Feiert ihr es auch gerade so sehr, dass Compact endlich verboten ist🥳🎉?

Traveller5712  16.07.2024, 18:47

Hast Du jemals ein compact-Magazin in der Hand gehabt und darin gelesen?

Nicki996 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 21:35

Kein Magazin, aber Artikel a la "Wir werden das Regime stürzen"

Traveller5712  17.07.2024, 09:43

Und warum freust Du Dich, wenn das verboten wurde, wenn Du es doch gar nicht kennst?

Nicki996 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 13:22

Weil Rechtsextreme Magazine keinen Platz in einer Demokratie und erst Recht nicht in Deutschland zu suchen haben

7 Antworten

Ja, das ist eine gute Nachricht. Die traurige Tatsache ist wohl, dass andere Hetzer und Nazis diese Lücke mehr als ausfüllen werden.

Abfeiern find ich doch schon maßlos übertrieben. Ich nehm es zur Kenntnis und das war es schon.

Ich finde es zumindest einmal als Zeichen in die richtige Richtung.

Jeder, der dieses Verbot feiert, feiert den Verstoß eines Teils der Bundesregierung gegen das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland:

Art 5 
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Rechtsbruch 1:
Jürgen Elsässer und seine Artikelschreiber gehören zu Gruppe namens JEDER!

Rechtsbruch 2:
Das Verbot eines Presserzeugnisses steht diametral entgegengesetzt zur Pressefreiheit, welche die Bundesregierung zu gewährleisten hat.

Rechtsbruch 3:
Das Verbot einer öffentlichen Publikation ist ZENSUR, welche laut dem Grundgesetz nicht stattfindet in der BRD.

Woher ich das weiß:Recherche

Nicki996 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 21:37

Und nur zur Info: Es gibt etwas, das nennt sich Toleranz-Paradoxon. Das ist sogar die Pflicht einer Demokratie, dieses einzusetzen. Es besagt, dass Intelorante und Demokratiegefährdende Inhalte in einer Demokratie nicht zu existieren haben. Also ganz einfach, das Verbot ist mehr als rechtens und für die Demokratie und unsere geltenden Gesetze sogar unumgänglich

Traveller5712  17.07.2024, 09:45
@Nicki996

Nein, das Verbot ist NICHT RECHTENS - vor allem nicht, weil es nach dem Vereinsgesetz ausgesprochen wurde. Und Der Verlag und die Herausgeber sind eine GmBH. Für diese gilt das Vereinsrecht nicht.

Irgend ein Paradoxon zählt hier nicht. Es geht um GRUNDRECHTE eines jeden Menschens, welche nicht ausgehebelt werden können, wenn diese einmal gewährt wurden.

Nicki996 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 13:22
@Traveller5712

Du beweist nur, dass du Teil des Problems bist und nichts verstehst😊

Ich feiere es nicht. Es wird vermutlich gerade schon das nächste Drecksblatt aufgelegt.