Gibt es überhaupt noch Hoffnungen?
Hallo Community,
Keine Ahnung wo ich so richtig anfangen soll. Ich bin 24, lesbisch und möchte eigentlich auch sehr gerne eine Partnerin an meiner Seite haben und mit ihr meine Zukunft aufbauen.
Doch mittlerweile habe ich das Gefühl das alles aufzugeben. Mich würde gerne interessieren wie es euch so geht, gerade an die Singles oder die die über eine Datingapp jemanden kennengelernt haben.
Ich finde wenn man lesbisch ist ist es irgendwie schwieriger jemanden kennenzulernen. Irgendwie meist nur übers Internet möglich. Also so habe ich das Gefühl.
Die Dating Apps kann man aber mittlerweile auch vergessen. Also die Apps sind gut, aber die Menschen teilweise :/ naja lassen wir das. Ich würde nicht unbedingt behaupten das ich super hübsch bin aber hässlich auch nicht, Ansichtssache :D dennoch wenn ich anderen Leute ein Like gebe kommt nichts zurück, von niemandem.
Die Menschen sind generell nicht mehr so kontaktfreudig. Das macht mich echt traurig und werde die Apps wahrscheinlich löschen.
Man sagt ja die Liebe kommt wenn man sie am wenigsten erwartet. Diese Erfahrung habe ich auch bereits 2mal gemacht. Aber ich frage mich wenn ich den ganzen Tag arbeiten gehe und dann Zuhause bin. Partys und Veranstaltungen ist nicht so meins. Habe ich dann jemals die Chance jemanden zu finden?
Vielleicht ist es besser alleine zu bleiben!
Ich bin euch sehr dankbar für eure Erfahrungen und bin bereit für einen Austausch, auch wenn ihr wollt über privaten Chat.
:)
9 Antworten
Du hast sicher recht, wenn du sagst, dass es für dich schwieriger ist, eine Partnerin zu finden, weil die meisten heterosexuell sind. Aber das sollte dich nicht entmutigen.
Du solltest möglichst viele soziale Kontakte pflegen (Sportverein, Fitness-Studio, Partys...), dann lernst du viele Menschen kennen und die Wahrscheinlichkeit ist höher, deine große Liebe zu finden.
Meine Tochter kam - nachdem sie mehrere Männerherzen gebrochen hatte - eines Tages mit ihrer Freundin und stellte diese als ihre Lebenspartnerin vor. Als Vater war ich zunächst irritiert. Aber inzwischen haben die beiden geheiratet und ich habe eine wundervolle Schwiegertochter. Ein Enkelkind war Dank eines Samenspenders auch kein Problem :-)
Die Hauptsache ist, dass deine Familie und deine Freunde dich so akzeptieren, wie du bist.
Du verfällst gerade in die typische Datingapp-Depression.....
Die Probleme die du hast haben desweiteren alle Menschen bei solchen Apps. Du fühlst dich abgelehnt weil niemand dich liked und das liegt daran weil auf solchen Apps nur das äußere zählt für den ersten Eindruck.
Ich würde dir empfehlen, dir sagen wir mal etwas gehobenere Bars zu suchen wo nicht der typische Sauftourismus vorherscht, auch Volkshochschulkurse, Kochkurse, Psychologiekurse sind eine Option.
Auf Datingapps treiben sich leider häufig sehr gestörte Menschen herum (narzissten, Psychopathen und Co.), diese Erfahrung hab ich auch gemacht.
LG
Juli
Hi, ich bin w/17 und bi und hab das auch schon gemerkt. Ich gehe auch sehr ungern feiern und frag mich manchmal auch ob ich jemals jmd finden werde. Hatte auch nie ne Beziehung. Naja wird schon (hoffe ich)
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich bin zwar hetero, habe aber das gleiche Problem und es so langsam aufgegeben mit den Frauen, da ich einfach kein Interesse bei ihnen wecke und sich generell einfach nichts tut.
