Habt ihr auch manchmal Angst, dass ihr „die beste Zeit“ eures Lebens verpasst?

13 Antworten

Nein. Ich bin nun zwar schon "alt" (58) , aber ich habe beizeiten entschieden dafür gesorgt nichts zu verpassen. Meine jungen und jüngeren Jahre wahren fortwährend eine Mischung aus " Fear and loathing in Las Vegas, Rocky Horror Picture Show und allen Teilen von Hangover. Das bedeutet es gibt nur sehr wenige Exzesse die ich nicht mitgenommen, und keine Party die ich nicht gefeiert habe. Und bis heute besteht mein Leben im Prinzip aus völlig planlosem Zufall und den spontanen, oft genau so planlosen, Reaktionen darauf. Viel mehr passt schon fast nicht in ein Leben. 😆

Niemand kann irgendeine Zeit "verpassen" weil die Zeit immer für alle da ist, und wenn man seine Chancen und Möglichkeiten nicht nutzt, selber schuld.

Nein, denn die beste Zeit kann "immer" sein bzw. sie ist dann, wenn man es fühlt. Es kommt immer drauf an, was man aus sich und seinem Leben macht und ich bin davon abgesehen nicht der Meinung, dass es "die besten Jahre" gibt - denn die können immer stattfinden, jede Lebensphase hat ihr Schönes :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wann ist die beste Zeit genau?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein, ich habe zwischen ca. 21 und knapp 30 "die beste Junggesellenzeit" meines Lebens gelebt und danach die beste Familienzeit mit dem Aufwachsen meiner Kinder erlebt. Ich habe nichts verpasst.

Jetzt suche ich noch etwas danach, wie ich den goldenen Herbst gestalten werde und mit wem. Aber Verpassen ist nicht mein Ding - eigentlich nie gewesen. Ich habe früh gelernt, dass verpasste Gelegenheiten viel nachhaltiger wirken als schlechte Erfahrungen. Daher gehe ich lieber ins Risiko und versuche es eben, auch in der Gefahr zu scheitern. Bereuen muss ich zwar auch einige Dinge, aber damit kann ich gut leben.