Apple zu teuer?
Hallo,
ich höre immer, dass ein 200€ teures Handy von Samsung, etc. genau so gut bzw besser sogar als Apple sein soll. So ganz glauben kann ich das nicht. Also ob man 800-900€ nur für den Namen zahlt. Wie seht ihr das?
12 Antworten
Ein 200€ Smartphone lässt sich nicht mit einem 800-900€ iPhone vergleichen.
Das 200€ Smartphone besteht Hauptsächlich auf Kunststoff und auch die Prozessorleistung ist Spürbar geringer.
Wenn man mit dem Smartphone nicht viel mahr als Whatsapp und ein bisschen Surfen im Internet macht, dann ist das 200€ Smartphone eine gute Wahl.
Wenn man mehr Leistung braucht kann man sicher auch auf eim Smartphone im Bereich von 400-600€ Zurückgreifen, aber wenn man die Leistung, die Features und das Material der Oberklasse will, dann zahlt man auch den Oberklasse Preis und das nicht nur bei Apple.
Ich würde NIEMALS ein Handy über 600 Euro kaufen.
Und Apple ist mir zu überteuert.
Das stimmt natürlich nicht. Ein 200€ Handy kann objektiv betrachtet mit keinem iPhone und auch keinem anderen Flaggschiff-Smartphone mithalten.
Es ist korrekt, dass man bei Herstellern wie Apple und auch Samsung viel für den "Namen" (überwiegend aufgrund der sonstigen Ausgaben wie Marketing) zahlt, aber meistens ist das immer etwa die Hälfe vom Preis und nicht 800-900€.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden, wie viel er für sein Smartphone ausgeben möchte. Dem einen reicht vielleicht ein sehr günstiges Handy, und ein anderer legt viel Wert auf eine gute Kamera und einen langen Softwaresupport, und gibt daher mehr Geld aus.
Hey,
Android-Handys sind oft genauso gut wie iPhones. Für viele Dinge gibt es richtig gute Android-Handys, die viel weniger kosten.
Die Marke Apple ist halt sehr bekannt und viele Leute zahlen mehr Geld nur für das Logo.
Nicht alle Funktionen werden genutzt: Viele der teuren Funktionen brauchen die meisten Leute gar nicht.
Aber viele sagen, Apple ist sein Geld wert, weil die Geräte und die Software von Apple gut zusammenpassen und man sie deswegen einfach bedienen kann.
Apple-Produkte halten oft länger und bekommen über Jahre hinweg Software-Updates.
Apple-Produkte verlieren normalerweise nicht so viel an Wert wie vergleichbare Android-Geräte.
Und Apple-Produkte sind für manche Leute ein Statussymbol.
Liebe 🌞 Grüße
Samsung ist jetzt auch kein "kleiner Name". Die Handys haben den Ruf, sehr gut zu sein und (meine Meinung) zurecht. Allerdings bieten die auch weniger teure Geräte an, die nicht "Cutting Edge" sind, aber für den Hausgebrauch reichen und eben bezahlbar sind. Apple tut sich mit sowas schwer.
Die Produkte von Apple haben natürlich den Vorteil, einen höheren Wiederverkaufswert zu erzielen. Aber auch nicht unbegrenzt.