Was haltet ihr von der Ablenkungsforschung?
Es geht darum, Wissenschaft mit Wissenschaft zu bekämpfen. Als Beispiel: In den 50er Jahren begannen die großen Tabakkonzerne damit Forschungen in Auftrag zu geben zum Beispiel den Zusammenhang zwischen Radon und Lungenkrebs und Asbest und Lungenkrebs. Es ging aber nicht darum das Volk vor Lungenkrebs zu schützen sondern das Produkt Tabak aus der Schusslinie zu nehmen.
Zu diesem Zweck entwickelten die Tabakkonzenrne sogenannte Spezialforschungsprojekte, ein ganzes Arsenal an Ablenkungsstudien, so wurde zum Beispiel die Inzidenz von Lungenkrebs bei Nichtrauchern untersucht, der Zusammenhang mit ihrem Wohnort, den Arbeitsbedingungen und persönlichen Gewohnheiten. Großzügig finanzierten die Konzerne hunderte von Studien.
Es ging darum durch die Vermehrung von Daten Nichtwissen zu erzeugen.
Das ist nur ein Beispiel unter vielen.
Habt ihr auch Beispiele, die ihr hier ausführlich schildern könnt?
Wie denkt ihr darüber?
3 Antworten
Wie denkt ihr darüber?
Was soll man schon großartig darüber denken ?
Wenn jemand anfängt zu forschen mit einer starren Meinung zu diesem Thema kommt meist nichts Gutes dabei rum.
Da braucht man aber gar nicht so weit in die Vergangenheit gehen um solche Dinge zu betrachten, ist derzeitig in der Corona-Krise das exakt gleiche Vorgehen was man von Regierungen sieht.
Anstatt das man neutral an etwas forscht und die Ergebnisse dann veröffentlich, versucht man politisches Vorgehen mit im nachhinein in Auftrag gegebenen Studien zu rechtfertigen.
Kann da nur folgendes Video sehr empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=wrJNZ0XngFs
___
Politik und Konzerne versuchen jetzt leider schon seit geraumer Zeit die Wissenschaft als Werkzeug für ihre Interessen zu missbrauchen.
Leider funktioniert es in unserer heutigen Zeit besonders gut, weil eine große Zahl an Menschen zugriff auf Informationskanäle hat die schnell mit wenig aufwand so manipuliert werden können, dass es nur Menschen auffällt die sich wirklich mit der Materie auseinander setzen, welche eine krasse Minderheit sind.
Wenn es sich dabei um richtige Forschung handelt und nicht nur um Behauptungen und Lügen, dann hat auch diese Forschung ihre Berechtigung.
Aber- bisher habe ich noch keine Ergebnisse solcher Forschung gesehen, die nicht vor lauter Lügen getrieft haben. Es geht so wie du gesagt hast nur um Ablenkung, nur darum den Gewinn des Konzerns zu steigern. Dabei ist es vollkommen egal was bei dieser Forschung heraus kommt, denn das Ergebnis steht schon vorher fest. Würden die Forscher zu einem anderen Ergebnis kommen, hätten sie keine Chance es zu veröffentlichen. Diese Ergebnisse gehören dem Konzern und er würde sie verschwinden lassen. Zudem wären die Forscher gefeuert und andere Forscher würden zu einem Ergebnis kommen, welches der Konzernleitung sehr viel besser schmeckt.
Das ist also nicht wirklich Forschung, sondern nur Propaganda und Propaganda hat keinen Platz in der Forschung. Wissenschaftler die sich dafür her geben, sind nicht länger Wissenschaftler. Sie sind Propagandisten und genau so sollten sie auch behandelt werden.
Als weiteres Beispiel würde mir da Coca Cola einfallen. Das musst selber googlen aber meines wissens haben die sogar ein ganzes Institut gegründet um von dem Zusammenhang zwischen Zucker und diversen Krankheiten wie Adipositas abzulenken. Sprich die Aufgabe von dem Institut war es halt auch irgendwelche wissenschaftlichen Thesen zu veröffentlichen die was anderes behaupten als der Rest.
Ein weiteres Beispiel sind glaub auch Shell, Exxon und andere ölfirmen, die mit großem Aufwand versuchen ihre Schuld an der Klimakrise und anderer Umweltverschmutzung runterzuspielen.