luxemburg, sprit und tabak wieviel nun wirklich?
überall steht was andere, kennt jemand nen gestzestext oder so? aktuell?
einer sagt 800 der ander 200 zigaretten pro person. und wenn ich ne dose tabalk lose zuhole zählt das dabei oder nich?
und wieviel sprit? also ichw eiss nur das was man fährt, also beim benziner benzin usw...und das es im verkehr in luxembrug verboten is, jedoch nur das...da sie auf der deutschen seite das WENN mal kontrollieren spielt das ja keine rolle mehr!
aber anere, bruder, freunde holen IMMEr nen 20 liter kanister mit und machen den voll... wurden nie erwischt und von wasserbillig is ma schnell wieder raus.... in 5-10 minuten höchstens in unsere richtung zumindest....
5 Antworten
Wegen Zigaretten weiss ich die 200 gelten wenn Du die ausserhalb der EU kaufst, also DutyFree oder Nicht-EU-Steuerbanderole. Bei Zigarettenkauf in Polen und Tschechien muss man darauf achten keine zB Ukrainischen zu bekommen. Innerhalb der EU dürfen 800 Zigaretten über die grenze gebracht werden, die Packungen müssen dann EU-Banderolen haben. Zigaretten sind Tabakwaren, Tabak lose kann auch mitgebracht werden aber anteilig dann weniger Zigaretten. Wie genau findest Du evtl auf der Homepage des Zolls heraus.
Sprit darfst Du Deinen Tank voll gefüllt haben, was drüber ist (Reservekanister) müsste beim Grenzübertritt verzollt werden. Möglicherweise ist das Mitführen eines gefüllten Reservekanisters in Luxemburg tatsächlich verboten. Das würde ich dort an ner Tanke mal fragen oder bei Automobilclubs wie ADAC nachlesen ob darüber was betr Luxemburg steht.
wie gesgat ist es dort verboten wusste ich ja... aber alles glatt gegangen,wie imemr
Ruf die Kostenlos Hotline der EU an 00800 67891011 . Beim Benzin leider nur ein Tankfüllung und ein 5 Liter Reservekanister. Es ist eigendlich schon kurios , wei haben eine Eu , eine Euro für den alle Haften und dennoch Kleinstaaterei mit Zollgrenzen, kaum zu glauben aber war. Die Einfuhrmengen hat die EU festgelegt, daher kann Dir die Hotline weiterhelfen.
Ich kenne leider nur die Zollregelungen für die Einfuhr. Am besten Du fragst in Luxemburg mal an der Tankstelle. Aber die Polizie in Luxemburg ist sehr koland und Bürgerfreundlich, das Problem ist eher dann in der BRd , denn solltest Du erweicht werden z. B. mit ien 20 Liter Kanister mußt Du den überschüssigen Sprit hier nachversichern, aber Ruf zur Sicherheit Morgen mal die kostenlose Hotline der EU an die wissen genaues.
danke, aber 20 liter is HIER ja erlaubt und die kontrollieren eh nur an der grenze in deutschland. bei dem wetter heute eh nicht! und ich brauch nur 2 minuten von dort nach deutschland:) also is alles wie imme rgut genagen.... kanister, tabak und kaffe für 5 personen mitgenommen...:)
hier kannst es nach lesen http://www.sellpage.de/zollbest3.htm
geh auf die seite vom zoll
danke aber wo find eich das genau auf der zoll seite ,suche ja ewig
Der Zoll hat ´ne Webseite, war unlängst in Prag und hab alle Angaben gefunden.
Ja, aber nicht vom Zoll, da find ich´s auch nicht, "nicht EU" war echt easy :-o http://www.kofferpacken.com/Zollvorschriften.html. Und, "Prost", das reichz für ´ne grössere Party :-D
danke aber ich dachte in luxemburg is es generell verboten einen kansiter im auto gefüllt zu transportieren....