Verträgt Euer Magen Kaffee oder trinkt Ihr ihn, obwohl Ihr ihn nicht so gut vertragt?
Die meisten Leute, die ich kenne, trinken Kaffee, aber ich kann das nicht wirklich verstehen. Das Aroma ist schon ganz nett. Aber ich bekomme davon ein Ziehen im Magen, danach einen unruhigen Magen und später Blähungen (jeweils vor allem dann, wenn es mehr als eine kleine Tasse ist). Außerdem macht er mich manchmal nervös, und ich komme schnell an den Punkt, dass er das Einschlafen erschwert - selbst dann, wenn ich ihn nur vormittags getrunken habe (Koffein wird exponentiell abgebaut; auch nach vielen Stunden ist ein kleiner Teil noch im Körper). Mit Tee (bis zu 3 Beutel à 1,75 g schwarzer Tee am Vormittag) habe ich all diese Beschwerden nicht. Vor allem finde ich ihn viel angenehmer für den Magen. Deshalb trinke ich zwar regelmäßig Tee, aber Kaffee nicht mehr.
Wie ist das bei Euch? Verträgt Euer Magen Kaffee ohne Probleme? Oder trinkt Ihr ihn, obwohl Ihr ihn nicht so gut vertragt (z.B. für den Geschmack, die Wirkung oder zur Geselligkeit bzw. wegen Gruppendrucks)?
(Ich bin übrigens M35. Habe Blutgruppe 0; das soll ja für die Empfindlichkeit des Magens relevant sein. Ich habe den Eindruck, dass ich Kaffee mit zunehmendem Alter schlechter vertrage, habe früher aber nicht so stark darauf geachtet.)
25 Stimmen
16 Antworten
Auch ich bin Blutgruppe 0.
Ich habe praktisch mein Leben lang Kaffee getrunken und ich dachte immer, dass ich den Tag ohne Kaffee nicht überstehen könnte. Ich mochte auch den Geschmack und den Duft sehr gerne.
Vor drei Jahren war ich dann mal erkältet und danach hat mir plötzlich Kaffee nicht mehr geschmeckt. Für mich war das nur noch ekelhaft bitter.
Seit dem trinke ich Tee und ich muss sagen, dass ich keine Probleme mit Blähungen und schlechtem Einschlafen mehr habe und in den Tag starte ich genauso gut wie früher mit Kaffee.
Ist mir auch passiert, aber ich trinke ihn immernoch. Aber halt kalt, weil er mir jetzt so besser schmeckt seitdem. Warm schmeckt er nicht mehr, aber ich mag die Wirkung
Ich liebe Kaffee, allerdings halte ich mich mit dem Konsum zurück. Morgens oder bis Mittags gerne mal eine Tasse (mit Koffein); Nachmittags oder Abends, bpsw. nach dem Abendessen, gibt es bei uns auch Espresso, allerdings decaf - das Koffein wirkt bei mir eben auch, allerdings unabhängig, ob es Kaffee ist, Tee, Cola, Mountain Dew usw.
Den Rest des Tages trinke ich lieber Tee. Aber ich mag eben den Geschmack und Geruch von Kaffee sehr.
Ich vertrag Kaffee super, kann den rund um die Uhr, auch ganz spät, trinken und hab keinerlei Schwierigkeiten. Trinke den auch bevorzugt richtig stark und immer mit Milch.
Noch nie in meinem Leben Kaffee getrunken und hab es auch nicht vor.
Ich trinke zum Frühstück 2 Tassen, evtl. tagsüber auch noch einen Espresso. Die vertrage ich gut, weiß aber auch nicht, ob mehr Kaffee mir schlecht bekommt. Ich bin aber allgemein eher stressfrei und esse/trinke nicht viel Belastendes wie Alkohol und Scharfes.
War auch nur ein Beispiel, wie man den Magen schon ohne Kaffee ärgern kann. Da ist dann möglicherweise der Kaffee nur der Auslöser für Sodbrennen oder Magendrücken.
Ich trinke gar keinen Alkohol. Trotzdem bin ich recht empfindlich für Koffein und vertrage Kaffee nicht gut.