Warum sind auf Verpackungen von Zigaretten schlimme Bilder oben und es wird gewarnt und bei Süßigkeiten nicht?

RubberDuck1972  11.11.2024, 17:47

Was soll das Geschrei?

Sarahhappy810 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 17:50

Sorry hatte nur zwei Stunden Schlaf und bin hundemüde und hatte heute in der Schule schon eine sehr anstrengende Diskussion geführt und habe jetzt keine Nerven mehr

10 Antworten

Hallo Sarahhappy810, 👋

Warum sind auf Verpackungen von Zigaretten schlimme Bilder oben und es wird gewarnt und bei Süßigkeiten nicht?

weil Zigaretten immer schädlich sind

und Süßigkeiten sind nicht immer schädlich.

Zucker ist auch eine Droge.

Das mag für manche Menschen so sein,

aber für mich ist Zucker keine "Droge“.

Zucker rettet mir z.B. auch oftmals (bei

einer Hypoglykämie) das Leben! 🥳

UND FALLS JEMAND KOMMENTIEREN MÖCHTE DAS DER MENSCH ZUCKER BRAUCHT IST DAS FALSCH DENN DIESER ZUCKER STELLT DER KÖRPER VONV SELBST HER!

Ja richtig:

Alle Kohlenhydrate (außer Ballaststoffe) werden

im Darm in Glukose = Traubenzucker verwandelt.

Zucker ist auch nicht essenziell.

Trotzdem ist es in Ordnung und auch nicht

unbedingt ungesund, wenn man ab & zu mal

was leckeres Süßes schnabuliert. Ich esse tägl.

etwas Süßes, wie z.B. dunkle Schokolade und

das ist nicht schädlich, sondern sogar gesund.

Zigaretten zu rauchen, ist hingegen immer sehr

schädlich … also auch in sehr geringen Mengen.

Alleine schon deshalb wären irgendwelche

schlimmen Bilder auf Verpackungen aller

Süßigkeiten mMn völlig unangebracht.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

~~ Tägliches Berechnen aller Kohlenhydrate ~~

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM 🩸

Redekunst  11.11.2024, 18:17

Trotzdem gilt Zucker als Droge, auch wenn du das nicht so siehst, es ist einfach wissenschaftlicher Fakt den man nicht wegdiskutieren kann, beim Rest gebe ich dir recht

PachamamaSquaw  11.11.2024, 18:24
@Redekunst

Danke für dein Feedback.

Ich sagte nur, dass das für manche so sein kann, aber "für mich Zucker keine Droge ist.“ Damit will ich nicht behaupten, dass Zucker per se keine Droge ist. LG 🙋🏻‍♀️

berndsporrer  11.11.2024, 21:56
@Redekunst
Trotzdem gilt Zucker als Droge, auch wenn du das nicht so siehst, es ist einfach wissenschaftlicher Fakt

Quatsch, Zucker ist keine Droge! Und ein wissenschaftlicher Fakt ist das schon dreimal nicht.

berndsporrer  15.11.2024, 19:41
@Redekunst
Studien zufolge können schmackhafte Speisen das Belohnungssystem in unserem Gehirn ähnlich aktivieren wie Drogen.

Das ist eine ganz schlechte Recherche, lies doch einfach mal, was in Deinen Links genau drinnen steht!

Schmachkhaftes Essen kann im Prinzip alles sein. Genausogut kann herzhaftes Essen mit wenig Zucker sehr schmackhaft sein und das Belohnungssystem Deines Gehirns aktivieren, so ähnlich wie auch Drogen das tun.

Nur bedeutet das eben nicht automatisch, dass gutes Essen deswegen eine Droge wäre. Ganz einfach weil Essen und Trinken eine Notwendigkeit für den Menschen darstellt. Ohne Essen und Trinken würdest Du bereits nach wenigen Wochen eingehen.

Redekunst  15.11.2024, 19:46
@berndsporrer

Du verwechselst hier Dinge. Es geht nicht um gutes Essen in Allgemeinen, es geht um Zucker, der wie eine Droge wirkt und deswegen auch so eingestuft wird.

berndsporrer  15.11.2024, 19:49
@Redekunst
Es geht nicht um gutes Essen in Allgemeinen, es geht um Zucker

Dann lies doch einfach mal, was in den Links genau drinnen steht, die Du hier zuvor geteilt hattest! Darin ist ausdrücklich von schmackhaftem Essen die Rede und nicht explizit von Zucker.

