Geil stand mal für sex. übererregt, davor einfach nur " üppig wuchernd" Slang ändert den Wortsinn.

...zur Antwort

Es gibt wirklich eine typisch "schwarze" Stimmfärbung. Da kommem wir "Bleichgesichter" einfach nicht ´ran. Geh aber mal auf "Musiker-Board" in´s "Vocals" Forum, da kannsz Du Dir haufenweise Tips abholen: http://www.musiker-board.de/f199-vocals-forum/ .

P.S. Ich nenne etwa meine Kumpels Roy und Patrick nicht verschämt "Farbige". Das sind meine "schwatten Kollegen" und die haben gar kein Problem damit. Hautfarbe ist ein nicht wegzudiskutierender Unterschied und hat nichts Wertendes an sich ...

...zur Antwort

Wo id der Link? Wo is der Link? Wo... :D Rode ist schon mal ´ne gute Wahl!

...zur Antwort

Das wäre ´ne Lösung zum Anschluß an den Rechner: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pro-Audio/Kond.-Grossmembranmikros/_SET_-GrooveZoo-Recording-Starter-CM1-IO-2-Exp-MIC5-DT790-Kabel/art-REC363 . Du hast Eure Anforderungen nicht wirklich beschrieben. Bei Mikros im Low-Coast Bereich ist der "Store" momentan am günstigsten, die wollen wohl die Marktpräsenz der "T-Bones" aufweichen. Tummel Dich einfach mal auf der Seite und gib bei Fragen ´n Kommentar.

...zur Antwort

Möchtest Du denn "nur" singen, evtl. dazu ein Instrument spielen, oder das Mikro am PC (als "Studio") nutzen? Und wie ist denn Dein Preisrahmen? Grondsätzlich: Mikrofone übertragen Geräusche und verstärken nicht.

...zur Antwort

Alles, was Sie verschlingen können, und zwar: viel. Lebende Tubifex sibd ´ne gute erste Hilfe, evtl. sogar Rindfeischfetzen von der Pinzette. Das ist aber kein geeignetes Dauerfutter. Also mach Dich klug! Das sind wieder billige Tiere, die Ansprüche stellen :( ... Du findest so viele Seiten mit Haltungstips im Netz...

...zur Antwort

Der erste bekanntere (Spaß)Rap in Deutschland kam von den Toten Hosen. Damals gab´s einmal wöchentlich Videoclips in "Formel 1".

http://www.youtube.com/watch?v=xmYGdDYl1O0
...zur Antwort

Wenn Du hier stöberst, wirst Du in den FAQs sicher fündig: http://www.musiker-board.de/f131-musikbusiness-recht-mupr/. Die Seite ist eh Pflicht, anmelden :D Bässte Grüße

...zur Antwort

Ich verlink mal auf mich selber, und häng die Info an, ´n vernünftiges Kabel zu kaufen, daß ist der einzige Murks im Set, bessere Saiten gibt´s auch, aber da mußt Du eh "Deine" Stärke finden.

Link: http://www.gutefrage.net/frage/hey-leute-ich-will-mir-ne-e-gitarre-zulegen-ich-hab-schon-einr-akustikgitarre-welche-soll-ich-ne .

...zur Antwort

Das ist im Moment der absolute Preisknaller: http://www.kirstein.de/E-Gitarren-Sets/Peavey-Raptor-Plus-Stage-Pack-E-Gitarrenset-Sunburst.html. Das ist wirkliche Markenware zum Low-Coast Preis. Ein anderes Musikhaus hatte unlängst das Bass-Set von Peavy im Angebot, die haben wohl Überbestände. Ich habe insg. 4von den Sets "unter´s Volk" gebr8 und war mit der Qualität mehr als zufrieden. Der Verstärker ist auch schön klein (locker laut genug zum Üben, Suuperklang), daß Du ihn mal in´n Rucksack stopfen kannst :D Bässte Grüße

...zur Antwort

Du kriegst ziemlich günstig "Soundmodule" zum Selbstbespielen, die Dinger, die auch in "sprechenden" Grusskarten sind! Die kannst Du natürlich mit Schaltern versehen. http://www.pearl.de/a-NC8032-2400.shtml?query=soundmodul . Wär das ´ne Idee?

...zur Antwort

Das sind SCHRAUBnieten, die werden wirklich ganz normal geschraubt, haben ein Gewinde ;) Kein Problem, Du mußt nur´n Loch bohren.

...zur Antwort