Rauchen in der Öffentlichkeit verboten?
Wärt ihr dafür dass man in Deutschland nur rauchen kann in bestimmten Räumen wie in Japan? Also dass man quasi nicht mehr auf Straßen rauchen darf, sondern in extra orte gehen muss. Ich wäre dafür, weil so weniger müll auf den Straßen existieren würde und außerdem nicht-raucher nicht belasten muss, gibt ja viele mit asthma usw. Für mich ist jeder der gegen ist, ein Egoist. Überzeugt mich mal von anderer Meinung.
36 Stimmen
7 Antworten
Ich bin Nichtraucher. Das nur mal vorwerg.
Ich sehe keinen Grund Raucher noch weiter massiv einzuschränken. Das Rauchen in öffentlichen Raum ist nicht grundsätzlich schädlich und an den allermeisten Orten ist es problemlos möglich ausreichend Abstand zu halten, wenn man es möchte.
Man muss nicht aufgrund einiger Einzelsituationen ein Komplettverbot aussprechen. Mein Motto ist leben und leben lassen. Heute sind es die Raucher, morgen die lauten Motorradfahrer und übermorgen die Hundehalter, die die Hinterlassenschaften ihres Tieres nicht einsammeln. Wenn wir gegen jedes kleine Ärgernis ein Verbot erlassen, nehmen wir uns selbst scheibenweise unsere Freiheiten.
Was man allerdings deutlich härter bestrafen könnte, wäre das wegwerfen der Kippenstummel. Das muss absolut nicht sein und verschmutzt unnötig die Städte.
Ich finde gerade wegen dem letzten Punkt sollte das eingeführt werden, anders geht es wohl nicht
In anderen Ländern geht es auch. Es muss nur auch durchgesetzt werden.
Für mich zeigt es auch eine große respektlosigkeit, wenn man angeraucht wird und es passiert oft genug.
Wer Dich respektlos behandelt, wenn er raucht, wird es auch tun, wenn er nicht raucht. Da wird diesbzüglich nichts ändern.
Der Unterschied liegt einfach darin dass Raucher weiter rauchen dürfen und Mottoradfahrer kein Mottorad mehr haben
Kannst auch Hunde oder Motorräder im öffentlichen Raum verbieten ohne sie komplett zu verbieten. Oder tausende andere Dinge. Der Unterschied liegt darin ob man raucht, gerne Motorrad fährt oder Haustiere hält.
Wir haben in Deutschland mehr als geenug Verbote und Einschränkungen. Warum es einige Menschen gibt, die auf jedes kleine Ägrernis mit einem Verbot reeagieren wollen, werde ich nie verstehen. Irgendwann geht es dann um etwas, was Du selbst machst und die gleichen Argumente werden verwendet um deine Freiheiten einzuschränken.
Genau deswegen bin ich auch als Nichtracuher gegen so einen Unsinn.
Da ich eine andere Schlussfolgerung ziehe bin ich anderer Meinung.
Fairer Weise sei gesagt, ich bin Raucher.
Ich achte immer darauf meine Reste zu entsorgen und nicht einfach in die Welt zu schnippsen. Ich habe meistens auch einen Reiseaschenbecher dabei.
Ich stehe in einem "Straßenkaffee" auf und gehe ein Stück weg wenn ich rauchen möchte.
Ich finde es nicht gut das "meine" Stadt die Preise für nicht richtig entsorgte Kippen extrem (mehr als verdoppelt) erhöht hat und zeitgleich fast alle öffentlichen Mülleimer ausgewechselt hat. Ca. 90% aller öffentlichen Mülleimer haben jetzt kein extra Fach mehr für Zigaretten und hier brennen regelmäßig Mülleimer. "Good job City"
Ich wünsche mir eine differenzierte Sichtweise von dir, da nicht alle Raucher gleich sind.
Sry das ich wieder das verallgemeinert habe. Aber leider gibt es sehr wenige Leute wie du...
Mülleimer haben jetzt kein extra Fach mehr für Zigaretten und hier brennen regelmäßig Mülleimer. "Good job City"
"Shice Job Raucher", warum sollte eine Kommune dafür sorgen, dass Raucher ihre Kippen sachgerecht entsorgen können? Rauchen ist großer Mist, weiß ich als Raucher. Die Strafen für unsachgemäße Kippenentsorgung dürften nach meiner Meinung ruhig sehr drastisch sein.
Weil die Mülleimer vorher dieses Fach hatten und gegen neue ausgetauscht wurden die es nicht mehr haben. Sie haben es in der Vergangenheit also getan. Was wäre für dich ein angemessener "Strafbetrag" ?
Mein Problem ist, das der Verursacher des Brandes, meines Wissens nach, im Normalfall nicht mehr ermittelt werden kann. Die "zusätzliche" Umweltbelastung durch brennende Mülleimer den Feuerwehreinsatz usw. schätze ich als höher ein.
