Ab wann benützt man Unterlegscheibe bei Mutter und wann nicht?

5 Antworten

Eigentlich immer, wenn du die zu klemmende Fläche nicht beschädigen willst. Außerdem verteilt sich die Kraft besser

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 16 Jahren KFZ-Mechatroniker

Hey AntieAntiefa,

um den Druck der Mutter auf das Material zu verstärken und zu verhindern das sich die Mutter ins Material einpresst.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Eine Unterlegscheibe sollte man immer verwenden, weil dadurch verhindert wird, dass die Oberfläche durch die sich drehende Mutter verkratzt wird, weil der Druck der Mutter sich besser verteilt, weil bei Langlöchern die Mutter "satter" aufliegt, weil sich die Mutter bei weicheren Materialien nicht in das Werkstück frisst....

Will man ein selbstständiges Lösen der Mutter verhindern, nimmt man keine Unterlegscheibe, sondern einen Federring.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Hayns  31.12.2024, 00:56

Sehr gut.👍

Die verwendet man eigentlich immer, weil die Scheibe verhindert, dass der drehende Kopf die Oberfläche beschädigt.

Hallo

So eine Scheibe wird jedes mal benützt.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung