Findet ihr die Logik "Umso mehr schädl. Stoffe es gibt, umso besser ist es" gut?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tja ist eine perverse Argumentation schon immer

Natürlich gehört Alkohol verboten, aber zu viele Menschen sind süchtig und Alkohol ist zu einfach herzustellen.

Wenn Alkohol in dieser Debatte erwähnt wird, dann meines Erachtens üblicherweise dazu, um auf Doppelstandards und Unverhältnismäßigkeiten hinzuweisen.

Derweil ist Alkohol aber sogar einigermaßen irrelevant, wenn es um Argumente für die Legalisierung von Cannabis oder anderen Drogen geht. Wenn ich da einmal kurz ausschweifend werden darf: Ich persönlich etwa bin für die Regulierung aller derzeit verbotenen Drogen. Nicht wegen Alkohol und auch nicht, weil ich diese für harmlos halte, sondern weil ich die Prohibition für einen unverhältnismäßigen Irrweg halte, unter dem

  • mündige Bürger in ihrer allgemeinen Handlungsfreiheit eingeschränkt werden,
  • gesunde und anständige Menschen kriminalisiert und pathologisiert werden,
  • kranke Menschen unnötig leiden, weil sie Angst vor Repressionen haben,
  • der Konsum aufgrund von Ersatzwirkstoffen und Streckmitteln schädlicher sind, als er sein müsste,
  • organisierte Kriminelle massive Profite einfahren und darüber weitere kriminelle Aktivitäten finanzieren.

Auf legale Drogen kann man außerdem Steuern erheben, die legale Produktion und der legale Handel schaffen Arbeitsplätze und man hat eine Menge Ressourcen anderweitig zur Verfügung, die derzeit zur Belangung der unter der Prohibition Kriminalisierten aufgewendet werden.

Wie man sieht, ist die Existenz von Alkohol mehr oder weniger irrelevant. Wie zuvor gesagt, geht es bei dessen Erwähnung in diesem Kontext meines Erachtens vor allem um Doppelstandards. Von diesen haben insbesondere konservative Politiker einige zu bieten. Dazu hatte ich mich z.B. hier einmal ausführlicher geäußert:

Warum ist Bayern so heuchlerisch? Alkohol ja, aber alles andere nein?, https://www.gutefrage.net/frage/warum-ist-bayern-so-heuchlerisch-alkohol-ja-aber-alles-andere-nein#answer-538504844

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌
Findet ihr die Logik "Umso mehr schädl. Stoffe es gibt, umso besser ist es" gut?

Nein.

Aber wer mit der Schädlichkeit einer Droge für ihr Verbot argumentiert, der muss sich eben Doppelmoral anrechnen lassen, wenn er sich dafür einsetzt, die harmlose Droge (Cannabis) zu verbieten während die deutlich gefährlichere Droge (Alkohol) erlaubt bleiben soll.

Ist bisschen so, wie seinem Kind zu verbieten, mit Papier zu spielen, weil es sich damit schneiden könnte, und ihm gleichzeitig zwei Messer zum Spielen zu geben.

Alex


DerAnswerer 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 17:54

Oder es ist so wie Gurtloses Fahrenzu legalisieren weil man eh schnell fahren darf und das auch gefährlich ist?

EinAlexander  19.12.2024, 18:01
@DerAnswerer
Oder es ist so wie Gurtloses Fahrenzu legalisieren weil man eh schnell fahren darf und das auch gefährlich ist

Ja. Auch das ist eine gute Analogie.

Nein. Außerdem heißt es „JE .... UMSO ... (oder DESTO) .

Vielfalt ist besser als nichts.