Alkohol kaufen?

4 Antworten

dazu stand dran das das nicht für verheiratet Jugendlich gilt

Das wäre mir neu. Im Übrigen darf man - zumindest in Deutschland - gar nicht unter 18 Jahren heiraten.


Furzknoten555 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:54

Doch wenn die Eltern zustimmen darfst du auch unter 18 Heiraten

putzfee1  22.03.2025, 12:59
@Furzknoten555
Bundestag verbietet Kinderehen
Min­der­jäh­ri­ge in Deutsch­land sol­len vor zu frü­her Hei­rat ge­schützt wer­den. Wie die Bun­des­re­gie­rung am 02.06.2017 mit­teil­te, hat der Bun­des­tag dazu ein ent­spre­chen­des Ge­setz be­schlos­sen. Künf­tig ist eine Ehe­schlie­ßung da­nach nur noch mög­lich, wenn beide Hei­rats­wil­li­ge voll­jäh­rig sind. Bis­her kann das Fa­mi­li­en­ge­richt Min­der­jäh­ri­ge, die das 16. Le­bens­jahr voll­endet haben, vom Al­ters­er­for­der­nis der Ehe­mün­dig­keit be­frei­en. Diese Mög­lich­keit wird ent­fal­len.

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bundestag-verbietet-kinderehen

Um welches Land geht es da? In Deutschland würde das keinen Sinn machen da hier jugendliche nicht heiraten können.

Stimmt tatsächlich. JuSchG § 2-14 gelten nicht für verheiratete Jugendliche. Alkohol fällt unter § 9. Quelle

In der Praxis scheitert es allerdings am Heiraten. Das stammt vermutlich aus Zeiten, als es noch möglich war.

Nein.

Aber Du kannst es ja selbst probieren: zieh Dir einen Fingerring aus dem nächsten Kaugummiautomaten und gib Dich damit als Ehegatte aus.


Furzknoten555 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:57

Ganz einfallsreich