Glücklicher mit Alkohol?

8 Antworten

Also für Männer wird empfohlen, täglich maximal 24g reinen Alkohol zu konsumieren. Dies entspricht 240ml Wein mit 10% Alkohol.

Wenn du etwas kräftiger und größer bist, sollten auch noch 30g Alkohol täglich unbedenklich sein.

Ich finde jetzt 400ml Wein täglich nicht viel.

Meiner Meinung nach kann man täglich bedenkenlos 400ml Wein trinken, und das über Jahre hinweg.

Selbst wer täglich 1 Flasche Wein trinkt, kann im Alter noch gesund sein.

Ich sah schon Leute die mit über 75 noch täglich Alkohol getrunken haben und gesund waren.

Wenn es dir gut tut, kannst du eigentlich wieder Wein trinken.


Das kann Dir niemand vorschreiben, es ist Dein Lebensweg.

Mein Chef, Kardiologe hat immer gesagt, 1 Glas Rotwein abends sei für das Herz gesund, aber jeder Mensch sieht das anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenarzt, Gyn. Psychiatrie, Kardiologie, Allgemeinmedizin.

MiXXXery  10.10.2024, 01:50
Mein Chef, Kardiologe hat immer gesagt, 1 Glas Rotwein abends sei für das Herz gesund

Das hat meine Oma damals auch gesagt. Sie wurde über 85 und sie hat oft Alkohol getrunken.

DianaValesko  10.10.2024, 13:41
@MiXXXery

Die Dosis macht eben das Gift, wenn es bei einem Glas bleibt, ist es nicht schädlich.

Ein so genannter Pegeltrinker, viele kennen das als Feierabendbierchen!

Wir wollen das mal nicht beschönigen, es ist eine Form von Alkoholabhängigkeit unter der viele leiden!

Wenn du jetzt von heute auf morgen damit aufhörst, wundert es mich nicht das du nach wochen oder monaten Probleme bekommst, eine langsame und konsequente reduzierung deines konsums wäre warscheinlich besser gewesen!

Der Wille macht es!

In den 8 Jahren haben sich dein Körper und Geist sehr stark an die (nahezu) tägliche Zufuhr von Alkohol gewöhnt. Das geht nicht von heute auf morgen wieder weg, zumal es ja auch nicht rein körperlich ist. Du hast den Wein eine sehr lange Zeit verwendet, um dich zu entspannen. Jetzt fällt es dir ohne natürlich deutlich schwerer. Prinzipiell hast du 2 sinnvolle Optionen:

  1. Du ziehst es alleine durch und akzeptierst, dass dir jetzt auf unbestimmte Zeit alles schwerer fällt. Währenddessen versuchst du, deine Entspannung auf andere (gesündere) Weise zu erreichen. Das ist anfangs nicht leicht, aber mit der Zeit wird es besser. Wichtig ist es hier halt vor Allem, nicht wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen.
  2. Du machst eine Therapie. Ärzte werden dir hierbei sehr gut helfen können, sodass es dir schneller besser geht. Einerseits können dir Psychologen dabei helfen, deinen bisherigen Entspannungsmechanismus durch einen für dich gesünderen zu ersetzen. Andererseits können dir ggf. auch Medikamente (wie z.B. leichte Antidepressiva) verschrieben werden, die dafür sorgen, dass du auch schon in dieser zeit leichter zur Ruhe kommst.

400ml Wein am Tag sind jetzt zwar nicht Unmengen (ich hatte mal eine - wohl gemerkt deutlich kürzere - Phase, in der ich täglich am Abend 1-2 Flaschen getrunken habe), aber vor Allem bei täglichem Konsum auch nicht gerade unbedenklich. Allerdings merkst du ja selbst, dass du diesbezüglich eine Abhängigkeit entwickelt hast und niemand ist gerne von irgendwas abhängig. Also alleine schon deswegen finde ich, du solltest deinen eingeschlagenen Weg weiter gehen, und den Wein mal weglassen. Es spricht ja nichts dagegen, hin und wieder mal was zu trinken, sobald du nicht mehr das Gefühl hast, es zu brauchen.

Ich wünsch dir alles Gute und hoffe, es geht dir bald besser.

Dir Hilfe suchen. Therapie oder Selbsthilfegruppe für Alkoholiker. Du warst/bist süchtig, denke ich, und das sind Entzugserscheinungen.


ruza2808  10.10.2024, 05:48

Richtig 👍😎