Haben Menschen, die sich gesund ernähren, den Tod weniger verdient?

Nein weil... 83%
Ja so ist es. 10%
Unsicher 7%

30 Stimmen

17 Antworten

Nein weil...

Den Tod verdient man sich nicht, sondern er ist unausweichlich.

Die Redewendung „den Tod verdienen“ verwenden Leute, die anderen ihr Leben nicht gönnen und sich darüber freuen, wenn jemand (vorzeitig) stirbt. Sie fühlen sich zu Unrecht als Richter über fremdes Leben.

Nein weil...

Wenn überhaupt, dann verdient man sich den Tod nicht mit Essen.

Diese Überlegung ist extrem abwegig.

Nein weil...

Also, den Tod hat niemand verdient, nicht mehr, und nicht weniger. Ich störe mich also an der Formulierung.

Hättest Du es anders formuliert (z.B. "Ist es gerecht, wenn Leute, die sich gesund ernähren, mit einem längeren Leben belohnt werden?") hätte ich anders geantwortet.


Show4Ever 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 09:20

Natürlich ist das gerecht

tevau  21.05.2025, 13:35
@Show4Ever

Finde ich auch.

Diejenigen, die das negativ bewertet haben, sind vermutlich Leute, die selber zu undiszipliniert sind, für ein Ziel Opfer zu bringen. Die nicht säen wollen, aber Anspruch auf die Ernte haben wollen.

Nein weil...

Niemandem steht es zu, sich in den persönlichen Lebensstil eines anderen einzumischen. Dieser Logik nach hätte auch jeder, der sich über Social Media aufhetzen lässt, einen frühen Tod verdient.

Woher ich das weiß:Hobby – Essen und Trinken sind doch was tolles, ebenso Genussmittel.
Nein weil...

Weil die Menschenrechte nicht an Ernaehrungsstil gebunden sind, sondern einfach daran dass wir Menschen sind 🤷‍♂️