Frage an Arbeitgeber
Wie ist es für euch wenn ein Bewerber sich bereits ehrenamtlich engagiert hat zb bei einem Altenheim?
ist euch das egal oder macht es das besser?
3 Antworten
Da bin ich zwiegespalten.
- die ehrenamtliche Arbeit finde ich im Prinzip gut! Das zeigt Interesse, Engagement usw
- ABER: wenn ich nur den leisesten Verdacht hätte, dass die Tätigkeit mit dem Job kollidieren könnte (!!), dann würde ich die Finger davon lassen.
Mir war es immer wichtig, dass neue Mitarbeiter gut ins Team passen. Ehrenamtliche Tätigkeiten zeugen von sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit.
Man achte auf den Satzbau in der Frage. Es geht darum, was der Bewerber bis dahin ehrenamtlich gemacht hat und nicht, was er beabsichtigt zu tun. Ausserdem ist es gut, wenn der Arbeitnehmer in seiner Freizeit etwas sinnvolles macht und nicht vor der PlayStation sitzt!
Was der AN in seiner Freizeit macht, geht den AG gar nichts an, der AN sollte sich von der Arbeit erholen und nicht ehrenamtlich arbeiten. Es kann angenommen werden, dass jemand, der im Altenheim arbeitet, dies nicht von heute auf morgen aufgibt.
Nein, wenn ein Bewerber einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgeht, ist nicht zu erwarten, dass er diese mit Arbeitsbeginn beendet. Es gibt Arbeitsverträge, in denen zusätzliche Tätigkeiten (mit oder ohne Bezahlung) ausdrücklich untersagt sind.
Jetzt reicht es mir aber mit Dir! Ich habe 40 Jahre lang Personalverantwortung in mittlelgroßen Betrieben getragen. Ich bin geschult und habe viel Erfahrung! Du solltest nicht immer Dein Halbwissen in den Vordergrund stellen! Dass jemand pünktlich zu seinem Arbeitsplatz erscheint, sollte selbstverständlich sein.
Wir hatten immer viele „Ehrenamtliche“ unter den Kollegen. Angefangen von Suchhundeführern beim DRK oder Trainer von Sportmannschaften. Grade die waren die, die im Betrieb am zuverlässigsten waren.
Mir reicht jetzt die Zankerei mit Dir!
Ende!
Du verbietest mir nicht den Mund. Mein früherer AG hat Nebenjobs verboten. Es macht auch keinen Sinn, dass es normal ist, dass bezahlte Nebentätigkeiten der Zustimmung des AG bedürfen und unbezahlte nicht.
Ich habe Dir nicht den Mund verboten! Du hast wohl ein Wahrnehmungsproblem. Das hast Du ja jetzt hier schon mehrfach bewiesen!
Ich werde Dich ab sofort ignorieren. Es hat mit Dir ja keinen Zweck!
Das ist sicherlich ein Vorteil wenn du dich um eine Stelle im Altenheim bewirbst.
Was soll das bringen? Ja, ich weiß, ist im Moment gerade hip, sich sozial unentgeltlich zu engagieren uns auf der anderen Seite absurde Lohnforderungen zu stellen.
Arbeitgeber möchten, dass der Arbeitnehmer seine Energie in seine bezahlte Tätigkeit steckt. Und mit sozialer Kompetenz hat das sehr wenig zu tun.