Demokratie bedeutet, dass du deinen Einfluß an andere abgegeben hast und nur noch das Recht hast, dich über die zu wundern. Eine dümmliche Regierungsform ....

12 Antworten

Das ist reiner Blödsinn.

Wie stellst du dir denn vor, dass 84 Millionen Menschen über JEDE Entscheidung abstimmen sollen? Dann passiert doch GAR NICHTS mehr


Ayman720 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:42

Nein, das ist eine Diskussion, die du sichtlich nicht führen kannst.

defender90  24.04.2025, 12:37

der erste satz ist richtig ; der andere im grund auch , aber es wäre von nutzen und hilfreich für das allgemeine demokratieverständnis , wenn man , z.b. in DE , die möglichkeit von volksabstimmungen hätte ( die auch praktisch durchführbar sind ) , ähnlich wie in der schweiz ;

das wäre direkte demokratie und nicht parteiendemokratie

DerHans  24.04.2025, 12:39
@defender90

Ja. Und dann hätten wir JEDEN Sonntag Wahlen, wenn das ausreicht.

defender90  24.04.2025, 12:40
@DerHans

das ist falsch! denn in der praxis ( CH ) sieht es ganz anders aus ; aber du scheinst ja prophet zu sein

DerHans  24.04.2025, 12:41
@defender90

Die Schweiz ist ja nun wirklich nicht das beste Beispiel einer idealen Regiuerungsform.

defender90  24.04.2025, 12:44
@DerHans

da spricht aber jemand der im glashaus sitzt und der die politische schweiz gut kennt ; chapeau ; der expertenmeinung beuge ich mich

es gibt keine ideale regierungsform !

DerHans  24.04.2025, 12:45
@defender90

Wieso war denn die Schweiz eines der letzten (zivilisierten) Länder in denen die Frauen gleichberechtigt wurden?

LucillaVII  24.04.2025, 12:46
@defender90

Und was soll uns eine direkte Demokratie bringen?

Stell dir mal vor, wo wir landen würden wenn die ganzen Wutbürger abstimmen würden.

defender90  24.04.2025, 12:48
@DerHans

weil die das so entschieden haben und das ist ihr gutes recht , weil das nur die schweizer was angeht ;

das heisst nicht , dass ich das gut finde ; dass das frauenwahlrecht so spät kam ;

und ohne massive demonstrationen in DE , UK , USA hätte das frauenwahlrecht auch keine chance gehabt

defender90  24.04.2025, 18:15
@LucillaVII

na , das klingt ja mal nach demokratie , indem ganze bevölkerungsteile vom wählen ausgeschlossen werden sollen ; das hört sich nach autokratie oder Grünen/Linke an;

zum allgemeinen verständnis - die " wutbürger " sind nicht eines morgens als wutbürger aufgewacht ; das war und ist ein prozess der die ursache im handeln der etabl. parteien hatte und ist durchaus vielschichtig;

das zubegreifen setzt ein gutes demokratieverständnis voraus

... Du weißt, dass das buchstäblich die einzige Regierungsform ist, in der alle ein Mitspracherecht haben? Und es wörtlich übersetzt Herrschaft des Volkes bedeutet? Und "alle dürfen mitbestimmen" eine Grundvoraussetzung ist, damit etwas sich Demokratie nennen darf?

Ich glaub, ich hab gerade beim Lesen 10 IQ-Punkte verloren.

Demokratiekritik ist auch in einer Demokratie wichtig.

Aber das ist keine Kritik sondern einfach nur falsch.

Dem widerspreche ich, der Einfluss vieler Leute wird gebündelt.


Ayman720 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 17:54

aber nur wenn der Einflussnehmer das tut, was die Vielen wollen ...

Nein. Das wäre aber bei einer Diktatur der Fall:

-Keine freien Wahlen.

-Kein unabhängiges Parlament.

-Keine freien Medien.

-Keine Meinungsfreiheit.