Assyrer – Wie viele Kirchen müssen noch brennen, bis jemand hinsieht?

4 Antworten

Das sind sehr starke Worte. Sie hat eine tiefe Bedeutung.

Bei Christenverfolgung sollte nicht weggeschaut werden.

Diese düstere und grausame Verfolgung wird eines Tages ein Ende nehmen. Ja, selbst in dem Land, wo Christen am stärksten verfolgt werden (Nordkorea).

Johannes 1:4-5

In ihm war das Leben, und dieses Leben war das Licht für alle Menschen. Es leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht auslöschen können.

Ich kann hier leider nicht viel tun. Aber als ich das erste Mal davon las, was geschehen war, war das erste, dass ich euch in mein Gebet hereingenommen habe, und um Kraft. Mut und Glauben für euch erbitte. Ihr Christen im Nahen und Mittleren Osten seid eine Märtyrerkirche, nicht nur die Assyrer, auch die Orthodoxie, die Chaldäer und — wenn auch zahlenmäßig wenige — die Lateiner. Zumindest bei mir seid ihr nicht vergessen. Ich muss gerade an die 21 koptischen Märtyrer von Sirte denken. Schon eine Woche nach ihrer Ermordung und ihrem Martyrium wurden sie von ihrem Patriarchen Tawadros II heilig gesprochen. Auch die Katholiken (Lateiner) nehmen sie auf in das Martyrologium, sie sind Märtyrer und Heilige über die Koptische Kirche hinaus, heilige Fürsprecher für alle Christen, die gefoltert und getötet werden, nur weil sie Christen sind.

Im Gebet verbunden! 🙏

Für wahr, du hast vollkommen Recht.

Wie viele Christen müssen noch sterben, bis unsere Medien davon berichten, ohne es dem Klimawandel in die Schuhe zu schieben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.
Seit Jahren sehen wir zu, wie unser Volk verschwindet.

Welches Volk?

Ein Dorf nach dem anderen. Eine Kirche nach der anderen.

Jetzt übertreibst du...

Unsere Sprache wird aus Schulen verbannt. Unsere Geschichte aus den Büchern gelöscht.

Welche Sprache, welche Geschichte? Religionsunterricht sollte reichen und die Hexenverbrennungen und Kreuzzüge werden in Geschichte behandelt.

Und wenn Blut fließt – wie jetzt in Damaskus – dann gibt es kein Wort des Trostes.

Was soll man sagen? Sich immer für die Dummheit anderer entschuldigen? Macht es das besser oder ungeschehen?

Nicht einmal ein Blick.
Warum?
Sind wir so unsichtbar geworden?

Ne, davon seid ihr Christen weit entfernt.

Und die syrische Regierung schweigt.
Kein Besuch bei den Angehörigen. Keine Beileidsbekundung. Keine Verantwortung.

Machen das deutsche Politiker der Regierung, wenn sowas bei uns passiert? Wohl kaum.

Ein Volk, das verfolgt wurde, aber nicht gebrochen ist.

Ein Volk, das selbst verfolgt und gemordet hat...

Wir fordern:
Eine unabhängige internationale Untersuchung des Anschlags.
Die Anerkennung der assyrischen Christen als eigenständiges Volk mit Rechten – politisch, sprachlich, religiös.
Konkreten Schutz für unsere Kirchen, unsere Schulen, unsere Sprache – in Syrien wie in der Diaspora.
Und: eine gesicherte, autonome Region in unserem historischen Heimatland – zwischen Duhok und Ninive.
Einen Ort, an dem wir nicht betteln müssen, sondern leben dürfen.
Frei. In Würde.

Du forderst das. Kannste ja gerne mit der Regierung dort besprechen, was die davon halten.

Und wenn man uns nicht schützt, dann werden wir selbst Schutz fordern – laut, standhaft, mit der Kraft unserer Geschichte.

Tust du ja schon, interessiert nur nicht.

Denn wer unsere Toten nicht betrauert,
wer unsere Kirchen nicht schützt,
wer unsere Existenz verschweigt –
der hat keinen Frieden verdient.
Aber wir werden nicht verschwinden.
Wir werden nicht aufhören zu glauben.
Nicht an das Böse, sondern an das Gute.
Nicht an Rache, sondern an Gerechtigkeit.

Aha. Und weil du an Gerechtigkeit glaubst, findest du, dass andere, die damit nichts am Hut haben oder durch Propaganda manipuliert werden, keinen Frieden verdienen. Sehr gerecht.

Klein vielleicht. Aber stark genug, um nicht zu verlöschen.

Aber auch nicht groß genug, die ganze Welt zu verbrennen (zum Glück).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin

Elaine23  01.07.2025, 22:29

Respektlos, geht's noch?