Ab und zu unterhalte ich mich mal mit Mädchen, meistens sind es Arbeitskolleginnen, doch ich traue mich nicht, weiter zu gehen und nach einem Date zu fragen. Ich vermute, dass von den Frauen einfach dann immer ein Korb kommt oder ich einfach kein Beziehungstyp bin, da ich an sich ein langweiliger Typ bin und keine besonderen Fähigkeiten oder Talente habe, die nachhaltig genug wären, um anhaltendes Interesse zu wecken. Ich habe schon von einer Kollegin eine Art Abfuhr erfahren müssen, als ich mich ihr über Instagram nähern wollte. Das könnte aber daran liegen, dass sie wohl nicht oder nicht nur auf Jungs stehen und auf dieser LGBTQ-Schiene fahren mag. Wie auch immer.
Dating-Apps sind auch überhaupt nicht meins, da man dort so gut wie nie eine Antwort erhält. Zudem sind sie nicht ganz kostenlos, es befinden sich viele Fakes unter den Usern und außerdem mag ich es nicht, eventuell von bekannten Leuten entdeckt zu werden, die dann über mich denken: "Ach, der ist da ja auch angemeldet, der muss ja so verzweifelt sein."
Die Leute sind wirklich nicht mehr so kontaktfreudig, kümmern sich nur noch um sich selber oder hängen nur noch in ihren bekannten Umfeldern herum.
Ich mag auch keine Partys und gehe nie in Clubs, dennoch mag ich gemütliche und gemeinsame Abende, die aber leider nicht oft zustande kommen und dort meistens keine alleinstehende Mädchen dabei sind. Es sind dann eher Paare dabei und wenn mal doch auch alleinstehende Mädchen da sind, haben sie natürlich für nähere Unterhaltungen kein ausreichendes Interesse.
Und dass man jemanden erst dann kennenlernt, wenn man es am wenigsten erwartet, scheint wirklich langsam auszusterben.
Es ist einfach verzwickt, aber man sollte sich nicht unterkriegen lassen, auch wenn man wohl vielleicht für immer Single bleiben könnte. Es gibt viele Singles, mehr als man denkt, aber es ist eben schwer, sich zu finden und zusammen zu tun.
Die Dating Apps kann man aber mittlerweile auch vergessen.
Korrekt.
Ich würde nicht unbedingt behaupten das ich super hübsch bin aber hässlich auch nicht, Ansichtssache :D dennoch wenn ich anderen Leute ein Like gebe kommt nichts zurück, von niemandem.
Eigenlob stinkt ,sorry ist so :-)
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Man sagt ja die Liebe kommt wenn man sie am wenigsten erwartet.
Kann ich nicht Bestätigen. Bin M ,55 und wäre es so wäre ich seit 2019 nicht Single.
Diese Erfahrung habe ich auch bereits 2mal gemacht.
Wenn man jünger ist hat man auch größere Chancen.
Aber ich frage mich wenn ich den ganzen Tag arbeiten gehe und dann Zuhause bin. Partys und Veranstaltungen ist nicht so meins. Habe ich dann jemals die Chance jemanden zu finden?
Diese frage habe ich mir als M seit 2019 auch schon gestellt aber ich hab aufgegeben , weil bringt nix. Entweder suchen die jüngeren einen "Shugar Daddy" oder einfach jemand der Millionär ist. Haste was biste was ,haste nix biste nix. Mag vielleicht sein das Weibliche es leichter haben einen Partner zu finden , wir Männer dagegen habe es nicht so leicht.
Vielleicht ist es besser alleine zu bleiben!
Den Gedanke habe ich auch schon gehabt aber bin noch am Überlegen das durchzusetzen .Bei dem Mist der aktuell in der Generation dahin wuchert ,kann man und darf man auch sich nicht wundern das es so viele Singles gibt.
Ich bin euch sehr dankbar für eure Erfahrungen und bin bereit für einen Austausch, auch wenn ihr wollt über privaten Chat.
Kann ich dir auch Anbieten wenn du magst ,bin zwar nicht Lesbisch aber vielleicht der eine oder andere Informationsaustausch könnte hilfreich sein.