Happy Olmday – Vermisst ihr seinen Humor in der heutigen Fernsehlandschaft auch oder hatte das für euch seine Zeit und funktioniert nun nicht mehr?

9 Antworten

Na ja, die Witze waren schon etwas derbe. Also für Menschen gemacht, die es sonst nicht verstehen würden. Quasi mit der Brechstange! Gut, wem das genug ist? Das Interesse an solchen Beiträgen ist eben flüchtig. Hape Kerkeling war das gleich im Prinzip. Das öffentliche Interesse erlahmt, die Quoten sinken und dann das Aus!

Herausragend war nun mal Loriot!!! Leiser intelligenter Humor, der dem Zuschauer den Spiegel vorgehalten hat. Da konnten wir uns doch selbst drin erkennen!

Jeder hat seine Zeit. Der eine länger, der andere eben kürzer. Je nach Gunst des Publikums!

Am Rande sei noch erwähnt, Bin heute 71 geworden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren

Trullalla56  01.02.2025, 21:55

du hast aber kein Hütchen auf, sonst hätte ich dir schon gratuliert

Ich kenne ihn überhaupt nicht.


Neugier4711  01.02.2025, 16:26

Geht mir ebenso, hatte daher nicht geantwortet.

rotesand  05.02.2025, 09:48

Ich kenne ihn zwar, die 90er waren auch meine Zeit, aber mehr dem Namen nach.

Schönen Geburtstag, aber er war nie mein Niveau...

Hm, hatte ich nicht viel mit zu tun bisher. Aber generell finde ich Imitate von Dieter Thomas Heck echt geil!😅Bisher nur gute Beispiele dazu gesehen. Und die Simon & Garfunkel Geschichte da mit Otto ist auch lustig.

Ich kenne ihn eigentlich nicht, vielleicht vom Namen her schon. Ich glaube auch, dass er in Österreich nur wenig bekannt ist. Habe mir das erste Video angesehen (Luise Koschinski) und stelle aber gerne fest, dass ich diese Art von Humor schon gut finde 😅.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung