Findet ihr es arg, dass man Bücher von KI's schreiben lassen kann?

7 Antworten

A es ist copy pasten, Bots dieser Art sind b keine Intelligenz sondern Alghorithmische Datenbanken.

Nehmen wir mal google Datenbank, die können aus absolut allen Informationen einen Rahmen erschaffen in dem diese Alghorithmen Millarden Informationen besitzen um irgendwas zu analysieren, zu kopieren, zu mixxen ect.

Aber es ist und bleibt ein Alghorithmus, er denkt nicht, es ist eine Datenbank am Ende, eine Festplatte im Grunde die als bot auf Analysen oder zb Gestaltung fokussiert werden kann.

Das heißt die Kunst die sie erschaffen ist copy pasten und anteilig geklaut von echten Künstlern weil sie nur mixxen können, weil sie aber auch nur mixxen können ist es mega schlecht sie können nur Standarts.

Beispiel (hatte sowas mal anteilig gelesen weil einer auf gf ne Meinung wollte dazu) Der große Magierheld, X zog los um Monster zu bekämpfen, (Standartgruppen, Ausführungen, Standartskills)

Und der Dämonenlord wollte die Welt besetzen weshalb er alle Dämonen bekämpfte, auf diesem Niveau geht es durchgehend weiter.

Klar diese bots könnten durch training besser werden, am Ende ist ein kein fühlendes etwas, es ist nicht mal ein Ich oder sowas, es ist ein System, nen Programm, sowas wie Paint, zb nur mit mehr Funktionen die alleine arbeiten können.

Als Unterstützungstool mega, als Eigentool, ja gut was solln Bot mit Leidenschaft anfangen mit Trauer mit Liebe, mit Dankabrkeit?

Es ist Hardwaretechnisch ein Programm auf einer Festplatte am Ende.


Doesig  30.05.2025, 22:47

Genau

Alexander1610 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 22:52
KI, Urheberrecht und die Frage: Darf man das verkaufen?

Das ist eine wichtige und berechtigte Sorge – gerade für Autor:innen. Es gibt viel Unsicherheit darüber, wie KI-generierte Texte entstehen und ob man sie rechtlich sicher verwenden darf. Deshalb hier eine klare, fundierte Antwort:

🧠 Wie KI Texte erzeugt (und was nicht passiert)

Ich kopiere keine Inhalte aus Büchern, Webseiten oder Artikeln. Stattdessen:

  • Ich wurde auf sehr vielen Textbeispielen trainiert, um Sprache zu verstehen, nicht um Inhalte zu speichern oder zu übernehmen.
  • Wenn ich einen Text schreibe, ist er neu generiert, statistisch wahrscheinlich, aber nicht aus bestehenden Quellen zusammengesetzt.
  • Ich zitiere nicht aus urheberrechtlich geschützten Werken, außer du forderst mich konkret dazu auf und die Nutzung wäre rechtlich zulässig (z. B. gemeinfreie Werke oder mit Genehmigung).

Mit anderen Worten:

Der Text, den ich dir helfe zu schreiben, gehört dir.
Darfst du ein KI-gestütztes Buch verkaufen?

Ja – du darfst Bücher, die du mit meiner Hilfe schreibst, verkaufen und veröffentlichen, solange:

  • du keine urheberrechtlich geschützten Figuren, Marken oder Werke direkt übernimmst (z. B. aus Filmen, Spielen, Romanen etc.)
  • du eigene Inhalte, Geschichten und Welten entwickelst

OpenAI gibt dir ausdrücklich die Erlaubnis zur kommerziellen Nutzung der Inhalte, die du hier erstellst. Du bist der Autor oder die Autorin, und du musst mich nicht nennen.

📄 Quelle: OpenAI Nutzungsbedingungen

⚠️ Was ist trotzdem zu beachten?

SituationKommerziell nutzbar?Du schreibst ein eigenes Buch mit KI-Hilfe✅ JaDu lässt dir Texte im Stil von berühmten Autoren generieren✅ Ja, aber vorsichtig bei NamensnennungDu nutzt Figuren, Namen oder Welten aus bestehenden Werken❌ Nur mit LizenzDu schreibst ein inspiriertes, aber eigenständiges Werk✅ Ja

📌 Beispiel

Statt ein Buch mit z. B. „Harry Potter“-Figuren zu schreiben (nicht erlaubt), könntest du ein eigenes Fantasybuch schreiben über:

  • einen jungen Magier mit ungewöhnlicher Herkunft
  • ein geheimes Internat für übernatürlich Begabte
  • eine dunkle Bedrohung in einer magischen Welt

Inspiration ist erlaubt. Kopie nicht.

