6 Antworten
Hi
Ich liebe McDonalds und Burger King. Burger King ein wenig mehr.
Trotzdem esse ich etwa 1 2 mal die Woche selbstgemachte Burger und eher 2 mal im Monat beim Burger King.
Ich bin faul und esse gerne Hamburger, ohne dass die Küche zugequalmt ist. Also nichts gegen einen schönen Smashburger aber hauptsächlich will ich satt werden.
Daher dämpfe ich die Hamburger auf einem Bett aus Zwiebeln. Die Zwiebeln (2 3 ordentliche Zwiebeln mindestens!) werden in gewürztem (Salz Zucker Essig und mehr) flachem Wasser gekocht und wenn sie fertig sind werden die von außen mit Pfeffer und Salz und manchmal Garam masala gewürzten Patties darauf gelegt und Deckel zu.
Dazu kommt
- special sauce mit Meerrettich (60% Mayo 30% Ketchup 10% Senf, frisch geriebener Meerrettich) oder alternativ Jalapenos.
- Scheibe Käse - gern Schmelzkäse oder portugiesischer halbfester Käse, junger Cheddar, aber auch würzigeres - Hauptsache schmilzt schön. Manchmal nehme ich auch Milkana Käse der ist sowieso fast flüssig sehr lecker.
- Halt die gekochten Zwiebeln und Patties
- Gurkenscheiben oder Gurkenrelish
- Buns leicht antoasten evtl.
Ich nehme öfters Toastbrot statt buns aus Bequemlichkeit weil hat man ja immer da.
Tomaten und Salat eher im Sommer zu gegrillten Burgern. Dazu gerne mit Kräuterbutter oder Kräuteröl angeröstete Buns.
Für mich sind Zwiebeln immer etwas gutes auf nem Burger. Muss sein.
Ja für mich kommen auch nur selbstgemachte Burger in Betracht und das ist schon seit mind. 15 Jahren. Weiß gar nicht wann ich das letzte Mal dann fertig Burger gegessen habe.
Wie ich denn mache und was drauf kommt hängt auch immer ein bisschen davon ab wonach mir gerade ist.
Als heute wird es tatsächlich wieder selbst gemachte Burger geben. Nehmen wir das als Beispiel, tatsächlich habe ich kein feststehendes Rezept.
- Meine Burger sind heute, wie häufig Breadless. Also ohne Bun.
- Das Patty wird aus gewollftem Nacken oder ähnlichem Fleisch von einem glücklichen Rind gemacht. Gewürzt mit etwas Meersalz, gut geknetet und auf dem Gasgrill kurz vor dem Servieren auf 58° Kerntemperatur gegrillt.
- Dazu Schmorzwiebeln, oder ein frisch gekochtes Chutney/Relish heute wohl Schmorzwiebeln.
- Eine Burgersauce die ich aus Eigelb, Öl, etwas Senf, Tomatenmark, Essig, Salz und Zucker rühre.
- Heute wird es statt grünem Salat etwas Rotkohlsalat dazu geben, mit frischem Apfel, ein paar Rosinen, Zwiebeln …
Zusammenfassung: keine fertige Sauce, kein fertiges Bun, alles von Grund auf selbst gemacht. 18:25 … ich glaube ich lege mal los.
Für die Patties: frisches, selbst gewolftes Hackfleisch (Rind), Salz und Pfeffer, für den Belag Cheddar, Salat, Rotweinzwiebeln und Ochsenherztomate, anstelle von Burgersauce Mayo und zum Anbraten bzw. rösten Butterschmalz.
Für dich kommen nur noch selbstgemachte Hamburger in Betracht?
Yep.
Was kommt rein
Unterschiedlich. Meist Rindfleisch, aber auch mal Huhn oder Garnelen, im Kombination zB mit Kürbis oder Blue Cheese.
Beachte bitte, dass die ursprüngliche Fragestellung im Vorfeld Deiner Antwort extrem verändert wurde durch den Fragesteller.
Somit nicht mehr wirklich hier im Thread zu den anderen Antworten nachvollziehbar.