Redekunst  15.11.2024, 19:50
@berndsporrer

Das stimmt nicht, lese die Links doch bitte selbst. In diesen geht es um Zucker als Droge, schönen Abend noch. Leider kann ich dir kein Recht geben weil du keins hast

berndsporrer  15.11.2024, 19:52
@Redekunst
Studien zufolge können schmackhafte Speisen das Belohnungssystem in unserem Gehirn ähnlich aktivieren wie Drogen.

Es handelt sich hier um ein Zitat aus Deinen Links.

Redekunst  15.11.2024, 19:54
@Redekunst

Auszug aus einem der Links

Experten sind sich einig, dass Zucker stark süchtig macht. Zucker setzt beim Konsum Dopamin und Opioide frei und hat eine ähnliche Wirkung auf das Gehirn wie Alkohol, Nikotin und andere Drogen.
Redekunst  15.11.2024, 19:55
@berndsporrer

Aber das reißt du aus dem Zusammenhang, man muss schon den ganzen Bericht lesen und nicht nur den kleinen Teil der einen bestätigt^^

berndsporrer  15.11.2024, 20:00
@Redekunst
Experten sind sich einig, dass Zucker stark süchtig macht. Zucker setzt beim Konsum Dopamin und Opioide frei und hat eine ähnliche Wirkung auf das Gehirn wie Alkohol, Nikotin und andere Drogen.

Zucker kann durchaus den Hirnstoffwechsel positiv beeinflussen, ähnlich wie auch gutes Essen und ähnlich wie auch der Konsum von Drogen. Niemand bestreitet dies. Aber nochmals: Es bedeutet dann eben nicht automatisch, dass gutes Essen deswegen eine Droge wäre. Ganz einfach weil Essen und Trinken eine Notwendigkeit für den Menschen darstellt.

Redekunst  15.11.2024, 20:02
@berndsporrer

ES GEHT NICHT UM GUTES ESSEN! ZUCKER ist eine DROGE, Punkt friss was du willst, aber das ist halt ein Fakt

berndsporrer  15.11.2024, 20:06
@Redekunst
Es geht nicht um gutes Essen

Dann lies Dir den Bericht den Du zuvor noch selbst verlinkt hast genau durch, darin kannst Du nachlesen, dass den Studien zufolge schmackhafte Speisen das Belohnungssystem in unserem Gehirn ähnlich aktivieren können wie Drogen. Das sind keine Studien die beweisen, dass Zucker eine Droge wäre.

berndsporrer  15.11.2024, 20:13
@Redekunst
Zucker ist eine Droge

Nein, weil eine Notwendigkeit ist etwas anderes als eine Sucht. Essen und Trinken liefert dem Körper lebenswichtige Nährstoffe, die er täglich benötigt. Das ist das Gegenteil von einer Drogensucht.

Redekunst  15.11.2024, 20:14
@berndsporrer

Diesen Blödsinn kannst du immer wieder schreiben, das macht es aber nicht wahrer. Und nochmal es geht hier um Zucker, nicht um "Essen und Trinken" im Allgemein.

berndsporrer  15.11.2024, 20:26
@Redekunst
Zucker ein harte Droge?

Nein, weil Zucker ein wichtiger Nährstoff ist und die regelmäßige Zufuhr von lebenswichtigen Nährstoffen eine Notwendigkeit für Dich darstellt. Essen und Trinken ist also somit das Gegenteil einer Drogensucht.

Der Mensch braucht Nahrung, um zu überleben. Doch zweifelsohne essen manche Menschen mehr als ihnen guttut.

(Das Zitat stammt aus Deiner zuvor geteilten Verlinkung)

Die Frage, warum Menschen mehr essen als ihnen guttut, war hier Gegenstand der Untersuchungen. Und Zucker scheint hierbei eine besondere Rolle zu spielen. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, weil eben Zucker auch ein wichtiger Nährstoff ist, ohne den Du nicht leben kannst.

