E Zigarette - externes Ladegerät - ja, nein?
Moin an alle vapingfriends da draußen ;)
Ich habe mir schon oft die Frage gestellt, ob es wirklich sinnvoll, effizienter, sicherer, gesünder ist, seine (in meinem Fall 18650er) Akkus per USB direkt von der Modbox zu laden oder doch lieber ein externes Ladegerät zu kaufen. Ich bin mir nicht im Klaren, ob das überhaupt punktuell Unterschiede nach sich zieht. Selbst gemerkt habe ich zumindest, dass das Laden per Usb (an der Steckdose) gerade mit einem Adapter mit wenig Ampereleistung ewig dauert. Hoffentlich gibts hier den ein oder anderen fachkundigen Vape-Guru! :)
7 Stimmen
6 Antworten
Ja das dauert und das ist auch richtig so.
Man sollte generell Akkus über eine Ladegerät laden weil es auch die Elektronik vom Akkuträger schohnt und nahtürlich auch die akkus.
Beste beispiel sidn die Alien mods da wird sogar vom hersteller empfohlen die extern zu laden. Auhc gab es fälle wo die elektronik abgeraucht ist beim laden.
Will dich nicht verunsichern in 99% der fälle passiert nichts auch haben neue geräte eine immer wieder verbesserte ladeelektronik.
Aber zB beim Pico der wird immer sehr warm beim laden = nicht gut.
3 stunden ladezeit ist normal und empfholen wird meist nicht mehr als mit 1000mAh zu laden.
Wenn ich den Tag zu hause bin lade ich die akkus auch mit 500mAh
Kosten ja nicht viel bekommst 2 slot ladegerät schon für 15€ und das reicht in der regel auch. wenn du nicht jetzt einen akkuträger mit 4 akkus hast ;)
Grad bei Akkuträgern mit mehr als einem Akku ist ein externer Lader eigentlich Pflicht - warum hat ja Franky schon erklärt.... das ist wohl übrigens auch ein Grund warum SMOK langsam aber sicher wieder vom "Laden über USB" abgeht... ein weiterer Grund sind die nicht übermäßig guten USB-Anschlüsse... haste den geschrottet, kannst du nur noch extern laden und Updates sind unmöglich...
Vorneweg: Ich selber benutze keine E-cig!
Aber in meinem Umfeld gibt es leute, die sie benutzen. Ich habe etwas Interesse an dem Thema, so fand ich raus, dass es sicherer ist, dass der Akku extern geladen wird.
Zum einen, sollte wirklich was passieren damit, dann ist nicht die E-cig im Eimer.
Zum anderen, Akkus werden beim Laden warm, eingeschlossen in der E-cig wird die Wärme schlechter abgeführt und theoretisch ist das schlechter für den Akku.
Die Akkus werden beim Ladevorgang jedoch nicht so warm wie beim Entladevorgang ;)
Der Akkuträger an sich wäre in der Lage die Wärme abzuführen.
Bei Akkuträgern mit mehr als einem Akku, sollte man immer ein Ladegerät nehmen, z.b. das Xtar VC4. Das geht im allgemeinen auch schneller.
Die Ladeelekronik in den Akkuträgern ist oft nicht so genau, wie ein Ladegerät.
Gruß, Frank
Ja, klar. Ein gutes Ladegerät beendet den Ladevorgang rechtzeitig. Die Akkus werden auch nicht so warm, weil die Geräte offen sind.
In vielen Akkuträgern sind keine Balancer verbaut. Wenn du die Akkus darin öfter lädst, kann es passieren, das die Spannungen auseinander driften. Bei einem Unterschied von ca 0.3V stellen viele Akkuträger die Arbeit ein.
Gruß, Frank
Es kommt immer auf die Modbox und das Ladegerät an.
Ich habe einen Akkuträger, welchen man bedenkenlos via USB aufladen und dazu ein intelligentes Ladegerät welches bis zu 36W Leistung abgeben kann.
In dem Fall schadet es auch nicht den Akkus. Das Ladegerät gibt zudem nur so viel ab, wie der Akkuträger anfordert.
Danke schon mal für die Auskunft Klaudrian.
Bisweilen mache ich das ja auch immer so..
nun habe ich mir jedoch gestern den Smok H-Priv bestellt und dieser verfügt - gott weiß warum - über keine Ladefunktion am micro-usb Port..natürlich hätte ich dazu auch andere Akkuträger zur Verfügung.
https://www.dampfalarm.de/Akkutraeger/Akkutraeger/Smok/4905/SMOK-H-Priv-TC-Box-Mod-220-Watt
An dem kannst du dann die Akkus eben nicht aufladen. Bevor du die Zellen jedes mal in einen anderen Akkuträger zum aufladen steckst würde ich den anderen Träger verkaufen und eine externe Ladestation kaufen.
Der Ladevorgang geht in der Ladestation immer etwas schneller.
Kurzum willst du mir also sagen, dass ein solches auch die Akkugesundheit schont? Das XTAR viel mir auch schon in den Blickwinkel, danke.