Weshalb ist ein Smartphone ein Status Symbol und muss ständig erneuert werden mit dem Neuesten Modell? Und wo bleibt da der Umweltschutz?
Die Doppel Moral der Gesellschaft ist verwirrend! Wer kein Samsung oder Apple hat Rutscht schon im Ansehen auf eine untere Stufe. Dann jeweils das neueste, wer da ein Smartphone mehrere Jahre nutzt bis es wirklich nichtmehr geht wird gefragt ob dieser Pleite sei. Die Umweltbelastung zur Erzeugung und der Rohstoffe ist Erheblich im Anbetracht der Anzahl von Smartphones.
Meine Frage wie seht ihr das?
Wann wechselt ihr?
11 Stimmen
5 Antworten
Wer kein Samsung oder Apple hat Rutscht schon im Ansehen auf eine untere Stufe.
Vielleicht auf dem Schulhof.
Dann jeweils das neueste, wer da ein Smartphone mehrere Jahre nutzt bis es wirklich nichtmehr geht wird gefragt ob dieser Pleite sei.
Kann ich nicht nachvollziehen. In normalen Menschenkreisen ist dies nicht der Fall
Die Umweltbelastung zur Erzeugung und der Rohstoffe ist Erheblich im Anbetracht der Anzahl von Smartphones.
Da wiederum volle Zustimmung
Wie sehe ich das?
Ich verwende aktuell Smartphones im 2-Jahres Rhythmus. Jedes alte Gerät bekommt meine Freundin für weitere 2-3 Jahre. Danach ist die Hardware gut gealtert und die Software so weit fortgeschritten, dass manches eben nicht mehr so megaflüssig läuft. Von der Sicherheit durch fehlende Updates gar nicht zu reden. Danach landen meine Geräte beim Recycling, nicht im Hausmüll.
Ich persönlich bin Technik-Enthusiast und will daher immer das neueste/beste. Aber wirklich benötigt wird da eigentlich weitaus weniger. Die Menschen haben aber sonst das Gefühl, etwas zu verpassen. Und das wird durch Marketing geschickt ausgenutzt.
Aber es kommt dazu, dass bei mir etwas einfach funktionieren muss und ich mich nicht ärgern will, auch nicht über Kleinigkeiten. Das ist mir dann auch ein höherer Preis wert.
Ich hab ein rostiges (!) Klapphandy und komm ganz gut klar:D
Die Leute die sich jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen sind nicht die gleichen, die von Umweltschutz reden.
Ich nehme letzteres zwar auch nicht so ernst wie ich sollte. Aber mir fällt kein einziger Grund ein warum ich mir jedes Jahr ein neues Handy kaufen soll. Ich benutze meine so lange wie es geht und danach kommen die in die Schublade.
So etwas habe ich bisher nur bei judendlichen Angebern gesehen. Nicht bei Erwachsenen in meinem Umfeld (aber ist natürlich keine Statistik).
Ich habe dies auch nicht in meinem Sozialen Privaten Umfeld zum Glück.
Aber es interessiert mich und hier antworten ja aus allen Altersklassen bin gespannt auf das Ergebnis
Mein IPhone 3G hatte ich 13 Jahre.. ich könnte da einen neuen Akku einbauen lassen..
LA