Den Studien zufolge können aber auch schmackhafte Speisen mit wenig Zucker das Belohnungssystem in unserem Gehirn ähnlich aktivieren wie Drogen.

PachamamaSquaw  15.11.2024, 20:35
@berndsporrer
Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, weil eben Zucker auch ein wichtiger Nährstoff ist, ohne den Du nicht leben kannst.

Blödsinn! Zucker ist kein wichtiger

Nährstoff, da Zucker nicht essenziell ist.

Ohne Zucker kann man sehr wohl leben.

berndsporrer  15.11.2024, 20:37
@PachamamaSquaw
Ohne Zucker kann man sehr wohl leben.

Nein, ohne Zucker kannst Du definitiv nicht leben. Das solltest gerade Du als Diabetiker eigentlich wissen.

berndsporrer  15.11.2024, 21:17
@PachamamaSquaw
Dextrose bei ner Hypo ist logischerweise ausgenommen!

Soso ... und ansonsten darüberhinaus benötigst Du dann keinen Zucker oder wie?

Den Stoffwechselweg würde ich gern mal erklärt bekommen...

Einfach mal anders gesagt, der Mensch braucht den Zucker so notwendig, dass er ihn sogar selbst herstellen könnte, über einen Umweg. Da aber so ein Umweg mehr Energie und Aufwand bedeutet, ist es einfacher ausreichend Zucker über die Nahrung zuzuführen.

Alles was darüberhinaus geht, was der Körper nicht unbedingt benötigt, das ist zu viel. Leider wird teilweise auch mehr Zucker gegessen, als der Mensch benötigt. Darum rät Dir heute auch jeder vernünftige Mensch zu weniger Zucker. Nur so ganz ohne Zucker, geht es auch nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weil sich noch keiner dafür eingesetzt hat; oder sich noch nicht genügend Menschen dafür eingesetzt haben, das Süßigkeiten mit Warnhinweisen versehen werden.

Ich stell mir gerade in meinem kopfkino vor, wie das aussehen könnte. Eine Foto von einer fetten 200 kg Person auf der Tafel Schokolade, mit dem Spruch: „ Wenn du Zuviel davon isst, siehst du bald aus, wie die Person auf dem Bild“. 😅

Oder was hast du so für Vorstellungen?


Sarahhappy810 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 05:50

Diabetes Tyb 2,Adipositas,Herzkrankheiten,Karies,Lebererkrankungen,Metabolisches Syndrom,Entzündungen,Hautprobleme,Stimmungsprobleme,Zuckersucht,Schlafstörungen,Zahnprobleme,Fettleber,Probleme mit dem Isulinspiegel,Verschlechterung der Nährstoffaufnahme, Zu hoher Blutdruck,Risiko auf bestimmte Krebs-Arten,Hormonelle Ungleichgewichte,Verschlechterung der Gedächtnisleistung(Ich werde deshalb nie verstehen was Süßigkeiten in Schultüten verloren haben), Höheres Risiko für Demenz

Wo sollte das den Enden? Dann auch "Schockbilder" auf fettige Produkte, alkoholhaltige Produkte, spitzen Gegenständen etc.

Ganz ehrlich, ich halte schon von den Bildern auf den Zigaretten nichts. Raucher rauchen trotzdem, es gibt ja auch schicke Hüllen, die man dann einfach über die Schachtel zieht.

Man sollte annehmen können, das mündige Erwachsene Menschen, wissen was sie sich physisch zumuten und das Risiko freiwillig eingehen, und dazu hat jeder das Recht, das Recht sich kaputt zu rauchen, tot zu fressen oder sich ins Grab zu saufen.

Klingt zwar sehr hart, aber auch das ist mit Freiheit gemeint.


Cornsnake94  11.11.2024, 18:00

So denke ich auch. JEDER weiß doch sowieso, dass gewisse Genussmittel - ob nun Zigaretten, Alkohol, Süßigkeiten etc - eben nicht gerade gesund sind.

Als ob diese Bilder irgendeinen rauchwilligen Menschen abschrecken würden. Die, die es wollen, tun es trotzdem.