CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.459 Beiträge

Wird Intel in den nächsten 10 Jahren wieder Technologieführer oder bleibt es hinter AMD, Apple und TSMC zurück?

Intel war über Jahrzehnte der unangefochtene Technologieführer im Bereich CPU-Design und -Produktion. Doch in den letzten Jahren wurde das Unternehmen sowohl im High-End-CPU-Segment als auch bei der Fertigungstechnologie von Konkurrenten wie AMD, Apple Silicon und den führenden asiatischen Foundries wie TSMC und Samsung überholt. Angesichts steigender Investitionen in KI-Chips, ARM-Architekturen und neuer Fertigungstechnologien stellt sich die Frage, welche konkreten Schritte Intel setzen sollte, um nicht dauerhaft den Anschluss zu verlieren. Sollte Intel sich stärker auf Foundry-Dienstleistungen fokussieren, eigene Fertigungskapazitäten ausbauen oder gezielt High-Performance-Spezialchips für Cloud und KI-Märkte entwickeln? Mich interessiert eure Einschätzung: Welche Maßnahmen sind aus wirtschaftlicher und technologischer Sicht entscheidend, damit Intel seine Marktposition wieder deutlich ausbauen kann? Wie seht ihr die Rolle von Intel in den nächsten 10 Jahren — Comeback oder dauerhafte zweite Reihe?

Ryzen 9 5900x Zu wenig punkte?

Hallo zusammen ich habe eine frage auf die ich irgendwie seit Monaten noch keine Antwort drauf habe BZW keine finde ich habe vor paar Monaten fortnite mit einem freund gespielt (sein pc: ryzen 5 5600x, 16gb RAM 3200mhz RTX 3050 ) (mein PC ryzen 9 5900x 32gb RAM 3200mhz RX 7700 XT und er hat auf niedrigen Settings so rund 300-400 fps also müsste ich ja eigentlich mehr fps erziehlen können auf den selben Setting.kann ich aber nicht nur so im schnitt 220-280fps naja wenn es nur bei fortnite so wäre kann ich mit leben spiele ich sowieso nicht aber als ich gesehen habe das er auch viel mehr fps in CS2 hat als ich und ich nicht mal meinen 165hz monitor ausnutzen kann das fand ich seltsam also habe ich mir spiele Benchmarks mit meinen Komponenten angesehen und festgestellt das mein pc aus irgend einem grund meine gpu einfach nicht auslastet am schlimmsten ist es in GTA5 enhanced oder auch legacy eddition ist das selbe gpu nur bei so 75-80 prozent und fps bei 60 teils aber auch auf 40 fps und daraus hin habe ich si ein cpu test gemacht und im internet steh das meine cpu im singel core ungefähr 850 punkte erzielen müsste und im multi core 10424. so meiner erzielt aber nur 610 im singel core und 8598 im multi core. also ich denke hier ist was faul vielleicht kann mir ja jemand helfen Danke im voraus
Bild zum Beitrag

rtx 4070 und ryzen 7 5800x bottleneck?

Hallo liebe Nutzer. Da ich nicht draufkommen kann ob ich mit der oben gelisteten Kombi einen Bottleneck habe, und ich von YT, ChatGPT oder auch Freunden verschiedene Antworten bekommen habe, bin ich jetzt einfach immer noch nicht schlüssig ob ich jetzt einen habe oder nicht. I mean ich kenne mich mit PC`s aus. Habe meinen auch selber gebaut und Hardwaretechnisch bin ich gut aufgeklärt und kenne mich (meiner Meinung nach) sehr gut aus. Bei der Software wie in diesem Fall fehlen mir noch die Lücken. Ich wäre sehr froh wenn ich mithilfe von euch und euren Antworten diese Füllen kann. Ich bedanke mich schon im voraus PS: Ich spiele auf einem 1080p/180hz Monitor

GPU WECHSELN, lohnt sich das?

Hey überlege mir demnächst, von einer 1060 6gb auf eine 4060/ti zu wechseln.Mir schon bewusst das viele gegen diese Karte sind, jedoch würde ich trotzdem mal eure Meinung dazu hören. Werde sie hauptsächlich nur für Video Bearbeitung benutzen (wie die 1060) und vielleicht ein Mal im Monat mal ne Runde valorant, Minecraft. Mene Projekte verbrauchen benutzten durchschnittlich um die 5gb vram, von daher dachte ich mir das die 8gb kein Problem sein sollten. Bevor jemand fragt welchen Prozessor ich hab, werde ich ihn ebenfalls wechseln und zwar auch den r7 5700x. Und bevor jemand mit am5 kommt, will dieses Jahr noch bei am4 bleiben, und dann nächstes Jahr komplett auf am5 wechseln. Wär das ein großer unterschied oder hab ihr andere Vorschläge?

BIOS-Update für MiTac 6020 Laptop?

Ich habe einen alten MiTac 6020 Laptop. P2 366MHz, 320MB-RAM. Eingebaut ist eine 6GB 2,5zoll ide HDD. Ich möchte eine 100GB einbauen. Beim Starten bleibt das Gerät beim suchen der IDE-Geräte hängen. Meine Hoffnung wäre das jemand ein BIOS-Update finden/oder hat, mit anleitung wie ich dieses durchfüren kann. Es wäre kein Problem, das ich zum flashen die alte hdd zum ausführen benutze und dann aufrüste. Vielen Dank schon mal.

Bios Update Ratsam?

