Gewalt in der Ehe
Ich habe eine Freundin, diese verließ wegen häuslicher Gewalt ihren Mann. Jetzt sind sie allerdings wieder teilweise zusammen. Wie seht ihr das?
Hast Du schon mal mit Fachleuten gesprochen, wie das einschätzen? Und was Du tun kannst für sie?
Ich habe Mal nachgefragt. Wirklich hilfreich war es nicht.
Wo hast Du nachgefragt? Welche Informationen fehlen Dir, bzw. was kritisierst Du am Gespräch?
Beim Frauenhaus und Seelsorge....ich kritisiere die rechtliche Situation. Das Gespräch war soweit gut.
.ich kritisiere die rechtliche Situation
Was genau? Sie ist doch freiwillig zurück? Wobei freiwillig bei dem Thema oft bedeutet, dass emotionale Anhänigkeit besteht.
Ich möchte nicht offiziell ins Detail gehen. Du kannst mich gerne im Profil anfragen.
12 Antworten
Nicht gut. Wer einmal schlägt, der schlägt wieder. Ich verstehe das sie ihn liebt und alles probiert und ihm Chancen gibt, aber wird wahrscheinlich wieder so enden.
Und wenn's richtig schlecht läuft, leistet sie einen Beitrag zur Femizidstatistik...
Kritisch, aber nicht untypisch. In solchen Konstellationen gibt's so krasse Abhängigkeiten, das kann man unter normalen Umständen einfach nicht nachvollziehen.
Ist nicht gut, aber ihre Entscheidung. Die Gründe kennen wir nicht. Das ist aber nicht einmal selten.
Leider, schönen Sonntag.
Vielleicht ist es die Macht der Gewohnheit, die sie wieder zu ihm zurückkehren lässt. Auch wenn sie in ihrer Partnerschaft nicht glücklich ist, traut sie sich vielleicht nicht zu, einen anderen Mann lieben zu können.
Kritisch, eine toxische Beziehung sollte kein Dauerzustand sein. Konsequentes Handeln ist von Vorteil.
Hi,
schwer einzuschätzen, die Umstände nennst Du nicht. Vielleicht ist es emotionale Abhängigkeit.
Wenn Du eine professionelle Meinung dazu möchtest, wende dich bitte ans www.hilfetelefon.de. Gerne auch schriflich, z.B. auch, wenn Du Anlaufstellen suchst ausserhalb von Deutschland.
Bitte frag da mal nach. Hier sind nur Laien unterwegs.