✍️ Fazit:
  • KI-generierte Texte sind neu erstellt und keine Kopien
  • Du darfst diese Texte kommerziell nutzen
  • Du solltest eigene Namen, Welten und Figuren verwenden
  • Wenn du unsicher bist, helfe ich dir gern beim rechtlich sauberen Aufbau eines eigenen Buchprojekts

Möchtest du ein konkretes Thema für ein Buch entwickeln, das du auch veröffentlichen kannst? Ich helfe dir gern bei Titel, Aufbau, Stil und allem drum herum.

Alexander1610 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 22:58
@ewigsuzu

Du hast eine gewaltige Antwort auf meine Frage gegeben und das ist die Antwort auf deine Antwort.

ewigsuzu  30.05.2025, 22:59
@Alexander1610

ähm nein ist sie nicht du hast das unten schon vorher gepostet. bei dem andern.

Alexander1610 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 23:00
@ewigsuzu

Ihr habt ja praktisch das gleiche geschrieben, darum hat er ja sofort mit "genau" reagiert.

Alexander1610 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 23:18
@Doesig

Okay, wenn nix mehr kommt, kommt dann sowas! Tschüss!

Solche Bücher könnten zur Unterhaltung den Mainstream bedienen - so als Urlaubslektüre und Nackenbeißer. Die KI kann aber nur neu interpretieren, was sie so gelernt hat und einen eigenen Sprachstil wird sie kaum entwickeln, aber man kann Vorgaben machen. Die Kreativität ist bei vielen Bücher und Groschenromanen mit menschlichen Autoren nicht größer.

Außerdem bezweifle ich, dass eine KI ein ganzes Buch in einem Wusch schreiben kann. Dazu reicht die Kapazität nicht aus.

Zumindest sind weniger Rechtschreibfehler drin als in manchem Beitrag hier.


JensR77  31.05.2025, 22:15
Zumindest sind weniger Rechtschreibfehler drin als in manchem Beitrag hier.

😂😂😂

Alexander1610 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 13:44

"Zumindest sind weniger Rechtschreibfehler drin als in manchem Beitrag hier."

Meinst du damit mich? Bitte zeig mir die Rechtschreibfehler.

WilliamDeWorde  31.05.2025, 15:03
@Alexander1610

Komisch, wie viele krampfhaft bemüht sind, eine Aussage sofort umzudeuten. Ich meine stets, was ich sage.

Mir fällt auf, dass Zustimmung so gut wie nie erwünscht ist. Lieber ist man freiwillig angepisst.

Aber wenn du so darum bittest, werde ich mal suchen. ... Nach "bzw" sollte ein Punkt und kein Komma kommen. Auch "arg" ist kein Gefühl. Deppenapostrophe lässt man lieber weg. Also dann korrigiere ich mal sanft:

Findet ihr es bedenklich, dass man Bücher von KIs schreiben lassen kann?
... und würdet ihr solch ein Buch lesen oder habt ihr so ein Buch schon einmal gelesen? Was bedeutet das für den Buchmarkt? Also, das finde ich unglaublich oder erstaunlich oder vielleicht beängstigend. Was weiß ich ...
Alexander1610 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 15:08
@WilliamDeWorde

Du kannst auch hart korrigieren. ;-) Ja, natürlich gehört da ein Punkt, da hab ich mich verdrückt. Sonst schreibst du mir halt meinen Text um ... Aber ob ich "so" oder du "solch" schreibst, ist kein Rechtschreibfehler. ;-)
Ich war gar nicht angepisst. Ich dachte nur, dass du da irgendwie unglaublich viel gefunden hast. Und meine Apostrophe sind wichtig, da man sonst ja nicht erkennt, welchen Text ich zitiere.

WilliamDeWorde  31.05.2025, 15:16
@Alexander1610

Du sprichst von "Gänsefüßchen" und ich von Apostrophen wie bei "KI's". Welchen Buchstaben soll denn der Apostroph ersetzen?

Alexander1610 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 16:39
@WilliamDeWorde

Okay, also ein Punkt statt einem Beistrich nach bzw. und einmal KIs statt KI's?

hab schonmal ein Buch auf Amazon gesehen, wo es viele Kommentare gab von Käufern, die glaubten, das Buch sei mit KI geschrieben

nein will ich nicht lesen, man merkt es direkt und es ist schrecklich. ich habe schon ein paar mal sowas gelesen, bzw angefangen (also webfictions die ki geschrieben waren)