Bestimmen mehr oder weniger Ängste das Denken/Urteilen, reden und Handeln der meisten Menschen?
Entweder bewusst oder unbewusst.
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Psychologie, Philosophen & philosophische Strömungen
Denken, Urteilen und Handlungen von Menschen werden im Alltag eher durch ihre Erfahrungen bestimmt als durch akute Ängste. Die spielen bei alldem natürlich auch ihre Rolle.,
Erfahrungen verändern nichts ohne die entsprechenden Erkenntnisse.
Angst ist ein geistiges Gift, das Leute dazu bringt Dinge zu tun, die nicht im Einklang mit ihren Werten oder ihrer Moral sind.
Alle Ängste sind zurückzuführen auf die ultimative Angst vor dem Tod und der starken Abhängigkeit und Anhaftung an diese Welt.
Ja. Angst vor Schmerz ist eine unserer Haupttriebkräfte.
Ich habe keine Angst vor Schmerzen.
Sie können nur sehr unangenehm sein.