Ab wann grenzt man ein Lebewesen als neue Art ab?

2 Antworten

Die Abgrenzung der Arten wird in der Biologie ( vereinfacht dargestellt) an der Fähigkeit festgemacht gemeinsame Nachkommen zu erzeugen, die auch lebensfähig und wiederum fortpflanzungsfähig sind.

Also wenn deine mutierten Rehe sich mit den anderen paaren können und die Kinder dann wieder sich mit anderen Rehen paaren können und so weiter, dann sind sie keine neue Art. Wenn sie sich aber nur untereinander fortpflanzen können, dann sind sie eine neue Art.

Da in deinem Brispiel nur ein einziges Reh mutiert ist, schließt sich eine neue Artbildung aus. Eine einmalige Mutation ist ein Mutant und kann niemals eine Art sein.

Hallo,

wenn sie nicht mehr kreuzbar ist.

Der Übergang ist aber fließend.
Die Natur ist eben nicht immer so konsequent,
wie unsere Wissenschaft.

Beispiel: Pferde und Esel.

Hansi


HALLO78366 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 22:28

Und praktisch? Wartet man da ein paar Jahre die Generationen ab, oder untersucht man da das Gen irgendwie?

Kerner  13.09.2025, 22:31
@HALLO78366

In der Natur oft mehrere hunderte von Jahren.

Vor allem wenn die Lebensräume von einander isoliert sind.

Hansi