Bundeswehr
Was haltet ihr von einer Wehrpflicht
5 Antworten
Bin absolut dafür.
Gerade jetzt, wo Politik und Medien das Volk auf einen drohenden Krieg mit Russland einstimmen, wäre das nur folgerichtig.
Das finde ich sehr gut.
Ich bin für eine selektive, moderne Wehrpflicht. Nicht für die alte Massenpflicht. Deutschland hat die Wehrpflicht 2011 nur ausgesetzt, nicht abgeschafft. Das Grundgesetz lässt sie ausdrücklich zu. Eine selektive Wehrpflicht wäre die richtige Richtung in einer Lage, in der die NATO für den Verteidigungsfall rund 460.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten veranschlagt, die Bundeswehr aber derzeit nur knapp 183.000 in Uniform hat. Kasernen, Ausbilder, Ausrüstung und Übungsplätze begrenzen, wie viele Rekruten man sinnvoll in kurzer Zeit ausbilden kann. Ein Auswahlmodell holt die Motivierten und Tauglichen zuerst und lässt den Staat nur dann verpflichtend heranziehen, wenn die Sicherheitslage es erzwingt. Skandinavien zeigt, dass das funktioniert. Schweden hat 2017 eine gezielte, kompetitive Einziehung reaktiviert. Alle 18-Jährigen werden erfasst, getestet und nur ein Teil wird eingezogen. Und das System gilt europaweit als Blaupause. Auch im Baltikum wird wieder gedient. Lettland baut seinen National Defence Service seit 2023 planmäßig auf. Diese Modelle liefern, was Deutschland jetzt braucht. Masse, die man steuern kann, und Qualität , die man ausbilden kann. Eine Wehrpflicht schafft in Friedenszeiten die Datenlage und Strukturen, um im Ernstfall schnell zu wachsen, und füttert die Reserve, die heute das Nadelöhr ist. Wenn Musterungspflichten zunächst nur Männer betreffen, ist das verfassungsrechtlich gedeckt, politisch aber erklärungsbedürftig. Wichtig ist, dass ein reaktivierbarer Ersatzdienst rechtzeitig mitgedacht wird, damit niemand zwangsweise zur Waffe muss, der aus Gewissensgründen nicht will, und dass Ausbildung, Ausrüstung und Unterbringung zuerst auf Stand sind, sonst produziert man Rekruten ohne Wirkung.
Die gibt es zwar noch nicht, aber sie wird wahrscheinlich kommen. Zunächst irgendwann (das dauert noch Jahre) nur für die Jungs später vielleicht auch für die Mädels.
Grundsätzlich bin ich dafür!
Die gibt es zwar noch nicht,
Die Wehrpflicht ist derzeit nur ausgesetzt, sie ruht also.
Warum sollte es die Wehrpflicht nicht mehr geben?
Jo. Ausgesetzt. Die alte Leier über Begriffe! Eigentlich wissen wir es alle ...
war und ist sinnvoll, aber sie sollte nicht mehr so rigoros wie damals sein, sondern mit einer art "belohnung" z.b. in form eines guthabens auf dem rentenkonto.
ob auch für frauen wie in israel, sollte mit 2/3 mehrheit vom bundestag beschlossen werden und dann mit einer option, für beide geschlechter einen alternativen sozialen dienst antreten zu können.
Ich denke es wäre sinnvoll für die Jungend die keine Arbeit haben. Bei der Bundes wehr würden sie einen Wehrsold kriegen und können den Führerschein umsonst machen und vielleicht noch einen Beruf erlernen
ja, weil du selbst nicht mehr hin musst :D :D :D
oder schickst du freiwillig deine Söhne in einen sehr wahrscheinlichen Tod? Nein, weil du bestimmt keine Kinder hast :D :D :D