Schönen guten Tag, ich frage mich, ob es sich aktuell Lohnt das ich mein BIOS Update, ich habe den Rechner damals 2020 zusammen bauen lassen, seither habe ich kein Update durchgeführt.. :v Kenne mich im Bereich Bios allerdings auch nicht so gut aus. Würde es sich ggf aufgrund von Leistungssteigerung lohnen? Aktuell treten keine mir bekannten Probleme auf, aber man weiß ja nie, ich kann leider mit den Bios Informationen der MSI Seite nicht viel anfangen. Aktuelle Bios Informationen: BIOS - Modus: UEFI SMBIOS-Version: 2.8 BIOS-Version/-Datum: American Megatrends Inc. 1.D1, 13.11.2020 Mainboard: MPG X570 GAMING EDGE WIFI (MS-7C37) Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X Grafikkarte: Geforce RTX 3080 SUPRIM X 10GB Betriebssystem: Windows 11 Ich denke mal, dass ist der Link zu meinen Mainboard / Bios Update Prozess und es kamen in den 5 Jahren einige Updates zusammen. https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support#bios Ich hoffe einer kennt sich hier etwas aus und kann mir vielleicht eine Hilfestellung geben, ob es sich ggf Lohnt und ob dadurch auch vlt ein Leistungsschub kommen könnte, da ich die Funktionen alle leider nicht kenne. :c Lohnt sich ein Update? Kann ich direkt die neuste Version benutzen? Steigert es ggf die Leistung?

Pc nutzt nicht alle Threads?

Moin ich habe den Ryzen 7 7800x3d 8 kerne 16 threads. Mir werden nur 8 Threads angezeigt (task manager GCC), Ich habe schon probiert diese Haken bei Windows weg zu machen aber das bringt nichts. Ich habe auch im Bios dieses SMT auf auto (geht nur auf auto oder disabled).Das neuste Bios ist auch schon drauf. Ich habe das B650 Gaming X AX V2. Ich habe das Expo1 profil an damit mein ram auf 6000mhz läuft anstatt auf 4600 und dabei die bandbreite aktiviert die man dort aktivieren kann. Den Low latency modus hab ich wieder aktiviert Ich hoffe dass jemand mir helfen kann danke im vorraus

Pc bootet nicht / black screen?

Also, ich habe mir seit neustem ein pc zusammengebaut und habe dabei 2x16gb ram sticks mit 6000Mhz von corsair verwendet. Als ich den pc zum ersten mal startete, bootete er auch ins Bios, wo ich xmp einstellte. Danach wollte ich windows laden doch ich bekam nur noch black screen, ich habe also recherchiert und cmos reset gemacht, verschiedene slots getestet, doch nichts half immer black screen und die Dram led leuchtete rot durchgehend. Mit nur einem Ram stick boote er aber dann doch, aber nur auf slot 4 ( welcher eigentlich nicht vorgesehen ist, wenn man nur ein Ram Stick nutzt). Auf Ram slot 2 boote er aber wieder nicht, owohl ich nur eine Ram drin hab. ich habe das bios auch auf die neuste version geupgradet und nichts hilft. ryzen 7 7700x rtx 5060 ti 16gb corsair vengeance 2x16gb 6000mhz mainboard: b650 eagle ax

Wie viel Arbeitsspeicher hat Euer PC/Laptop?

Hallo, wie viel Arbeitsspeicher habt Ihr in Eurem PC bzw. Laptop verbaut und reicht die Kapazität für Eure Verwendungszwecke aus? Und Bonusfrage: Wie viel hattet Ihr davor und merkt Ihr im Vergleich dazu einen Unterschied? Ich habe seit Ende 2023 64GB (davor 32GB), was zwar derzeit in den allermeisten Fällen noch etwas Overkill ist, aber dafür muss ich mir immerhin voraussichtlich für die nächsten paar Jahre keine Gedanken um meine Arbeitsspeichermenge machen. Zwar komme ich in den allerseltensten Fällen auch nur nahe an meine verbauten 64GB und natürlich allokiert Windows auch gerne mehr Arbeitsspeicher als es tatsächlich benötigt, aber zumindest 32GB müssen es für mich 2025 schon auf jeden Fall sein; 16GB würden mir heute definitiv nicht mehr ausreichen. Wie sieht es bei Euch aus?
32GB50%
16GB21%
64GB8%
128GB oder mehr8%
8GB4%
24GB4%
48GB4%
4GB oder weniger0%
12GB0%
96GB0%
24 Stimmen

Pc black screen/ no signal?

Ich habe meinen ersten pc zusammengebaut und als ich ihn zum ersten startet lief auch alles jnd ich kam direkt ins bios. Ich aktivierte das xmp Profil und verließ wieder bios um windows zu installieren, doch als ich ihn wieder startete hatte ich kein signal mehr, doch der pc bootete. Am motherboard leuchte die Dram Led durchgehend, also probierte ich es nur mit einem Ram-Stick und ich hatte wieder signal ( habe beide einzelt probiert, beide Ram-Sticks funktionieren). Ich ressete also mein bios und wieder nichts, probierte alle kombination von Ram Positionen und wieder nichts, mit 2 Ram-Sticks immer kein Signal, aber mit einem läuft alles perfekt. cpu: ryzen 7 7700x gpu: rtx 5060 ti 16gb ram: corsair vengeance 2x16gb 6000mhZ motherboard: B650 eagle ax (Gigabyte) (Außerdem blinkt ständig dass rote licht neben dem power button des Pcs, aber alles scheint zu laufen)