Eltern sind enttäusche wegen dem Studium

Johannax32  04.02.2025, 16:52

Welchen Abischnitt hast du und welchen TMS-Wert hast du erreicht?

XOXOO241 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:42

Ich hatte einen Abi Schnitt von 1,9 und einen Rang von 85%

5 Antworten

Hey!
Da eifern wohl deine Eltern ihren eigenen Träumen hinterher.
Sind die beiden Ärzte? Haben die beiden ein Medizin-Studium abgeschlossen?
Auch wenn haben sie kein Recht dich unter Druck zu setzen das muss man nüchtern und neutral betrachtet so sagen.
Du lebst dein Leben nicht für deine Eltern, du hast es versucht zu erklären und wenn das nicht auf Akzeptanz stößt musst du weiterziehen.
Lass dich nicht unter Druck setzen und gib einfach weiterhin dein bestes.
Vielleicht hilft auch wenn du ausziehst oder deine Eltern einfach komplett fürs erste versuchst zu Ignorieren.
Das wirkt Wunder, da Eltern dann meist zu sich kommen.
Viel Glück dir weiterhin! Lass den Kopf nicht hängen und mach weiter, du kannst absolut Stolz auf dich sein, weißt du wieviele nur einen Hauptschulabschluss oder gar eine Abgang nach 9 haben????


XOXOO241 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:45

Da hast du wohl recht! Denn meine Mutter wollte auch Medizin studieren und hat es nicht geschafft… Ich werde jetzt auch versuchen sie ein bisschen zu ignorieren bis sie darauf klar kommt.

und vielen Dank für die schöne motivierende Worte🥰 hat mich gefreut!

McMay  04.02.2025, 17:16

Jepp

Abgrenzen. Du bist erwachsen und ein eigener Mensch. Der Druck Deiner Mutter ist übergriffig. Ich verstehe das bei Menschen, bei denen das Geld knapp ist und die Kinder bitte zügig studieren sollen. Aber das klingt nicht so, als wenn das bei Euch der Fall ist?

Also sage ihr klar, dass Du das so machst, wie Du das vorhast. Dass es Dir leid tue, wenn sie davon enttäuscht sei. Aber dass Du das nicht ändern kannst.


XOXOO241 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:49

Danke für den Antwort! Ich werde das auf jeden Fall tun. Ich erkläre ihnen alles noch einmal ruhig und klar und dann setze ich einen Punkt. Schließlich mache ich nichts falsch und bin auch nicht ignorant ihnen gegenüber.

Ich kann deine Situation voll nachvollziehen. Sehr traurig, dass es so ist. Sehr traurig, wie viele Eltern ticken. Sehr traurig, dass so Ärzte entstehen. Denn dieser Beruf ist einfach zu wichtig, um ihn nicht wirklich zu leben. Und wenn ich schon höhere, dass du es (auch) wegen deiner Eltern tust, dann ist das schon ein großer Mist. Du tust viel für das alles, aber tust du aus aus tiefem Herzen heraus? Ambitionierte Eltern ruinieren ihre Kinder. Ich kann dir sagen, dass das Medizinstudium zu den Härtesten zählt. Ich kann dir sagen, dass der Karriereweg lang ist und es eine Weile dauert, bevor du reich wirst und du wirst sehr wahrscheinlich ein toxisches Kliniksystem ertragen müssen (10 Jahre lang, vielleicht 15?). Wenn du eines Tages eine eigene (Facharzt)Praxis hast, wirst du sehr wohlhabend sein, aber wenn du nicht in deinem Herzen wirklich Arzt bist, wirst du ein sehr unglücklicher Mensch. Egal, wie viel Geld zu verdienst. Denn kranke Menschen sind nicht lecker. .... Aber das deiner Mutter zu erklären, ist eine langwierige Aufgabe.


XOXOO241 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:55

Absolut richtig! Wie aus meiner Seele gesprochen!
Das ist wirklich traurig, dass das Eltern stolz machen die Motivation vieler ist!
Ich mache das aus echter Leidenschaft für den Beruf, und deshalb werde ich jeden möglichen Weg gehen, bis ich mein Ziel erreiche. Aber dafür brauche ich Geduld, Verständnis und Unterstützung von meinen Eltern und nicht zusätzlichen Druck, der mir am Ende die Motivation nimmt.

Danke für den Antwort!

Johannax32  04.02.2025, 21:31
@XOXOO241
Ich mache das aus echter Leidenschaft für den Beruf

Du bist Abiturient:in. Woher kommt die "Leidenschaft"? Woher möchtest du wissen, wie der Beruf wirklich ist? Kleiner Tipp: Es ist nicht so wie in den Arztserien. Es ist ein Beruf wie jeder andere auch und der Alltag ist meist unspektakulär.

Johannax32  04.02.2025, 17:31
bevor du reich wirst

Falscher Studiengang. Man kann in Deutschland froh sein, wenn geleistete Arbeitsstunden nicht nur anteilig bezahlt und Überstunden erfasst werden. Und auch in der Praxis arbeitet man oft unbezahlt, wenn chronisch kranke Patienten zu häufig kommen bzw. man zu wenige Privatpatienten hat. Reich wird man als Arzt nicht.

Wenn du eines Tages eine eigene (Facharzt)Praxis hast

Dafür muss man erst einen Kassenarztsitz bekommen, die hart umkämpft und teuer sind (mehrere hunderttausend Euro für den Sitz ohne Praxis, ohne Praxisausstattung und ohne Personal). Je nach Fachbereich hat man nur durch Erbe eine realistische Chance auf einen Sitz.

toxisches Kliniksystem

Deshalb sollte man spätestens nach dem Studium ins Ausland gehen.

Johannax32  04.02.2025, 17:23
um ihn nicht wirklich zu leben.

Was willst du da leben? Schon mal daran gedacht, dass ich/Ärzt:innen auch leben (d.h. ein Privatleben haben wollen) und nicht nur arbeiten und sich und v.a. ihre eigene Gesundheit für andere aufopfern möchten?

Ich zumindest hatte keine Marienerscheinung.

Es ist ein Beruf wie jeder andere auch. Man sollte ihn gern und gewissenhaft ausüben, aber eben auch an die eigene Gesundheit denken.

XOXOO241 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:56
@Johannax32

Ich glaube hier wird “und ihn nicht wirklich lieben” gemeint.
du hast aber absolut Recht!

Johannax32  04.02.2025, 21:34
@XOXOO241

Immer noch eine völlig falsche Ansicht. Es ist ein Beruf wie jeder andere auch ;)

Suche das Gespräch mit deinen Eltern, dass das dein Leben ist und dir ihr Druck da nicht hilft, sondern dich einfach nur massiv stresst und verunsichert.

Dass deine Chancen zum Sommersemester schlecht sind, du jetzt erstmal das FSJ hast und es daher erst im Winter wieder probieren willst, weil dich ständige Ablehnungen auch emotional treffen und stressen. Du deinen Traum weiter verfolgst, aber eben in deinem Tempo.

Ich denke du solltest versuchen ihnen zu erklären, dass du das ja nicht für sie machst, sondern dass du ein eigenständiger Mensch mit eigenen Zielen bist.

Sie können sich schon sehr glücklich schätzen, dass du für dich selbst sogar gerne den Beruf ausüben/ das studieren möchtest, was ihnen vorschwebt. Das sollten sie viel mehr wertschätzen