Ich stimme zu, in einer Traumzauberwelt gibt es keine Raucher mehr, da ich es selbst nur mit mangelndem Bewusstsein "entschuldigen" kann. Wie du oben sehen kannst habe ich mir ja Alternativen überlegt(bei weitem nicht alle aufgezählt) um nicht der Kommune die volle Verantwortung zuzuschieben sondern tendenziell meiner Verantwortung bewusst bin.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
warum sollte eine Kommune dafür sorgen, dass Raucher ihre Kippen sachgerecht entsorgen können?
Weil ein öffentliches Interesse darin besteht dass so wenig wie möglich Kippen auf dem Boden liegen oder schlimmer noch, Mülleimer verbrennen.
Rauchen ist großer Mist, weiß ich als Raucher.
Sucht ist immer Mist. Den betroffenen Leuten das Leben erschweren ist aber wohl kaum zielführend.
Die Strafen für unsachgemäße Kippenentsorgung dürften nach meiner Meinung ruhig sehr drastisch sein.
Kann man schon machen. Aber was soll das bringen? Die zweifelsfreie Nachvollziehbarkeit wer eine Kippe auf den Boden geworfen hat ist in der Praxis schwierig. Man müsste schon DNA Tests machen, was eine Menge kostet (jenseits der 1000€), alle Menschen die nicht in DNA Datenbanken erfasst sind, würden straffrei davon kommen und der Steuerzahler bleibt auf den Kosten sitzen.
Raucher machen Müll auf den Straßen? Ich weiß nicht wie alt du bist und ob du dazu gehörst, wahrscheinlich sagst jetzt nein. Was machen zu 90% der Jugendlichen, nachdem sie bei MC Donald's waren. Dann sollte man sie auch einsperren, Gerechtigkeit für alle. Das ganze Verpackungsmaterial liegt überall auf der Straße rum und ist viel mehr Dreck. Es kann 3m weiter ein Mülleimer stehen, selbst da ist man zu foul hinzugehen.
Whataboutism. Es ändert nichts daran dass die Problematik immernoch da ist.
Normale Zigaretten ja, E-Zigaretten nein
Warum nenne deine Argumente, e Zigaretten sind genauso schädlich und hinterlassen genauso viel Müll. Dafür stinken die aber nicht. Ist dennoch keine Grund genug
Es sind eher die Vapes. Sehe so oft vapes rumliegen. Die normalen sind ok was müll angeht
Dann muss man auch Essen auf offener Strasse verbieten oder Autofahren. Ich muss wahrscheinlich eine Menge Kippen rauchen um eine ähnliche Umweltverschmutzung zu verursachen, als mein Nachbar, der jeden Morgen seine Tochter mit dem Porsche Cayenne 800 Meter bis zur Schule fährt.
Essen wie trinken ist was natürliches, rauchen nicht. Heißt nicht, man soll überall hinpissen, weil das eklig ist. Außerdem schau dir an wie viel Müll von Zigaretten kommt und wie viel von essen. Dein whataboutism Vergleich mit dem Porsche ergibt keinen Sinn, die Problematik ist immernoch da.
Unsere Form der heutigen Ernährung hat überhaupt nicht natürliches mehr an sich. Wenn du natürlich leben willst, dann ziehe in den Urwald. Am besten ohne Internet, weil das a) nicht natürlich ist und b) die Menschen deinen Unsinn nicht mehr lesen müssen.
Ich bin immer froh dass wir vernünftige Politiker haben und Menschen wie du Gott sei Dank nichts zu sagen haben.
Wo waren jetzt die Argumente, ich soll in den Urwald ziehen, weil ich nicht passiv rauchen will? Ein Hunger Gefühl ist natürlich, daß Verlangen nach Nikotin eher nicht. Eher bin ich froh dass Leute wie du ohne Selbstreflexion nichts zu sagen haben.
Ich finde gerade wegen dem letzten Punkt sollte das eingeführt werden, anders geht es wohl nicht. Für mich zeigt es auch eine große respektlosigkeit, wenn man angeraucht wird und es passiert oft genug. Die Personen können rauchen aber halt mit der Einschränkung dass es nicht überall geht, sondern an Stellen wo es halt erlaubt wird dann stören sie auch keinen. Der Vergleich mit Mottoräder und Tierkot verstehe ich und sowas ist genauso asozial, dennoch ist ein rauch Verbot leichter umzusetzen und längst nicht so kritisch als ,,du darfst jetzt keine Haustiere haben" und ,,wir nehmen dir dein Mitorrad weg". Der Unterschied liegt einfach darin dass Raucher weiter rauchen dürfen und Mottoradfahrer kein Mottorad mehr haben. Deswegen finde ich das erste längst nicht so kritisch wie das zweite.