Reaktion gegenüber "alter Bekannter"
Guten Abend,
ich musste wegen eines Grundstücksverkaufs in meine Heimatstadt, an die ich zumeist sehr negative Erinnerungen habe. Ich bin da nicht gern hin.
Als ich nach dem Notartermin noch eine kurze Rast gemacht habe (ich habe in einer kleinen Bäckerei mit Cafébereich ein Croissant gegessen und noch einen Kaffee getrunken, so was mache ich nicht "to go" im Auto sitzend) kam eine Person in den Laden, mit der ich jahrelang sehr negative, menschlich hässliche Erfahrungen gemacht habe (wäre zu viel zu erklären, es war aber nachhaltig und unfair ihrerseits). Sie war total überrascht mich zu sehen, total s...mäßig freundlich (ich denke falsch freundlich, so habe ich sie immer erlebt) und fragte, ob sie sich zu mir setzen dürfte. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht möchte und sie auch genau weiß, warum das so ist, da braucht sie nur mal in die gemeinsame Vergangenheit zu gehen. Ich war nicht unfreundlich oder grob, sagte ihr nur ehrlich, dass ich das nicht möchte. Sie war etwas verdutzt, zahlte dann und ging wieder. Ich glaube, sie wusste auch, warum ich ihre "Gesellschaft" nicht wünschte.
Ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass das absolut richtig war, wollte aber eure Meinung dazu hören.
Es geht um Mobbing über Jahre hinweg, Diffamierungen, Diskriminierungen (ich war "Ausländerkind") und andere erniedrigende Sachen, die ich auch als Erwachsener nicht einfach so wegstecken kann, weil es so infam war - ich bin der Person zwar nicht mehr direkt böse, aber vergessen kann ich es einfach nicht.
8 Antworten
Ja natürlich war das richtig. Respekt.
Es steht dir vollkommen zu Grenzen zu setzten. Sie weiß, was sie getan hat und dementsprechend auch wieso du sie nicht sehen wolltest, vielleicht war es zumindest genug "Schlag ins Gesicht" für sie damit es ein bisschen zur Reflektion anregt.
Ich finds richtig stark von dir, dass du das durchgezogen hast und dich nicht auf diese unechte, falsche Freundlichkeits-Ebene herunterlässt!
Ich hätte vermutlich genauso gehandelt. Logischerweise, denn "Elefanten vergessen nicht" heißt es ja! Und nicht-vergessen heißt eben auch manchmal nicht-vergeben-können! Punkt.😉🤠👍
Ich kenne es auch!
Ich hatte fast Jeden der mich in jungen Jahren traktierte eine Chance zur Wiedergutmachung gegeben.
Wer es nicht nutzte, der kann mich jetzt im Lebensabend mal gerne haben... 😉
Gut gemacht
Finde ich einerseits gut, weil unfaires und demütigendes Verhalten muss man sich nicht bieten lassen und ich kann nachvollziehen dass man sowas auch nach einigen Jahren nicht richtig vergessen kann.
Andererseits denke ich halt auch, dass ein dazusetzen lassen jetzt nicht automatisch direkt ein Zeichen von Versöhnung/Vergebung oder so ist...
Es ist schon so!
Sie hätte mich nur wieder geärgert oder hopsgenommen, ehrlich gesagt wollte ich das vermeiden, aber ich bin auch soweit, dass ich keine aufgezwungenen Pseudo-Gespräche und Pseudo-Weisheiten mehr möchte.