Macht es einen unterschied ob man 80Gramm Alkohol einmal die Woche trinkt oder täglich verteilt?
Ihr kennt es ja, es wird fast jedes Wochenende getrunken auf einer Feier, im Club, im Biergarten, mit Freunden und meistens bleibt es nicht nur bei einem Getränk so das man locker mal auf bis zu 100 Gramm Alkohol kommt.
Viele trinken daher nur einmal in der Woche entweder an einem Freitag oder Samstag, einige Ausnahmen sogar Freitag und Samstag.
Das Alkohol schädlich ist, das muss man ja nicht diskutieren aber es gibt ja halt Grenzen wo es weniger schädlich ist aber am Ende halt ja natürlich trotzdem schädlich.
Dann gibt es ja noch diejenigen die täglich trinken aber halt nur in geringen Mengen so das sie in der Woche dann auch auf die 80-100 Gramm kommen.
Daher wollte ich mal wissen ob das überhaupt ein unterschied macht ob man die 80-100 Gramm täglich verteilt trinkt oder nur einmal die Woche.
Laut Studien soll ja eine Menge zwischen 80-100 Gramm Alkohol in einer Woche weniger schädlich sein für den Organismus, darüber erhöht man ja das Risiko für diverse Erkrankungen drastisch.
3 Antworten
Hallo
Macht es einen unterschied ob man 80Gramm Alkohol einmal die Woche trinkt oder täglich verteilt?
JA
Ihr kennt es ja, es wird fast jedes Wochenende getrunken auf einer Feier, im Club, im Biergarten, mit Freunden und meistens bleibt es nicht nur bei einem Getränk so das man locker mal auf bis zu 100 Gramm Alkohol kommt.
Das nennt sich Alkoholmissbrauch und ist immer schädlich.
Viele trinken daher nur einmal in der Woche entweder an einem Freitag oder Samstag, einige Ausnahmen sogar Freitag und Samstag.
Das ist kein Problem, wenn wir hier nicht von Alkoholmissbrauch schreiben.
Ein Gläschen Wein, ab und zu oder auch täglich am Wochenende, schädigt nicht und eine Abhängigkeit ist dabei auch nicht zu befürchten.
Es existiert keine einzige seriöse Studie, die bei dem geschilderten Konsum zu einem anderen Fazit führt.
Das Alkohol schädlich ist, das muss man ja nicht diskutieren...
Offensichtlich muss man es doch diskutieren...
Hier sollte differenziert werden, zwischen Alkoholgenuss und Alkoholmissbrauch.
Dann gibt es ja noch diejenigen die täglich trinken aber halt nur in geringen Mengen so das sie in der Woche dann auch auf die 80-100 Gramm kommen.
Täglicher Alkoholgenuss kann irgendwann zu einer Abhängigkeit führen. Es sollten immer Zeiten, auch längere, eingehalten werden, komplett ohne Alkohol.
Alles Gute... und bleib gesund.
Gruß, RayAnderson 😉

Hallo!
Mehr als 13 Gramm Alkohol kann die Leber eines Erwachsenen nicht an einem Tag abbauen. Daher ist einmal eine große Menge trinken gefährlicher als täglich 1/7 der Menge. Aber harmlos ist letzteres auch nicht, denn man sollte höchstens fünf mal in der Woche eine geringe Menge Alkohol trinken, zwei Tage also ohne Alkohol. Die neuesten in 'The Lancet' veröffentlichten Studien empfehlen bis zum 40 Geburtstag noch viel weniger Alkohol.
Unter 21 sollte man gar keinen trinken.
Grundsätzlich verträgt die Leber eine hohe Dosis Alkohol zu einem bestimmten Zeitpunkt besser, als wenn sie chronisch, also täglich, mit dem Alkoholabbau beschäftigt ist.
Letzteres kann zu einer chronischen Entzündungsreaktion der Leber führen, die dann irgendwann in die bekannte Leberzirrhose mündet.
Hm, hab' auch schon oft das genaue Gegenteil gelesen. Ich kann's nicht beurteilen.
Am Wochenende wird aber getrunken ohne drauf zu achten wieviel man zu sich nimmt. Die Biergärten sind jeden Freitag und Samstag gefüllt und meist besucht von über 40+ Jährigen. Anscheinend scheinen es viele locker wegzustecken.