CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.468 Beiträge

Welcher monitor ist gut?

Ich bin aktuell auf der suche nach einem monitor mit dem ich nicht anspruchsvolle games spielen möchte welchen würde ihr mir empfehlen ? Mein Budget ligt nei ca 120 € und ich habe mir auch schon ein paar raus gesucht. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0D9CZWSTL/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A2RZQCIE5YV417&psc=1 https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0D4QG14FN/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A27PW0J0SVHMRX&psc=1 https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0DRCT2VYM/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A2L0F7JYNNLSWS&psc=1

Welches Upgrade (LGA 1200)?

Hallo, Ich habe mir vor ein Paar Jahren ein PC zusammen gebaut dieser wird aber jetzt so langsam echt langsam 🤣. Und ich habe mit MSI Afterburner geguckt und festgestellt das ich mit meiner CPU bei 70/80% auslastung bin und meine Grafikkarte bei 30/40% getestet habe ich das in Fortnite (mein kleiner Bruder spielt seit neuestem auch viel an meinem Rechner). Während dem Test hatte ich keine Hintergrundprozesse an. Meine Kompletten Komponenten: Main Monitor 240hz FHD 2. Monitor 170hz WQHD Grafikkarte MSI 3060Ti Prozessor I5 11400f Mainboard Tuf Gaming B560 Plus Wifi 32GB Ram 2x g skill und 2x ballistix Nzxt Kraken 360mm Aio Ich bin echt garnicht mehr in dem PC game drin und würde einfach nur eine schnelle kurze Antwort benötigen wie ich die Kiste wieder Gut laufen lassen kann ohne Bottle Neck. Hatte auch schon bisschen geguckt bin mir aber sehr unsicher. Am liebsten würde ich einfach eine Stärkere CPU kaufen die nicht all so teuer ist aber die mehr Bums hat als der 11400f Ich danke im Vorraus

USB Ports fallen immer wieder aus?

Ich habe vor 2 Tagen meinen neuen PC zusammengebaut. Vorab die Specs: Ryzen 7 5700X, RTX 2070 KFA2, 32GB GSkill, A520 Elite von Gigabyte und Corsair RM650 Alles funktioniert soweit, nur eines passt nicht. Immer wieder fallen ein paar der USB Ports am Mainboard UND Gehäuse aus. Allerdings am Mainboard nicht alle. JA ALLE Kabel sitzen richtig. ich habe bisher online nichts zu einem ähnlichen Problem gefunden. Vielleicht hat jemand eine Idee

Strix x570-F Gaming EATXPWR und /oder EATX12V?

Mahlzeit, hab hier das Board und bin mir nicht sicher ob ich jetzt nur den 24 Poligen reinstecken muss, oder auch die 8+4 links oben, oder sogar alle gleichzeitig? Das Handbuch finde ich erklärt es auch nicht wirklich gut. Hier ein Link zum Mainboard https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-x570-f-gaming-model Will ungern meinen PC braten, oder mit zu wenig Saft füttern. Verbaut ist dann ein 850W Netzteil
Bild zum Beitrag

Probleme am PC mit RAM?

Setup: i7 4790k, Z97X Gaming 3, GTX 1060. Netzteil 650 Watt. Hallo, möchte von meinem etwas älteren PC den Arbeitsspeicher erweitern. Aktuell sind 2x4GB verbaut. Die neuen RAM passen laut Daten zum Motherboard. Habe mir nun bei Amazon von der Marke Tecmiyo relativ preiswert 2x8GB gekauft. Nach einer gewissen Zeit ist mein PC einfach ausgegangen. Musste dann einen Riegel entfernen und danach ging es wieder. Habe sämtliche Schritte, wie Spannung erhöht, Bios Reset, mehrfach umgesteckt. Doch kriege das Problem nicht gelöst. Kann mir jemand weiterhelfen?

PC stürzt ständig ab?

Hallo Leute, ich habe seit Freitag eine neue Grafikkarte und hatte am Anfang etwas huddel sie zum laufen zu bringen. Ich musste das BIOS einmal reseten aber seit dem geht es. Ich habe heute das BIOS geupdatet um meine Grafikkarte mit Resiziable BAR laufen zu lassen. Am Anfang war alles gut und nach ein paar Stunden stürzt der PC ständig ab und startet direkt neu. Ich habe die Energieoptionen angepasst, alle Treiber aktualisiert, unerwünschte Programme deinstalliert aber der Fehler bleibt trotzdem. PC wird nicht zu heiß bzw. die Komponenten, das konnte ich ausschließen. Habe auch noch mal heute die Wärmeleitpaste erneuert. Aus dem Ereignisprotokoll werde ich aber auch nicht schlau, da dort nur der Kritische Fehler angezeigt wird das mein System einfach runterfahren ist zu den Uhrzeiten. Hat jemand von euch noch eine Idee? (Habe die Leistung der Komponenten ausgerechnet um herauszufinden das, dass Netzteil überlastet ist, aber ist es nicht.) Ich wollte auch herausgefinden wann dieses Problem eintritt. Wenn ich paar Fenster so offen habe, passiert nichts. Wenn ich spiele spiele, passiert nichts. Wenn ich OBS oder den Browser länger als 2 Minuten offen habe, passiert der Absturz. Also ganz komisch. CPU: Intel i99900K Netzteil: bequiet GOLD 80 (750w) Ram: 2x Corsair 16GB 2666 MHz Grafikkarte: Intel ARC B580 Mainboard ASUS ROG STRIX B360-F GAMING Betriebssystem: Windows 11

Mehr Kerne im Prozessor = automatisch mehr Stromverbraucht?

Hallo, also, im Bereich Laptop: ein Prozessor mit 4 Kernen, sagen wir mal ein neuerer i5 saugt generell mehr Strom als einer mit 2 Kernen, sagen wir mal i3? Also, wenn ich jetzt einfach nur Basic Office sagen mache, wie Emails, Youtube, Word, PDF und NIE GAME, NIE PROGRAMMIERE, NIE VIDEOS SCHNEIDE ect., dann würde ich im Grunde mit einem 4-Kernigen Prozessor über das Jahr gerechnet mehr Strom verbauchen, als mit einem 2-Kernigen, oder? Oder ist der Unterschied im Stromverbrauch so minimal, dass man es vernchlässigen kann?