Warum ist Zigarettenkippen weg werfen so selbstverständlich?
Ich persönlich bin Nichtraucher, habe aber nichts gegen Raucher ;)Nun stell sich mir nur die Frage:
Warum ist es so selbstverständlich seine Zigarettenkippe wegzuschmeißen?
Vllt. fällt nur mir das auf aber egal wo man geht oder steht die Kippe wird einfach weggeworfen....
Würde man das mit einem Stück Papier machen, würde man gleich böse Blicke kassieren oder vllt auch ein Schlechtes Gewissen haben..Manche werfen Papier/Müll sogar unauffällig weg..
Nur bei Kippen...was ja eigentlich auch Müll ist, ist das kein Problem...
Ich beschwere mich jetz nicht das die Straßen so dreckig sind oder bin feindlich gegen Raucher...
Es wundert mich eben nur das DAS so selbstverständlich ist...
12 Antworten
Weil es nicht hart genug bestraft wird.
In einigen Städten kostet so etwas 20 Euro, es müsste 50 kosten.
Das sage ich als Raucher, der seine Kippen eben ordentlich entsorgt.
Jeder kann eine kleine Dose einstecken, in der sich die Kippen bis zum nächsten Mülleimer aufbewahren lassen.
Mache das mal in Düsseldorf.
Kostet dort leider nur 10 Euro, aber pro Kippe.
Schau hier:
http://www.duesseldorf.de/ordnungsamt/osd/taschenascher.shtml
So etwas müsste nur konsequenter bestraft werden, dann würde sich schon was ändern.
Bei mir haben schon mehrere Besucher den Hof gefegt, nachdem sie dort eine Kippe weg geworfen hatten.
Ergebnis:
Hier liegt nicht eine einzige Kippe und alle Bewohner freuen sich darüber (auch die Raucher)
Scheinbar weil Deutschland sich zum Entwicklungsland hin entwickelt, ich habe lange im Ausland gelebt und bin verwundert, wie dreckig es in Deutschland geworden ist, zumindest hier in Berlin! In Brasilien wo ich gewohnt habe, kommt das zwar auch vor, doch zunehmend, werden auch die Kippen in den Abfall geworfen, auch rauchen dort inzwischen weniger als hier.
"Weil's alle machen" ist natürlich eine bequeme Erklärung. Ich denke, dass es damit zu tun hat, dass Raucher ja selbstbewusst sein müssen, um öffentlich zu rauchen. Daher haben sie auch kein Problem damit, die Kippe einfach auf den Boden zu schnippsen. Kurz gesagt, ihnen sind die Blicke anderer egal. Auch ist es schwierig beim Fegen diese Kippenstummel zu erwischen, somit bleiben viele liegen, obwohl gefegt wurde.
Wenn es denn überhaupt MÖGLICH ist, zu fegen: Verkehrsbetriebe mit längeren Gleiskörpern mußten extra Saugfahrzeuge entwickeln lassen, die den Müll aus dem Schotterbett absaugen können.
Man kann die Zigaetttenstummel ja schlecht in die Hosentasche stecken, weil sie noch glühen. Wenn man sie nun mal schon auf der Erde ausgetreten hat, warum soll man sie wieder aufheben? Kaugummis, Hundekot, Ausgespucktes nimmt ja auch kaum einer mit.
Das ist nicht selbstverständlich. Ebenso ist es schlechtes Benehmen, wenn man sein Kaugummi nicht vernünftig entsorgt. Manche Leute denken einfach nicht nach, wenn sie überall lästige Spuren hinterlassen.
Egal wie viel es kostet, ich hab noch nie jemand dafür bezahlen sehen...