Freundin hat es satt in einem Altbau zu wohnen wo immer was zu renovieren ist, aber ein Neubau ist nicht bezahlbar. Wie löst man das Problem?
Es geht nicht um mich, sondern um meine Verwandte......
Sie versenken viel Geld um es erträglich und schön zu getalten, das findet die Freundin nicht gerade optimal....und dennoch entspricht es nicht ihrer Traumimmobilie. Ein Verkauf und was neures zu kaufen ist finanziell nicht zu stemmen, denn wer will sich mit Mitte 50 nochmal mit 200.000€ verschulden, wenn der Job auch wackelt und nicht sicher ist?
10 Antworten
Wenn man sich den Neubau nicht leisten kann, sollte man wohl zufrieden sein, dass man einen Altbau sein Eigen nennen darf. Optional könnte man auch verkaufen und in eine Mietwohnung ziehen.
Die Ansprüche herunterschrauben und mit dem zufrieden sein, was man sich leisten kann.
denn wer will sich mit Mitte 50 nochmal mit 200.000€ verschulden
tja dann verkleinert man sich halt ab diesem Alter, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
Ich lebe sehr zufrieden als Singel um 70 auf 52qm. Was soll ich mit 100qm ???
weniger als 100qm will wohl keiner haben auch nicht in dem Alter...
Das halte ich für ein Gerücht.
Dann trägst Du hoffentlich als "relativ" junger EM-Rentner hoffentlich sehr viel zur täglichen Sauberkeitsarbeit bei.
Sorry - aber mit dieser Haltung würdest Du bei mir nicht durchkommen, denn die ist alleine schon Arbeitsstundentäglich unfair.
Wenn sie nicht über nach im Lotto gewinn sehe ich keine Lösung. Dann Verkaufen und in Miete ziehen alternativ.
Dann wäre Miete vielleicht eine Lösung. Nicht jede/r kann eine Traumimmobilie besitzen.
Kinder sind schon aus dem Haus ...und weniger als 100qm will wohl keiner haben auch nicht in dem Alter...