Druck von der Gesellschaft

6 Antworten

Wer erwartet das alles heutzutage denn noch? Meiner Erfahrung nach nur wenige, die Zeiten haben sich geändert und das ist auch gut so.

Single zu sein ist ja keine Tragödie

Richtig!

Mit 30 ist das perfekte Leben schwierig und unrealistisch. Nur langsam sollte man sich Gedanken machen, was man möchte und wie man es umsetzt.

Den Druck macht man sich selbst. Andererseits gibt es aber eben gesellschaftliche wie biologische Realitäten.

Es ist keine Schande, mit 30 noch einmal ganz neu anzufangen. Nur sollte man es dann auch eben tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HarmonyZ  22.02.2025, 19:24

Meine Rede 👍🏻

Außerdem, was ist mit 40/ 50 Jahren? Hat man da keine Träume Wünsche? Was ist wenn sich alles noch mal ändert im Leben?

Diese von dir genannten Menschen haben dann mit Ihrem Leben schon aufgegeben, weil sie nur durch ein Tunnel laufen und nach links und rechts schauen.

Schau nur auf dich und genieße das Leben.

Scheiß auf diese Meinungen von denen. Die haben eben keinen Sinn im Leben gefunden, und müssen diese Sinnlosigkeit des eigenen Daseins durch Negativität gegenüber anderen kompensieren. Wasss, du hast mit 30 noch keine Familie? Dadurch wollen sie sich psychologisch-unterbewusst pushen

Die haben alle nicht Schopi gelesen und glauben sie sind auf dem einzig richtigen Weg. Reine Illusion.

Also, ignorier diese Menschen und betrachte das Leben nicht als Sprint, sondern als Marathon. 👍🏼

Ich bin mit 30 auch noch ledig , keine Sorge fuer Viele ist das immernoch normal egal was manche sagen

"Die Paare heiraten über die Zeit gesehen in einem immer höheren Alter. Waren ledige Männer bei Heirat Anfang der 1970er-Jahre im Durchschnitt noch etwa 25 Jahre und Frauen etwa 23 Jahre alt, so ist das Erstheiratsalter mittlerweile auf 35,3 Jahre bei den Männern und auf 32,8 Jahre bei den Frauen gestiegen (2023)."