Wärmeleitpaste vom CPU entfernen?
Hey,
Ich habe mir gerade eben neue Wärmeleitpaste bestellt um sie auf mein CPU aufzutragen jedoch muss ich erstmal die alte Wärmeleitpaste entfernen, bei YouTube habe ich gesehen das man da 70>% Reinigungs Alkohol braucht, ich bin aber erst 16 und ich denke nicht das die mir das Verkaufen würden daher ist meine frage ob es auch mit anderen mitteln geht zB. Aceton oder so oder ob es auch einfach mit ein Fön und Küchenrolle geht es muss ja nicht Hundertprozentig weg sein!
MfG
5 Antworten
Natürlich bekommst du reinigungsalkohol. Den kannst du nicht trinken, der ist vergällt. Reinigungsalkohol bekommst du eher als aceton.
Spiritus ist auch nur ethyl alkohol. Alles an alkoholen geht, isopropanol, ethanol, methanol... Aceton geht auch. Kannst (fast) alles nehmen an reinigungsmitteln.
Und doch, das muss hunderprozentig weg sein. Sonst wird die temperatur noch schlechter als vorher.
Natürlich müssen alle Reste völlig weg sein.
Die Leitpaste soll nur kleinste Rillen überbrücken.
Aus welchem Grunde musst du die erneuern?
Die Oberfläche der CPU und des Kühlkörpers sind normalerweise sorgfältig geschliffen.
Neue Paste braucht man nur wenn eine neue CPU oder ein neuer Kühlkörper erforderlich sind.
So mal auswechseln ist nur schädlich.
Manchmal bringt das schon was.
Habe vor nenm jahr oder so bei meinem einen system(das ist so 5 jahre alt gewesen zu dem zeitpunkt) die wärmeleitpaste ausgetauscht und da hatte ich dann im benchmark schon so 5° weniger als direkt davor.
Das ist kein Grund. Ohne Paste, dann aber völlig glatte Flächen ist das Beste. Bekommt man aber nicht hin. Beim Entfernen entsehen neue Kratzer, mikroskopische Verbiegungen.
Auch wird dann zu viel Paste aufgetragen. Paste leitet die Wärme schlechter als das Metall der CPU und des Kühlkörpers.
Man sollte sich das wirklich überlegen.
Einfach Zewa.
Reicht vollkommen.
Das kommt auf den zustand an. Die kann schon ziemlich antrocknen über die jahre.
Das spielt keine Rolle. Das geht auch wenn es Knochen trocken ist.
Das kann schon ziemlich widerspenstig sein.
Mit reinigungsmittel geht das auf jeden fall leichter. Warum so kompliziert machen.
Also ich habe es mit Aceton, oder irgendeinen starken alcohol gemacht. Manchmal habe ich garnix gebraucht.
Es hat immer geklappt.
Hi,
man soll nichKüchentuch ohne alles.
Abwischen und neue Paste drauf.
So wenig wie Nötig. Veil hilft nicht viel. Diewärmeableitung wird durch zu viel Leitpaste vermindert.
Wieso hast Du nicht alles so gelassen wie es war?
Mario
Ich wechsel die Wärmeleitpaste weil meine aktuelle knapp 5 Jahre Alt ist und noch nie gewechselt wurde und mein PC im dauer Betrieb gefühlt läuft