Ehe Probleme

2 Antworten

Erstens: geht weiter zur Paartherapie. Oft brauchts da mal einen Wechsel, ich kann das DDIF empfehlen (www.ddif.de), schau mal ob da ein Therapeut/in in Eurer Nähe ist.

Ich kann nur empfehlen... Versuch Dich in sie hinein zu versetzen. Welche Perspektiven hat sie gerade, welche Ziele? Frag sie! Für mich klingt das nach einem Leben auf dem Abstellgleis für sie, während Du mit Highspeed versuchst alles zusammenzuhalten (v.a. Geld verdienen, was auch verständlich ist). VIele Männer wollen Ihrer Rolle als Beschützer, Versorger und "Oberhaupt" irgendwie gerecht werden, dabei gehen die Frauen unter, verlieren Motivation und Antrieb.

Wenn ihr so weiter macht, führt das in die Trennung. Oder zwischendurch noch ein zweites Kind, dann geht es wieder 2-3 Jahre besser, danach zurück zur gleichen Situation.

Versucht euch mal in Ruhe zusammen zu setzen, und formuliert mal eure Wünsche und euren Frust in Ich Form, nicht als Angriff und Vorwurf.

Also, ich fühle mich überfordert, weil .... . Mich macht es manchmal wütend , traurig ... Ich bin enttäuscht.... Ich würde gerne ....

Und die Hausarbeiten inklusive Kind kann man auch aufteilen und einen Plan machen. Dann weiß jeder, was wann dran ist. Manches kann man auch gemeinsam machen.

Vielleicht bist du zu streng bezüglich Ordnung, Kindererziehung. Man muss auch mal Fünfe gerade sein lassen.

Wie sieht es aus mit Kindergarten? Wäre gut für die Kleine und deine Frau wäre entlastet, könnte vielleicht was arbeiten gehen ein paar Stunden. Hat sie früher gearbeitet?

Kinder sind anstrengend, kein Kind sitzt nur alleine da und spielt.

Was macht ihr denn zusammen, bzw. als Paar? Spielplatz, Park, Wald, man kann so viel draußen machen mit Kind gerade jetzt. Die kleine muss sich austoben, mit anderen spielen und dreckig machen.

Und wenn die Großeltern um die Ecke wohnen, die können aufpassen und die dürfen auch mal verwöhnen und ungesundes Essen servieren. Und ihr könnt einmal im Monat ausgehen, vielleicht Essen gehen und reden. Mal wieder Paar sein und gemeinsam was tun.

Vor allem reden.Du musst wissen, was sie ärgert und stört und was sie sich wünscht. Und umgekehrt. In Ruhe ohne Streit.

Hat sie Freundinnen? Da könnte sie doch mal wieder mit denen was machen?