Instant-Kaffee über Nacht ungenießbar?
Hallo liebe Community und Kaffee Trinker,
ich komme direkt zu meinem Problem:
Ich habe in den letzten Monaten mehrmals Instant Kaffee (gefriergetrocknetes Granulat) von verschiedenen Anbietern (Nescafe, Mövenpick, Jakobs) gekauft und getrunken. Leider hatte ich bei jedem einzelnen nach kurzer Zeit das Problem, dass der Kaffee bzw das Pulver von einem Tag auf den anderen schlecht war: es roch sehr sauer und beim Aufgießen mit Wasser roch der Kaffee stark verbrannt und war ungenießbar.
Beim letzten von Jakobs war es am schlimmsten. Ich habe diesen gestern geöffnet, 3 Tassen getrunken die gut geschmeckt haben und heute ist er kaputt.
Den Kaffee von Mövenpick habe ich eingeschickt, sie meinten dass sie bei ihrer Verkostung nichts davon geschmeckt haben und haben mir Ersatz zugeschickt. Beim heutigen Telefonat mit Jakobs wurde mir gesagt, dass sie so etwas noch nie gehört hatten und sie schicken mir ebenfalls Ersatz zu.
Nur leider wird mir dieser Ersatz wohl ebenfalls wieder kaputt gehen, da dies nun schon das dritte Mal ist, dass das passiert und ich nicht weiß, woran das liegen könnte.
Ich lagere den Kaffee lichtgeschützt, trocken und relativ kühl in einem Schrank in meiner Küche. Am Metalllöffel, mit dem ich den Kaffee entnehme scheint es laut Jakobs wohl auch nicht zu liegen.
Ich hoffe sehr hier hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte, denn es kann ja nich sein, dass ich jedesmal mehr als die Hälfte des Kaffees wegschmeißen muss.
Vielen Dank im Voraus!
10 Antworten
Bei richtigem Kaffee sollte dieser möglichst gut nach der Benutzung wieder verschlossen werden (Tupperdose zum Beispiel) und abseits von Herd oder Spülmaschine gelagert werden, sonst verliert er an Aroma und Geschmack
Wenn Sie Ihren morgendlichen Kaffee in einer klassischen Filterkaffeemaschine zubereiten, sollten Sie den Kaffee innerhalb einer Stunde getrunken haben. Nach dieser Zeit beginnt eine sogenannte hydrolytische Reaktion des Kaffees: Der Kaffee bildet ungewünschte Säuren und wird immer bitterer. Grund dafür ist das andauernde Nachheizen des Kaffees durch die Heizplatte der Filterkaffeemaschine.!
Das verwendete Wasser ist zu kalt – Wir empfehlen eine Wassertemperatur von 94° – 96°C!
Ermittle den Härtegrad deines Wassers!
Achte darauf deinen Kaffee gut zu verschließen und kühl zu lagern!
Achte auf die genaue Dosierung deines Kaffees!
Ich hoffe wir konnte vielleicht weiterhelfen,
das Überlisten Team
Keine Kaffeemaschine, kein Filterkaffee.
Kaffee wird wie oben beschrieben lichtgeschützt, und meiner Meinung nach kühl und trocken aufbewahrt.
Und am Wasser kann es eigentlich nicht liegen, da das Pulver selbst schon sauer und verbrannt riecht.
Trotzdem Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo,
ich habe heute exakt das beobachtet, was du beschrieben hast. Den löslichen Kaffee von Nescafe habe ich vor einer Woche gekauft und regelmäßig getrunken. In der Zeit schmeckte der Kaffee normal. Gestern Mittag schmeckte der Kaffee normal, heute morgen ist der kaputt. Richtig komischer, ungenießbarer Geschmack.
Milch und Wasser als Ursache habe ich geprüft. Habe mehrere Kaffee mit dem Pulver aufgegossen. Keine Veränderung. Dann habe ich an dem Kaffeepulver im Glas gerochen...säuerlicher, ekelhafter Geruch.Der Geruch erinnerte mich eher an Suppenbrühe, als an Kaffee.
Ich kann mir das nicht erklären. Das Glas stand trocken, kühl und lichtgeschützt im Schrank. Das Problem habe ich zum ersten Mal. Im Glas im Pulver sind keine Klumpen oder Verfärbungen oder ähnliches zu erkennen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es am Löffel liegen könnte.
Kenne ich das Problem, meiner wird auch auf einmal merkwurdig säuerlich. Gieße ich ihn heißer auf, passiert das eher nicht. Auch sind viele der Gefäße, in denen der Kaffee verkaift wird, nicht 100%ig liftdicht. Ich kann empfehlen, den Kaffe nach dem Kauf direkt umzufüllen in ein luftdichtes Einmachglas.
Das Zeugt zieht Wasser, also nicht offenstehen lassen. Trocken aufbewahren!
Hallo,
alter Post, aber hatte das Problem heute auch. Frischer 1A Instant Kaffee nach zwei Wochen schlecht gewesen, total sauer so dass mir die Milch geronnen ist.
Ich denke es ist Feuchtigkeit in der Küche da vor kurzem umgezogen, aber kann Update posten.
Zu sensibel, Erwartungshaltung, Wasserkocher verdreckt, Milch schlecht, Kaffee feucht geworden, Einbildung.
Es gibt viele Erklärungen.
jap, ist es eig schon
wir putzen regelmäßig und andere lebensmittel schimmeln auch nicht oder ähnliches.
Milch benutze ich nicht, der Wasserkocher ist sauber und wird auch für andere Sachen (zb Tee) benutzt. Kann aber eigentlich sowieso beides nicht der Grund sein, da das Pulver selbst ja schon schlecht riecht, und nicht erst wenn ich Kaffee draus mache.
Einbildung und Erwartungshaltung, naja ..
Kann ich jetzt natürlich nicht viel dazu sagen, aber würde mich doch sehr wundern. Habe jetzt mehrere Male dran gerochen und deswegen auch verschiedene Marken probiert, somit habe ich eigentlich nicht damit gerechnet, dass das nochmal passiert.
Aber es ist schon außergewöhnlich, dass dir dies mehrfach mit verschiedenen Marken passiert. Ist es sauber bei dir? Vielleicht nisten sich dort Bakterien ein?