenken euch 100 Milliarden ohne neuschulden"
Realität: "800 Milliarden Neuschulden"
Das ist eine differenz von 900 Milliarden innerhalb von 2 Wochen. Etwas viel für "sich irren" oder nicht?
Schuldenbremse einhalten - gebrochen
Grenzen schließen - gebrochen
Heizungsgesetz streichen - gebrochen
Nein. Keine Partei hält sich an ihre einstmals gegebenen Wahlversprechen.
Da hat sich noch nie etwas daran geändert.
Merz hat vor der Wahl gesagt migration stoppen, ein tag nach der Wahl: Ich habe nie gesagt dass ich die grenzen schließen werde
er muss sich mit der SPD und eventuell grüne zusammentun. Wenn sie nichts gegen die Migration machen wollen, steht er alleine da und hat für viele Gesetze zu wenig stimmen - Wenn SPD und Grüne etwas dagegen tun wollen hätten die es schon während der Amtszeit gemacht, aber sie haben alle unkontrolliert reingelassen.
Wenn er auf sein fragiles Ego verzichtet und mit der AfD koalliert, Würde man auf einen Nenner kommen. - schade dass millionen stimmen dadurch verloren gehen
Ich will nichts falsches sagen, aber ich glaube das hat er nur gesagt um AfD stimmen auf die CDU zu bringen, weil viele sich noch unsicher waren oder die AfD denen zu radikal war. Ist trotzdem Wahlbetrug wenn er ein Tag nach der Wahl sich gegen seine eigenen Wahlprogramme stellt
Ob die AfD was ändern würde ist die andere Frage, Fakt ist nur dass sie noch nie regiert haben und deshalb noch nie ein Wahlversprechen gebrochen haben
Es ist noch viel zu früh, das zu sagen. Wichtiger ist auch nicht, was eine Partei vor der Wahl will, sondern auf was man sich in den Koalitionsgesprächen einigt und das muss dann möglichst umgesetzt werden. Diese Gespräche sind aber noch nicht abgeschlossen.
Aber die Umstände haben sich nicht in wenigen Wochen so
geändert, dass man auf einmal 1 Billion neue Schulden machen
muss und vor den paar Wochen nicht.