Guten Abend, wird in Deutschland noch Müll verbrannt? Wenn ja, wie?

10 Antworten

Natürlich, Müllverbrennungsanlagen gibt es immer noch. Heutzutage meistens mit angeschlossenen Anlagen, die die Abwärme für Energiegewinnung nutzen. Die Auflagen sind hoch, z. B. die Brenntemperatur muß bis rauf auf 1000 Grad gehen damit keine gefährlichen Dioxine und Furane entstehen ("Seveso"- und "Bhopal"-Gifte, krebserregend, entstehen bei unvollständiger Verbrennung von Kunststoff aufgrund zu niedriger Temperaturen), und ohne hochentwickelte (teure) Filteranlagen damit möglichst keine Schadstoffe über den Kamin entweichen geht überhaupt nichts. Liste von Müllverbrennungsanlagen in Deutschland – Wikipedia

Es heißt heute nicht mehr Müllerverbrennung, sondern thermisches Recycling.

Klingt doch schöner - oder?

EU weit wird ein Viertel des Mülls verbrannt und die Wärme genutzt unter anderem für Fernwärme.

Co2 wird teilweise ausgefiltert. Der Fachbegriff Dekarbonisierung.

Die Abfallwirtschaft will sogar co2 positiv werden. Wir werden sehen;)

CO2-Negative Abfallverbrennung: Der Weg zu nachhaltiger Müllentsorgung | INDUSTRIEMAGAZIN

Das meiste wird verbrannt. Es wird dann Fernwärme erzeugt, die an den Verbraucher oder an umliegende Firmen weitergeleitet.

... leider wird auch in Deutschland noch viel Müll verbrannt, tatsächlich ist echtes Recycling eher eine Wunschvorstellung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_M%C3%BCllverbrennungsanlagen_in_Deutschland

Grob 50% des Mülls recycelt und etwa 30% wird durch Müllverbrennung entsorgt. Der Rest wird deponiert oder anderweitig behandelt, das bedeute auch das erhebliche Mengen ins Ausland verfrachtet werden.

https://mfe.webhop.me/?s=m%C3%BCll+recy

es steht nicht gut um den Planeten...

mfe

Woher ich das weiß:Recherche

Daoga  08.07.2024, 17:29

Das Verfrachten von insbesondere Plastikmüll ins Ausland sollte man komplett verbieten, denn jedes Kilo Plastikmüll ist bei Verbrennung das energetische Äquivalent von einem Liter Rohöl, und oft ließe sich das Zeug auch recyceln, also noch mal in den Plastikkreislauf geben, bevor es wirklich irgendwann nur noch zum Verbrennen taugt. Da gehen Deutschland jedes Jahr immense Mengen an Rohstoffen verloren! Exportmengen von Plastikmüll gen Asien steigen deutlich | tagesschau.de

BerndBauer3  09.07.2024, 14:55

Früher kam der Müll auf Deponien. Heute wird fast der gesamte Müll verbrannt. Die Abgase werden sehr gut gefiltert.

Ja natürlich, Hausmüll wird alles verbrannt nachdem nicht mehr unbehandelt abgelagert werden darf